• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Pentax K7 oder Canon 50D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tsubasa1988

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Pentax K10D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K-7 und Canon D50
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
beides hat mir gut gefallen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Fussball
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig ] wichtig / unwichtig

Hallo

Ich habe ein paar Test über Pentax und Canon und auch Forum gelesen, es ist nicht einfach Entscheidung für mich. Ich habe Pentax K10D, ich bin sehr zufrieden mit Pentax. Ich will neue DLSR kaufen.
Mein Favoriten:
Pentax K7
Canon D50

Ihr könnt mich auch andere Marke/Typ empfehlen.
Auch welche Objektiv ist zu empfehlen? Für Pentax K7 und Canon D50.
Ich brauche noch Ihre Meinung und Tipps. Vielen Dank :)
Freue mich, wenn Ihr mir helfen könnt. Danke
 
Hallo Tsubasa,

kann es sein, dass deutsch nicht Deine Heimatsprache ist? Sind ein paar Fehler in den Formulierungen...

In diesem Thread zu K-7 und Sport sind viele Argumente ausgetauscht worden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666243

Vielleicht bringt Dich das weiter. Ansonsten wäre noch wichtig, welche Optiken Du hast, was Dich an der K10 stört und wie ernst Deine Dschungel, Wüste etc.-Ambitionen sind?

Wenn Du echt viel bei extremen Bedingungen unterwegs bist, würde ich die K-7 mit den neuen "dichten" Optiken kaufen.

Alternative wäre eine E3 von Oly. Aber da Du mit Pentax zufrieden bist, brauchst Du Dich ja nicht umgewöhnen...

lieben Gruss
 
Hallo!

Um deine Situation besser einschätzen zu können, wäre es sicher hilfreich zu wissen, was du bereits an Pentax-spezifischem Zubehör (Objektive, Blitz usw.) besitzt. Das wäre vielleicht mit entscheidend bei der Frage, ob man das System wechseln sollte oder nicht. Die andere Frage wäre, was dir an der K10D bzw. am Pentax-System fehlt...um herausfinden zu können, ob Pentax bzw. die K-7 das erfüllen kann, oder ob man bei einer anderen Marke besser aufgehoben ist.
 
Ich habe mal die Vermutung, dass Du keinen besonders umfangreichen "Objektivpark" hast. Die K10 kann alles, was Du angekreuzt hast, und das sehr gut. Aber sie braucht dafuer, wie jede andere Kamera auch, Objektive und gegebenenfalls auch ein Stativ. Der Kauf einer neuen Kamera bringt Dich da nicht weiter.
Ich wuerde nuetzlich finden:
DA 16-45mm/4,0 (ca 300 Euro)
Tamron 28-75mm/2,8 (330 Euro)
Tamron oder Sigma 70-200mm/2,8 (600 Euro)

Gruss
Heribert
 
@noreflex,
Ja, deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ist doch nicht schlimm oder? Sorry.

Also, Ich will mein Bruder Pentax K10 schenken, deshalb will ich neue DLSR kaufen. Pentax K7 würde ja zu mir passen, weil es 77 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser hat, da kann ich Dschungel, Wüste usw Foto machen.
Welche Objektiv ist zu empfehlen?
DA 16-45mm/4,0 (ca 300 Euro)
Tamron 28-75mm/2,8 (330 Euro)
Tamron oder Sigma 70-200mm/2,8 (600 Euro)
Sind sie zu empfehlen?
Ich habe nicht viel Ahnung über Objektiv.

@alle, die Pentax K-7 Besitzer sind
Seid ihr zufrieden mit Pentax K-7?
Welche Objektiv habt ihr?
 
Hallo Tsubasa1988!

Die Frage nach der Muttersprache war schon mehr als überflüssig.

Vor einigen Wochen stand ich vor der gleichen Entscheidung. Canon 50D oder
Pentax K7. Die Entscheidung fällt wirklich schwer, es sind beides sehr gute Kameras.

Ich habe mich schließlich für die Pentax K7 entschieden. Auschlaggebend war für mich letzendlich der Stabilisator im Gehäuse.

Ich habe folgendes Paket gekauft:
Pentax K7, Doppelkit 17-55WR und 50-200 WR
Tamron Objektive 17-50 2,8 und 70-200 2,8.

Meine Entscheidung habe ich (bisher) nicht bereut. Ich bin zufrieden. Dazu muß man allerdings sagen, daß die beiden Tamron Objektive nicht wasserdicht sind. Das ist für mich kein Problem, allerdings sind extreme Umweltbedingungen für mich nicht relevant.

Bei der Canon soll der AF etwas schneller sein. War für mich auch kein Thema.

Viel Spaß bei deinen Überlegungen.

Grüße
Georg Orwell
 
Welche Objektiv ist zu empfehlen?
DA 16-45mm/4,0 (ca 300 Euro)
Tamron 28-75mm/2,8 (330 Euro)
Tamron oder Sigma 70-200mm/2,8 (600 Euro)
Sind sie zu empfehlen?
Ich habe nicht viel Ahnung über Objektiv.

Die sind zu empfehlen, aber keins davon ist wetterfest. Wenn das fuer Dich wichtig ist, musst Du entweder mit den sehr durchschnittlichen Leistungen der WR-Kitobjektive zufrieden sein oder richtig Geld in die Hand nehmen und DA* kaufen. Ausserdem gibt es jetzt auch das sehr gute DFA 100mm Makro WR .

Gruss
Heribert
 
Also, Ich will mein Bruder Pentax K10 schenken, deshalb will ich neue DLSR kaufen. Pentax K7 würde ja zu mir passen, weil es 77 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser hat, da kann ich Dschungel, Wüste usw Foto machen.

Das könntest du mit jeder anderen Kamera, selbst ohne Dichtungen, auch.

Welche Objektiv ist zu empfehlen?
DA 16-45mm/4,0 (ca 300 Euro)
Tamron 28-75mm/2,8 (330 Euro)
Tamron oder Sigma 70-200mm/2,8 (600 Euro)
Sind sie zu empfehlen?
Ich habe nicht viel Ahnung über Objektiv.

@alle, die Pentax K-7 Besitzer sind
Seid ihr zufrieden mit Pentax K-7?
Welche Objektiv habt ihr?

Sind alle nicht abgedichtet, wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt wurde, aber das macht eigentlich nichts, denn Abdichtung wird meist überbewertet.
Musst halt ein bisschen auf deine Ausrüstung aufpassen, das war's dann auch schon.

Bei Tamron oder Sigma 70-200 f/2,8 würde ich das Sigma nehmen, hat den schnelleren AF.

Gruß
Peter
 
Vielen Dank für Ihre Tipp.
und habe noch andere Frage,
Tamron Objektive 17-50 2,8 und 70-200 2,8,
2,8, das bedeutet Lichtstärke, aber es gibt auch z.B. 3,5 bis 4,5.
Das bedeutet mehr Lichstärke oder?
Welche sind sie zu empfehlen? Warum?
 
Hallo Tsubasa1988!

Es ist genau entgegengesetzt.

Je niedriger die Blendenzahl, umso lichtstärker sind die Objektive.

Mit lichtstarken Objektiven kannst Du auch bei etwas schwächerer Beleuchtung
ohne Blitz bzw. ohne Erhöhung des ISO-Wertes fotografieren.

Der Nachteil ist, daß lichtstarke Objektiv im allgemeinen teurer, größer also auch schwerer sind.

Grüße
Georg Orwell
 
und Welche Objektive Marke sind besser? Tamron oder Sigma oder ..?
Das kann man so allgemein überhaupt nicht sagen. In Bezug auf ein bestimmtes Modell bzw. bestimmte, vergleichbare Modelle, können ein paar Leute, die diese Objektive zufällig ausprobiert haben, vielleicht eine differenzierte Aussage über die einzelnen Vor- und Nachteile machen.
 
Ich habe mich schließlich für die Pentax K7 entschieden. Auschlaggebend war für mich letzendlich der Stabilisator im Gehäuse.

Bei der Canon soll der AF etwas schneller sein. War für mich auch kein Thema.

Will er Fußball (oder wildlife) fotografieren, dann kommts einzig und allein auf einen möglichst guten AF und manchmal und fallweise auf die Lichtstärke des Objektivs an.
Den Stabi im Gehäuse kann er getrost ausschalten, der ist für die Würscht...
 
Hallo Tsubasa1988!

Wie nwsDSLR schon schrieb, kann man das so allgemein nicht beantworten.

Als Faustregel kann man sagen, daß die jeweiligen Hersteller auch die besten Objektive liefern.

Also für eine Canon die Canon Objektive für eine Pentax die Pentax Objektive usw..

Allerdings sind das sehr oft auch die teuersten Lösungen. Wenn man Kompromisse eingeht, kann man auch mit Fremdherstellern (z.b. Tamron oder Sigma) gut und auch erheblich preiswerter fahren.

Es kommt immer auf das jeweilige Objektiv an.

Grüße
Georg Orwell
 
Lichtstarke Objektiven sind genrel teuer. Je teurer ist der Objektiv, desto mehr wird den Preisunterschied zu Dirtthersteller.

Für 17-50 2,8 Tamron ist besser, für 70-200 2,8 würde ich Sigma wegen HSM nehmen. Die ist auch nicht viel optisch schlechter als Canon L-Objektiv.
 
Die Frage nach der Muttersprache war schon mehr als überflüssig. :mad:

Ich würde mich für 50D klar entscheiden da man sich damit eine Canon-Welt öffnet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt doch nur meine eigene Meinung aussprechen. :)

Die Hilfe leisten - war doch nicht mein Ziel. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten