LePetitPrince
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K-x mit Tamron 18-250 mm F/3,5-6,3_____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Sony alpha 77 und Sony alpha 65_______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [irgendwann vielleicht mal] Wildlife, [ X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Hallo zusammen,
Noch fotografiere ich mit der Pentax K-x und einem Tamron 18-250 mm F/3,5-6,3 und bin auch weitestgehend zufrieden,zumindest wenn man vom Autofokus in bestimmten Situationen und dem Rausch verhalten ab ISO 1600 absieht.
Mindestens drei- bis viermal im Jahr gehe ich für mehrere Tage auf Fototour durch verschieden Zoos in Deutschland,wo ich dann von morgens wenn das Zootor öffnet bis abends wenn es wieder schließt so rund 1000 Fotos pro Tag mache,natürlich auch mit dem ein oder anderen Ausschuss...
Meine K-x ist nun gute drei Jahre alt,hat leichte,nicht gravierende Macken und irgendwie hätte ich gerne eine weitere/neue Kamera und würde gerne grds.bei Pentax bleiben.
In den letzten Tagen habe ich mich hier durchs Forum gekämpft,diverse Tests gelesen und bin jetzt völlig verunsichert.
Und ja,ich weiß,was viele denken, man sollte sich erst ein vernünftiges Objektiv nachdenken und dann nach einer Kamera Ausschau halten. Allerdings bin ich mit meinem Reisezoom von Tamron für meine Zwecke sehr zufrieden und es gibt auch Gründe warum ich nicht zog Objektive mitschleppe. Wenn mir jemand ein besseres Reisezoom empfehlen kann,gerne,ansonsten hat sich das Thema Objektive erledigt.
Meine Überlegungen gehen aktuell in Richtung K-30. Hab gelesen,dass die Bildqualität bei dieser Kamera Im Vergleich zur K-50 und selbst zur K-5 II gerade im Bezug auf schlechte Lichtverhältnisse und höhere ISOwerte (Rauschverhalten)
besser abschneidet und der Autofokus soll sich im Vergleich zur K-x deutlich verbessert haben.
Klar,habe ich auch mit der K-3 geliebäugelt,aber ich fürchte, dass ich die ganzen Möglichkeiten die diese Kamera bietet, gar nicht ausreiten könnte.
Es wäre nett,wenn ich ein paar Tipps bekäme...
Was ist eine sinnvolle "Nachfolgekamera" meiner K-x?
LG LePetitPrince
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K-x mit Tamron 18-250 mm F/3,5-6,3_____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Sony alpha 77 und Sony alpha 65_______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [irgendwann vielleicht mal] Wildlife, [ X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Hallo zusammen,
Noch fotografiere ich mit der Pentax K-x und einem Tamron 18-250 mm F/3,5-6,3 und bin auch weitestgehend zufrieden,zumindest wenn man vom Autofokus in bestimmten Situationen und dem Rausch verhalten ab ISO 1600 absieht.
Mindestens drei- bis viermal im Jahr gehe ich für mehrere Tage auf Fototour durch verschieden Zoos in Deutschland,wo ich dann von morgens wenn das Zootor öffnet bis abends wenn es wieder schließt so rund 1000 Fotos pro Tag mache,natürlich auch mit dem ein oder anderen Ausschuss...
Meine K-x ist nun gute drei Jahre alt,hat leichte,nicht gravierende Macken und irgendwie hätte ich gerne eine weitere/neue Kamera und würde gerne grds.bei Pentax bleiben.
In den letzten Tagen habe ich mich hier durchs Forum gekämpft,diverse Tests gelesen und bin jetzt völlig verunsichert.
Und ja,ich weiß,was viele denken, man sollte sich erst ein vernünftiges Objektiv nachdenken und dann nach einer Kamera Ausschau halten. Allerdings bin ich mit meinem Reisezoom von Tamron für meine Zwecke sehr zufrieden und es gibt auch Gründe warum ich nicht zog Objektive mitschleppe. Wenn mir jemand ein besseres Reisezoom empfehlen kann,gerne,ansonsten hat sich das Thema Objektive erledigt.
Meine Überlegungen gehen aktuell in Richtung K-30. Hab gelesen,dass die Bildqualität bei dieser Kamera Im Vergleich zur K-50 und selbst zur K-5 II gerade im Bezug auf schlechte Lichtverhältnisse und höhere ISOwerte (Rauschverhalten)
besser abschneidet und der Autofokus soll sich im Vergleich zur K-x deutlich verbessert haben.
Klar,habe ich auch mit der K-3 geliebäugelt,aber ich fürchte, dass ich die ganzen Möglichkeiten die diese Kamera bietet, gar nicht ausreiten könnte.
Es wäre nett,wenn ich ein paar Tipps bekäme...
Was ist eine sinnvolle "Nachfolgekamera" meiner K-x?
LG LePetitPrince