• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Pentax oder doch lieber Canon

Feikjen

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D, Pentax M 50/1,7, Doppel-Kit

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800€ (momentan!)] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nur!] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, K-7, Canon 50D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): K-7 & 50D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig


---------------------------------------------
Hallo,

eigentlich bin ich mit meiner Pentax sehr zufrieden - bis auf den AF. Für rennende Hunde ist er einfach nicht ideal. Gerade die sind aber meine Hauptmotive. Deshalb sehe ich derzeit 2 Möglichkeiten:

1. bei Pentax bleiben
& erstmal das Sigma 70-200er kaufen (in der Hoffnung, mit viel Übung den Ausschuss drastisch zu reduzieren), später evt. K-7, K-r oder K-5 kaufen.

2. zu Canon wechseln
& 50D + als Budgetlösung das 70-210er von Canon kaufen. später dann das 70-200/4L oder 2.8

Ich bin wirklich hin- und hergerissen...
Bei der Canonlösung wüsste ich dann zumindest, dass es definitiv an mir liegt, wenn die bewegten Motive nicht scharf abgelichtet sind. Schlechte Phasen o.ä. zähle ich hier mal nicht zum Ausschuss. Rein theoretisch könnte ich auch (vorerst!) zweigleisig fahren und mich dann nach intensivem testen entscheiden. Bis dahin gibt es sicherlich auch Erfahrungen mit den neuen Pentax-Modellen...

Also. Was meint ihr?


lg Feikjen
 
Hallo naja wenn du schon Pentax hast und damit bisher auch zufrieden bist wieso dann nicht bleiben und dir ne pentax K-7 zulegen ist doch ein feines Stück technik. Noch dazu sicher schneller als die K10D und für druaßen sicher eines der besten Gehäuse.

Bei einem wechsel oder wie du geschrieben hast zweigleisig fahren hast du hinterher immer einen sehr hohen wertverlust egal wie du dich entscheiden solltest.

Nur weil die Canon vieleicht schneller sein KÖNNTE was ich aber eher nicht so glaube allerdings weis ich es nicht genau gibt dir das noch lange nicht die Garantie weniger Ausschuss zu haben.

Zu dem Objektiv z.b. von Sigma das ist an der Canon nicht schneller als an der Pentax denn das Objektiv ansich hat ja den Ultraschallantrieb.
 
mh...
Wenn ich mir eine K-7 zulege brauche ich aber immernoch eine ordentliche Linse davor, die ich nicht habe. Beides gleichzeitig kann ich mir aber definitiv nicht leisten. Daher kam ja die Überlegung mit Canon auf.

Über den Wertverlust bin ich mir im klaren und das es dafür keine Garantie gibt auch. Das Ganze ist einfach eine ziemlich fiese Zwickmühle...
 
Hallo!

Ich habe mir neulich auch eine K7 gekauft (ist übrigens super!), da gabs ja diese Aktion von MM.
Dadurch hat der neue Body incl. Kit nur noch 500€ und nen paar zerquetschte gekostet.
Ok, für 300 Euronen bekommt man nun auch keine Superlinse, aber wenn du ne gute gebrauchte Optik findest, sollte sich da doch einiges mit machen lassen :top:

Vielleicht kommt ja demnächst in irgendeinem Elektronikmarkt wieder so eine Aktion, und wenns nicht so wahnsinnig eilt...

Viel Erfolg beim Suchen von welcher DSLR auch immer :)
Dance
 
Hmm aber um dir eine gescheite Linse zu kaufen wirst du bei Canon auch richtig Geld auf den Tisch legen müssen nur hast du dann ne Canon daheim und kannst deine vorhandenen Gläser nicht nutzen. Dann ist ne K-7 doch die bessere Entscheidung. Egal wie du es drehst ich weis wie das ist das ist ne zwickmühle und es ist immer interessant mal beim Nachbarprodukt reinzuschnüffeln. Nur sinnvoll wie ich es erachte ich kann mich da auch täuschen wäre hol dir die K-7 fotografiere mit deinen vorhandenen Gläsern und Spar auf richtig Glas. Ich weis ja nicht was du schon hast ?
 
Welche Aktion gab es denn bei MM? Hab da garnichts mitbekommen.

Naja, würde es eine Canon werden dürfte als erstes das 70-210er mit Ring-USM als Budgetlösung und später das 70-200/4L oder (falls ich plötzlich im Geld schwimme) 2.8 einziehen. Scheinen ja ideal für die Hundefotografie zu sein.

Mein momentanes Pentax Equipment sieht wie folgt aus:
- Pentax K10D
- Pentax M 50mm / 1.7
- Pentax smc DA 50-200mm / 4~5,6
- Pentax smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL
Blitz, Fernauslöser o.ä. habe ich aber nicht.
 
Klingt fast so als ob du dich schon entschieden hättest ?!?!?!? :D

Die beiden Zooms hast du ja schon und damit schon nen großen Brennweitenbereich. Were es dann nicht vieleicht besser in ein Sigma 70-200mm 2,8 zu investieren dann bist du schonmal lichtstärker unterwechs und kannst dir dann nach einiger zeit ne K7 zulegen und dann richtig durchstarten. Du warst ja bisher mit Pentax zufrieden oder nicht ? :top:
 
Nö, das täuscht. Ich informier mich nur vorher :D
War ja zwischenzeitlich am überlegen, ob ich mir die Canon nicht für die Sportaufnahmen kaufen soll und für den Rest meine Pentax behalte. Mit zwei Bodys + Objektive hab ich aber auch keine Lust rumzurennen. Das die Idee doof ist, weiß ich.

Mit meiner K10D bin ich absolut zufrieden, wenn man eben von dem ratternden lahmen AF absieht. Mit Pentax selbst (Service o.ä.) hatte ich bisher aber nichts zu tun. Den kostenlosen Check-Up hab ich leider verpasst...
 
Naja dann überleg dir echt das Sigma mit HSM das hat ja nen eigenen Motor im Objektiv. Da rattert dann nichtsmehr.

Und ja 2 Bodys und verschiedene Objektive ist Doof ich weis es selber aus meiner Erfahrung. Auch wenn es echt weh getahn hat im nachhinein... hab ich die andere Ausrüstung verkauft und in Glas investiert... Und weist du was ????
Ich bereuh kein Stück davon. :top:

Du wirst auch mit der Pentax sehr gute Fotos machen können und wenn dir dir K10D halt dann doch zu langsam wird was ich mir mit nem HSM antrieb nicht vorstellen kann dann hol dir die K-7. Was du dann eh machen wirst wenn du bei Pentax bleibst:top:
 
mhh... mal schaun, ob sich da was finden lässt.
Bevor ich mir aber irgendetwas kaufen werde warte ich noch die Photokina und einige Erfahrungen mit der neuen K-r ab.

Außerdem versuch ich mal beide Kameras mit Wunschobjektiven aufzutreiben und auszuprobieren :D


Welche Ausrüstung hattest du denn noch?
 
Vor meiner Nikon hatte ich ne Olympus E-510 14-42,40-150,70-300,35mm makro Fl-36 und und und.... Bin zu Nikon auch weil ich mir mehr erhofft habe technisch gesehen ist das nen schritt nach vorne aber wie ich schonmal geschrieben hatte ne E-3 hätte es auch getahn die Fotos mach immer noch ich :ugly:

Aber wie heißt es so schön hinterher ist man immer schlauer.... In meinem Fall viel Verlust gemacht und ne halbe ewigkeit gebraucht um meine jetzige Ausrüstung zusammen zu würfeln... Unglaublicherweise ist sie seit ca. 4 stunden Komplett da ich vorhin zufällig an ein Ultraweiwinkel geraten bin. :top:
 
Habe zwar keine Pentax, habe aber schon oft genug diverse Diskussionen über den lahmen AF der K10D im Pentaxforum verfolgt und dort schreiben ja sogar die wohl objektiv urteilenden Pentaxianer, dass die K10D eben für Hundesport denkbar ungeeignet ist. Da ist jede 3-stellige Canon im AF deutlich schneller.
Eine 50D oder 40D wäre mit USM-Linse ein deutlicher Fortschritt, aber ich denke, eine K-7, K-x oder eine neue Pentax, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommt, dürfte in Verbindung mit einer schnellen Linse auch schnell genug für den Motivbereich sein.
Also: entweder Canon 40D/50D + USM
oder Pentax K-7, K-x, K-5, K-r + USM
Mit deiner K10D hilft auch kein USM.....

Gruß
Peter
 
Bei MM war das ne Aktion, wo es ab 300€ (soweit ich das noch richtig im Kopf hab...) 20% gab...
Und da sie die K7 eh reduziert hatten, wurds geradezu lächerlich vom Preis her ;)
Wie schnell der AF der K10 war, weiß ich zwar nicht, aber mit der K7 bin ich echt zufrieden (obwohl es bisher leider nur das Kit-Objektiv ist... ich arbeite aber dran :D)

LG
Dance
 
Ich habe selbst das Sigma 70-200 2.8 an meiner k200d und k100ds und finde es recht flott und vor allem sehr leise.

Habe auch einen Hund der gerne tobt und im AFc klappts wunderbar. :top:
 
Nur weil die Canon vieleicht schneller sein KÖNNTE was ich aber eher nicht so glaube allerdings weis ich es nicht genau gibt dir das noch lange nicht die Garantie weniger Ausschuss zu haben.

Wenn Du es glaubst es könnte, aber es nicht weisst..... :rolleyes:
Das hilft dem TO ungemein.
Canon ist definitiv schneller (ist ja fast schon Allgemeinwissen) Hundeaction und Pentax......, klar geht es, es ist aber eine Frage der eigenen Toleranzgrenze und Geduld.
Gerade wenn Du Action fotografieren möchtest, würde ich persönlich zu Canon oder Nikon raten, wobei Du bei Canon mit dem EF 70-200 1:4L eine sehr schnelle und optisch geniale Linse für 520 EUR bekommst. 50D + EF 70-200 1:4L und Du bist gut aufgestellt. :top:
Du kennst das Pentax System ja selbst und eine entsprechende Linse bei Pentax wäre z.B. das DA 60-250 F4 für 1300 EUR.
Canon EF 70-200 1:2.8 L für 1080 EUR. Der Stabi spielt bei Action keine Rolle.
50mm weniger Brennweite dafür lichtstark. Du müßtest wissen, ob es Dir von der Brennweite her reicht.

Ich würde es mir gut überlegen in Pentax zu investieren. Das Werkzeug soll Dir die Arbeit ja erleichtern.
Pentax bietet einige feine Sachen zu guten Preisen, aber gerade für Action ist es das falsche System.
Einen neuen Body + Teleobjektiv benötigst Du ja sowieso.
Ich hatte vorher Pentax.....
 
Naja das Pentax zu langsam war, im AF bereich, ist kein Geheimniss, aber das gehört seit der Kx und der K7 wohl der vergangenheit an, und wenn du die Neuen siehst dann dürfte auch der letzte Nörgler eisehen das auch Canon und Nikon nur mit Wasser Kochen, und gerade wenn man nur zum vergleich die sehr billig wirkenden dreistelligen Canon's anschaut, dann erübrigt sich jede Empfehlung.
Mein Tipp bleibe bei Pentax und spare auf gute Linsaen und auf eines der Neuen Modelle Kr o. K5 den die guten Linsen gibt es bei Canon auch nicht geschenkt.

Martin
 
Hallo Peter
Ja das ist Subjektiv so, ich habe die Kx und die 500 u. 550D u. die Nikon D5000 in der Hand gehabt und da gefiel mir die Kx (in schwarz) deutlich besser, von einer Km habe ich nichts geschrieben, die kenne ich Persönlich auch nicht.
In meinem Haushalt befinden sich zur Zeit nur die K10, K200, K110 und dieverse Kompakte und Analoge SLR's.

Martin
 
Gut 2 Monate später und ich konnte mich immer noch nicht entscheiden :ugly:

Die K5 soll zwar bombastisch sein und der Kr wäre ich auch nicht abgeneigt, aber bei Canon hab ich einfach mehr Optionen (falls ich mal VF haben wollen würde oder mir doch ein anderer Bereich mehr zusagt). Zu Nikon habe ich inzwischen auch geschielt, nur wüsste ich da spontan nicht, welche in Frage kommen würde... herrje.

Es hat nicht zufällig jemand eine 50D & 'ne K-5/K-r und mag etwas aus dem Nähkästchen plaudern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten