• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Pentax k-r

fobi

Themenersteller
Hallo

Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer guten DSLR-Kamera für Anfänger. War dafür auch schon in diversen kleineren und grösseren Geschäften und habe einige Produkte in die Hände genommen.

Dazu gehörten die Nikon D3100, die Pentax k-r und die Canon EOS 1100D.

Von diesen hat mir die Pentax am besten gefallen, da sie meiner Meinung nach besser in der Hand liegt als die anderen Beiden. Ich habe auch schon im Forum hier rumgestöbert, hier habe wurde die Pentax auch mehrheitlich empfohlen.

Könnt Ihr mir sagen welche DSLR für mich geeignet ist?

Hier noch mein Fragebogen:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D3100 / Pentax k-r / Canon 1100D)
  • gefallen hat Pentax k-r
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • konzert_theater
  • parties
  • tier_zoo
  • haustiere
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

MFG Fobi
 
also abgedichtet ist die kr nicht, wenn es auf "dicht" ankommt, dann aktuell die K5 (im Abverkauf), kostet aber etwas mehr als die kr, ist aber auch eine gehobene klasse.

Ansonsten ist die kr als Einstieg sehr empfehlenswert. Die Argumente (pro und contra) dafür hast du dir bestimmt hier im Forum zu genüge druchgelesen ;).

Mal zu deinen Anwendungsgebieten: Wie wichtig ist sport und wildlife? Sind das "so mal sehen und hin und wieder" gebiete oder nehmen die einen großteil deiner Motive ein?
 
[*]Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
[/list]

MFG Fobi

Das ist keine von den dreien.
Da müsstest du schon zb. Pentax K-30, oder K5 nehmen.
(oder eben ältere gebraucht Bodys k7, k20, k200,...) von N und C hab ich keine Ahnung...

Bei Sport & Action brauchst du zusätzlich noch ein schnelles Objektiv zb. Sigma 70-2000/2,8 aber das Übersteigt dann das Budget. Kommt auf den Sport an...
Auch für Wildlife und Makro braucht man wieder geeignete Objektive.

Für 600 Euro musst du erstmal ein paar Abstriche machen und deine Ausrüstung vielleicht nach und nach erweitern...
 
Danke für die schnellen Antworten

Die K-30 hab ich mir auch schon angeschaut, jedoch stellt sich hier die frage ob es sinvoll ist, als Anfänger schon viel Geld zu investieren oder dies erst mit der Zeit zu tun.

Im Winter bin ich viel mit dem Snowboard unterwegs, daher möchte ich gute Serienbilder machen können und im Sommer bin ich des öfteren in der Natur unterwegs.

Ist es ausserdem sinvoll, nur den Body zu kaufen und dann das Objektiv separat oder sollte ich die Kamera mit dem Sandartobjektiv kaufen?

MFG Fobi
 
Hallo fobi!

Von deinen ursprünglich genannten, eindeutig die Kr.

Allerdings muß Du einige Abstriche machen.

Falls Du sicher bist, daß Du dein Hobby ausbauen willst, würde ich zur K30 raten. Allerdings noch etwas warten, denn der Preis dürfte sich in der nächsten Zeit wohl noch etwas nach unten einpendeln.

Wenn Du nicht sicher bist würde ich zur Kr greifen.

Jeweils mit Kit-Objektiv, die wirklich interessanten Objektive später kaufen. Dann wird sich herausgestellt haben, welche Brennweiten für dich wertvoll sind.

Grüße
O'Brien
 
Die K30 wäre für Sport&Action sicher die bessere Wahl. (schneller und treffsicherer AF als K-r) der Preis ist halt noch relativ hoch. (ist erst seit Juli auf dem Markt)
Aber wie O´Brien schon sagte, ist zu erwarten dass er in einer Weile etwas runter geht.

Wenn deine Schwerpunkte doch eher Landschaft, Wildlife, Makro sind wäre evtl. eine K-7 doch die bessere Wahl. Dafür braucht es keinen extrem schnellen AF und High ISO. Bekommt man gebraucht schon für etwa 350 Euro. Dann hättest du noch etwas Geld für z.b. ein gutes Makro, oder ein brauchbares 70-300´er Tele übrig. Landschaft geht erstmals auch mit dem 18-55´er Kit.
 
Ich möchte mich in beiden Bereichen (Sport & Action und auch Natur & Wildlife) bewegen, z.B im Winter mehr in Richtung Sport, aber dann im Sommer, Herbst und Früling mehr auf die Natur&Wildlife.

Wäre es also von Vorteil, wenn ich noch ein Weilchen warte, um mir dann die K30 zu kaufen oder gibt es noch andere Alternativen, wie z.B eine K-01?

Könnt Ihr mir zufällig noch einen guten Online-Shop für gebrauchte Kameras in der Schweiz empfehlen(ausser Ricardo)?

Mfg Fobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte mich immer noch nicht entscheiden, hat vllt doch wer ne Antwort auf obige Fragen?

MFG Fobi
 
Hallo fobi!

Bei deinem Bedarf dürfte die K30 oder sogar die K5 schon in Ordnung sein.

Die K5 kostet zu Zeit etwa das gleiche wie die K30, liegen aber über deinen Limit.

Ich würde noch ca. 4 Wochen warten. Bis dahin dürfte sich der Preis der K30
wohl etwas reduziert haben. Es liegt auch ein Nachfolgerin der K5 im Raum.
Vielleicht wird dadurch der Preis der K5 noch interessanter.

Im Moment würde ich weder die K30 noch die K5 kaufen sondern etwas warten.

Grüße
O'Brien
 
Also für Snowboard Action etc...ist auf jedenfall die K30 zu Empfehlen. 1. schneller, 2. Abgedichtet (natürlich nur mit Abgedichtetem Objektiv) Die K-01 ist dafür nicht wirklich geeignet. Ich hab auch die K-r mal beim Wintersport mitgehabt und ständig etwas Angst gehabt, dass ich Schnee drauf kriege.

Ausser du fotografierst Half-Pipe Snowboard, mit Sprünge etc. da ist die Geschwindigkeit nicht so hoch und die Sprünge sind recht vorhersehbar, da würde auch eine gebrauchte K7 reichen. Dann bleibt sogar noch etwas Geld übrig.
(ich sehe grade, ich Wiederhole mich bereits...)

letzendlich musst du selber wissen wieviel es dir Wert ist. Ob du einen Kompromiss in AF Geschwindigkeit mit der K7 eingehen willst, oder ohne Abdichtung mit der Kr.
Die wenigtsten Kompromisse machst du eben mit der K30.
 
Ich hatte die Pentax K-r auch und war voll zufrieden. Bin jetzt auf Nikon D7000 umgestiegen, da mich der schlechte Videomodus und der fehlende Mikrofoneingang störte. Von der Bildqualität hat mich die Pentax jedoch überzeugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten