Hast du schonmal LSD Zellen wie z.b. Eneloops + vernünftigem Lader probiert?
Das die Zellen bei dir schon nach kurzer Zeit einbrechen, lässt auf defekt schließen. Vermutlich sogar durch falsches Laden/Entladen/Lagern, was bei den Dingern schneller geht, als einem lieb ist.
... Auch hier würde ich auf einen nicht mehr ganz so taufrische/falsch behandelte Akkus tippen.
Üblicherweise betreibe ich das Gerät, bis es wegen Strommangel von allein ausgeht. Dann nehm ich die Akkus raus, lege sie zu Hause in das Ladegerät bis dieses behauptet, die Akkus seien wieder voll, dann pack ich sie ein und achte darauf, daß sie in der Reihenfolge wieder dran kommen. Das gilt sowohl für AA-Akkus im Garmin als auch für die Spezialakkus der Samsung, die extra nummeriert sind, damit jeder mal dran kommt. Was soll daran falsch sein ?
Bei der Lagerung achte ich darauf, daß sich die Pole nicht berühren, sie sind nur Raumtemperatur ausgesetzt ... was soll daran falsch sein ?
Gibt's dann wohl irgendwo nen VHS Kurs "Akkuladen für Dummies" ?
Über das "vernünftig" kann man sicher streiten, ich hatte bei Saturn extra gefragt, ob die Ansman was taugen oder ob ich besser die Eneloops nehmen sollte ... Daß das Ansman Ladegerät so zimperlich ist und nur Paare oder Vierlinge geladen werden können, hatte man mir leider nicht gesagt. Mit Vierlingen meine ich exakt vier mal den gleichen Akku, zwei Zwillinge gehen nicht. Und einer von den Ansman scheint defekt zu sein, bevor er überhaupt mal was getan hat, das Set hatte ich erst vor ein paar Wochen gekauft. Naja, muß Mittwoch eh in die Stadt.
Ein voller Pentax-Akku reicht für den ganzen Tag, wenn man abends/nachts wieder laden kann, kommt man pro Reise gut mit zwei Akkus aus (wovon einer dann ein günstiger Fremdakku sein kann). MK
Danke für den Zuspruch.
Ist der Akku leer, wenn du ihn ins Ladegerät steckst ? Wenn nicht, schadet ihm das doch, oder etwa nicht ?
Wonach hattest du denn gefragt ???? (ich kann mehr Fragezeichen als du!)
Ich hatte gefragt, welche Kamera ich mir kaufen sollte. Ich favorisierte die K 30, erzählte auch von einer Nikon und schrieb, daß ich aber auch für andere Vorschläge offen sei. Guck doch einfach an den Anfang hier.
nein, das ist kein seltsames Argument. Eine AA oder AAA Batterie bekommt man an jeder Tankstelle und es ist absolut ärgerlich wenn der Akku gerade dann schlapp macht, wenn man auf einer Fernreise an einem Ort ist wo man nie wieder hin kommt und keine Bilder machen kann. Diese ganze Masche mit den Spezialakkus ist für mich mehr als ärgerlich und das man extra einen Batteriegriff braucht, um die Kamera auch mit Standardbatterien zu versorgen sollte eigentlich nicht die Lösung sein.
Danke, seh ich genau so.
Ich habe noch nie Bilder wegen einem leeren Akku versäumt, einen Ersatzakku habe ich zwar immer dabei, aber noch nie benötigt.
Beneidenswert, du Glücklicher. Ich schon. Deswegen probier ich das mit den AA-Akkus nun einfach mal aus. Wenns wirklich nicht klappt, hab ich gerade mal 13 € für den Adapter in den Sand gesetzt, dann kann ich immer noch nen Spezialakku nachkaufen. Was dann die Standardvariante wird, wird sich finden, aber ich finde es gut, die AA-Akkus / Batterien als Notlösung zu haben. Wie gesagt, die hab ich wegen dem Garmin eh immer dabei.
..auf seite eins hier ist sie oftmals ins Feld geführt worden...
Ja, aber da ging es noch nicht um meine Ansprüche. Ich finde, bei all dem was sie kann, ist sie für mich überdimensioniert. Lieber etwas kleiner anfangen
