• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Pentax SLR zu Pentax / Samsung DSLR !?

mhe82

Themenersteller
Hallo zusammen !!!

Ich bin für meinen Schwiegervater auf der Suche nach einer guten gebrauchten Einsteiger DSLR.
Aktuell hat er eine gute alte Pentax A3, mit dem ein oder anderen Objektiv.

So viel ich weiss, kann man doch bei Pentax und Samsung die Objektive weiter verwenden!?
Wenn nicht, belehrt mich bitte eines bessern.

Also, wie gesagt, ich suche ein gutes günstiges auch gern gebrauchtes Einsteigermodell für ihn. Muss nicht das neueste auf dem Markt sein.

Hat da jemand ein paar Tipps? Empfehlenswerte Modelle usw.

mfg

MHe
 
Richtig, alle Objektive mit dem K-Bajonett passen auch an die aktuellen Pentaxen. Je nach Objektiv sind allerdings nicht alle Funktionen der DSLR (z.B. Belichtungsmessung, Autofokus) verfügbar.

Zum Einstieg in die digitale Fotografie empfehle ich einen gebrauchten Body der aktuell ausgelaufenen Produktreihen, die sind günstig. Wenn Du z.B. eine gebrauchte K 10 oder K20 (oder auch K200) erwerben kannst hat Dein Schwiegervater eine tolle Kamera mit vielen manuellen Einstellmöglichkeiten, und das für einen sehr fairen Preis. Es sind gute Kameras, die nicht schlechter werden, nur weil mittlerweile neuere Modelle auf dem Markt sind!
 
naja, das weiss ich ja eben nicht so genau :-)
Bin selber recht unbedarft, was (D)SLR Fotografie angeht.
 
Hallo zusammen !!!

Ich bin für meinen Schwiegervater auf der Suche nach einer guten gebrauchten Einsteiger DSLR.
Aktuell hat er eine gute alte Pentax A3, mit dem ein oder anderen Objektiv.

So viel ich weiss, kann man doch bei Pentax und Samsung die Objektive weiter verwenden!?

Ja, das kann man. Ob es sich "lohnt" hängt sehr von den verwendeten Objektiven ab. Da die A3 ja keinen Autofokus hat, werden seine Objektive vermutlich auch keinen haben. Wenn es sich um smc-A Objektive handelt (erkennbar an einer "A"-Stellung am Blendenring), so funktionieren auch an einer aktuellen Pentax-DSLR alle Automatiken, also Tv, Av, P, etc. (fokussiert werden muss natürlich manuell), wenn es sich um smc-M oder -K Objektive handelt, gehts nur manuell.

Beachte, dass das manuelle Fokussieren an einer DSLR nicht ganz so einfach ist, da in den Standardmattscheiben keine Fokussierhilfen (Schnittbildkeil, Microprismenring) eingebaut sind.

Auch ich empfehle für den Einstieg eine gebrauchte K10D oder K20D (oder deren Samsung-Pendants GX-10 oder GX-20). Eine K10D gibts gebraucht für um die 250 Euro, die K20D geht für etwa 400 Euro über die Theke.

Beide bieten ein professionelles, abgedichtetes Gehäuse mit diversen Vorteilen gegenüber einem Einsteigerbody, die besonders ein erfahrener Umsteiger aus dem Bereich der analogen SLRs zu schätzen wissen wird. Außerdem lässt sich bei beiden die Standardmattscheibe sehr einfach gegen ein Modell mit Schnittbildentfernungsmesser austauschen.

Wenn es dann später doch ein aktuelleres neues Modell sein soll, verliert man beim Weiterverkauf deutlich weniger Geld, als wenn man jetzt z.B. eine K-x neu kauft.

ciao
volker
 
bei einer K10D oder Gx10 ist halt bei ISO 400 die Bildqulität fast wie bei einer KC bei 1600-2000

Ich weiß nicht was eine KC ist - ich weiß aber, dass ein Umsteiger von analog die Bilder einer K10D und erst recht die einer K20D bei ISO 1.600 fantastisch finden wird. Wenn ich mir anschaue, was ich auf Fuji Superior 1.600 für Ergebnisse habe, da ist ausnahmeslos jede DSLR besser. :evil:

Natürlich gibt es DSLRs, die im HighIso-Bereich einer K10D oder K20D überlegen sind. Die liegen dann aber entweder auf einem knapp vierstelligen Preisniveau oder haben gegenüber den zuvor genannten mit drastischen Einschränkungen in anderen Bereichen zu kämpfen.

ciao
volker
 
sollte K-X heißen bei Luminazrauschen gebe ich dir recht aber das Farbrauschen hat schon andere Dimensionen

Nochmal: Was meine K20D bei ISO 1.600 abgeliefert hat, ist allemal besser als alles, was ich vorher auf analogem Material bei dieser Empfindlichkeit fotografiert hatte.

Und ich gebe Dir auch gerne Recht, dass man die K-x noch locker auf ISO 3.200 hochsetzen kann, wenn man bei der K20D bei 1.600 aufhört. Die K-x ist der K20D halt eine ISO-Stufe voraus. Für jemanden, der eine hohe Priorität auf den HighIso-Bereich setzt, mag die K-x daher auch die bessere Wahl sein. Für jeden anderen aber überwiegen die vielen Vorteile der K20D gegenüber den Nachteilen eines Einsteiger-Bodys. Man kann eben nicht alles haben...

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann wartet man noch ein paar Wochen und kauft die K-5. Da hat man dann die Vorteile der K-x und der K20D in einem Gerät - und noch ein wenig Benefit ober drauf. Wer aber jetzt 400 Euro für eine gebrauchte Pentax DSLR inverstieren kann, der bekommt dafür _entweder_ eine K-x _oder_ eine K20D. Wer die o.g. HighISO-Fähigkeiten priorisert oder Handschuhgröße 4 hat, sollte zur K-x greifen. Der Rest zur K20D. :cool:

ciao
volker
 
Volker ich habe nur den Vergleich K10d <-> K-X
von der K20 habe ich nie geschrieben

Ich aber. :angel:

Die K10D hatte ich aber in der Tat auch erwähnt. K20D und K-x liegen (gebraucht) etwa auf gleichem Preisniveau, man zahlt um die 400 Euro. Die K10D kriegt man rund 150 Euro günstiger, die ist bei knappem Budget durchaus auch eine Überlegung wert. Der OP hat sich ja leider noch nicht zum konkreten Budget geäußert.

ciao
volker
 
Um die Budgetfrage mal zu klären:
es sollte sich so im Rahmen 200-250 Euro bewegen.

Daher war auch die Überlegung erst mal nur ein Body von Pentax, da kann er die alten Objektive vorerst weiter benutzen (wenn auch nicht mit allen Funktionen vllt!?).
Sollte er sich dann ein wenig eingeschossen haben, hat er immer noch die Möglichkeit sich weitere Objektive zu kaufen / zu wünschen.

/EDIT
Ich werd am Donnerstag mal sehen ob ich weitere Details zu der Cam bzw. den Objektiven bekomme.
Würd ungern direkt am Telefon danach fragen, wär etwas zu offensichtlich ;-) da es sich ja um ein Geschenk handeln soll
/EDIT END
 
Um die Budgetfrage mal zu klären:
es sollte sich so im Rahmen 200-250 Euro bewegen.

Damit ist die K20D und die K-x raus. Was machbar wäre, ist die K10D oder die baugleiche Samsung GX-10. Letzte Woche ist eine K10D hier im Forum für 199,- weggegangen - das war aber auch ein Schnäppchen. Aber für 250 Euro sollte sich eine beschaffen lassen.

ciao
volker
 
Vergesst nicht die K200D, die geht je nach Zubehör auch unter 250€ weg.

Aber unbedingt nach Möglichkeit vorher durch den Sucher schauen. Gerade wenn man von Analog kommt, können die im unteren Preissegment bei allen Herstellern gängigen kleinen Pentaspiegelsucher abschreckend wirken. Vielleicht mal im Fotoladen K-x (Pentaspiegel) und k-7 (Pentaprisma) begrabbeln, dann bekommt man nen guten Eindruck vom Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten