• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Pentax K5 II Kit - Objektive?

Mit dem Sigma 70-300mm APO DG habe ich grausame Erfahrungen bei der Tierfotografie gemacht - Fell- und Federstrukturen waren am langen Ende und bei größeren Distanzen nur noch Matsch und genau da benutzt man es bei Wildlife. Dabei ging mein Exemplar noch als gut bis sehr gut durch. Bei der OS-Version habe ich da deutlich bessere Ergebnisse gesehen. Und wenn sowieso ein Makroobjektiv perspektivisch ins Haus kommt, ...

Diese Erfahrung kann ich bei mir nicht bestätigen, auch wenn man den Bilderthread hier im Forum anschaut, durchweg gute Ergebnisse.
 
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1335278#1335278

Das Ding ist abgeblendet ein Kracher und selbst offen ganz gut brauchbar, um 150 Euro sowieso ein Knaller. Ich mag meine Billiglinse.

Das kann ich noch toppen:evil:
Vor ein paar Wochen gab es das gute Stück für 119 €, da mußte ich einfach zuschlagen. Nachdem ich es inzwischen auch mal bei gutem Wetter testen konnte muß ich sagen, :top:
Allerdings meine ich aus der Erinnerung raus, dass das DA 55-300 die etwas besseren Kontraste geliefert hat. Ansonsten tun sich die beiden nicht viel.
Nur welches Bild geht schon ganz ohne Bearbeitung raus?

Das ist übrigens schon das 2. Objektiv dass wegen dir in meiner Fototasche liegt:)

Gruß Holger
 
Wie gut das OS sein kann, habe ich hier gesehen. Unter dem 10. Bild weist der Fotograf darauf hin, dass die Fotos mit der Linse gemacht und gecropt wurden! Da würde man beim APO DG die einzelnen Schwungfedern nicht mehr erkennen.

Mein DA 55-300mm kommt da aber mit ;)
 
Vielen Dank für Eure Hilfe und die Tipps!
Ich habe mich entschieden, das 18-135 mm als einen Allrounder zu nehmen. Dazu kommen bestimmt bald ein paar Festbrennweiten (ein paar Favoriten gibt es schon :D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten