tion
Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,
ich bitte euch um eure gesammelte Weisheit!
Ich wuerde gerne ein bisschen und total unprofessionell mit Panoramafotographie (Kugel und Flaechenpanoramen) und unabhaengig davon auch HDR experimentieren. Bis jetzt hab ich sehr zufriedenstellend mit meiner alten analog-SR Minolta die Urlaubsfotos geschossen. Fuer Panoramas bietet sich das natuerlich nicht mehr so wirklich an.
Da es auch mehr ein Ausprobieren sein soll, soll nicht so viel Geld ausgeben werden. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich fuer das was ich will unbedingt eine DSLR brauche, aber ich spezifizier mal meine Vorstellungen:
-geringe Brennweite, 28mm waeren fuer den Anfang eigentlich schon ok (Panoramas)
-mehr Wert auf hohe Tiefenschaerfe (bringen Kompaktknipsen AFAIK meisten von Haus mit - ist das richtig?) als auf geringe
-Belichtungsreihenmodus (->HDR)
-vollwertiges P A S M (meine alte Minolta kann u.a. per Knopfdruck die aktuelle Belichtung fixieren und beibehalten, das ist grossartig!)
-gerne: RAW (HDR/Panoramas) (wobei ich mir nicht so sicher bin, wie sehr ich das unbedingt brauche)
Die Powershot-Reihe von Canon (Kompakt und Bridge-Knipsen) war mir aufgefallen, u.a. die A720/A590 (sind einander aehnlich, 2-3 Jahre alt und 70-80€ auf eBay), die koennen zwar von Haus aus keine Belichtungsreihen und RAW, aber mit der Firmware aus dem CHDK-Projekt dann doch. Allerdings haben fast alle Kameras aus der Powershot-Serie Brennweiten >=35mm.
Hab ich ueberhaupt richtige Kriterien bezueglich was fuer Panoramafotographie/HDR wichtig ist?
DSLR oder nicht DSLR?
Gebrauchte Kameras mit ~8MP waeren eigentlich total in Ordnung.
Soweit ich die Sachen richtig verstanden hab, koennte ich mir aber keinen neuen DSLR-Minolta-Body fuer meine alten Analogobjektive holen, das geht nur bei Canon?!
Groesste Prioritaet hat auf der einen Seite das finanzielle, d.h. die Loesung sollte <100€ sein und muss definitiv keine 25MP 2011 DSLR sein
, auf der andern Seite das die Kamera auch halbwegs manuell einstellbar ist.
So, hoffe dass ich das halbwegs verstaendlich darlegen konnte und mir weiterhelfen koennt.
Lieben Gruss,
Tion
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Minolta, analog (? weiss das Modell leider nicht, irgendein 5 Jahre alter 250€-Body), 28-80mm und 28-300mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[100] Euro insgesamt, davon
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
10. Videofunktion
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
ich bitte euch um eure gesammelte Weisheit!

Ich wuerde gerne ein bisschen und total unprofessionell mit Panoramafotographie (Kugel und Flaechenpanoramen) und unabhaengig davon auch HDR experimentieren. Bis jetzt hab ich sehr zufriedenstellend mit meiner alten analog-SR Minolta die Urlaubsfotos geschossen. Fuer Panoramas bietet sich das natuerlich nicht mehr so wirklich an.
Da es auch mehr ein Ausprobieren sein soll, soll nicht so viel Geld ausgeben werden. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich fuer das was ich will unbedingt eine DSLR brauche, aber ich spezifizier mal meine Vorstellungen:
-geringe Brennweite, 28mm waeren fuer den Anfang eigentlich schon ok (Panoramas)
-mehr Wert auf hohe Tiefenschaerfe (bringen Kompaktknipsen AFAIK meisten von Haus mit - ist das richtig?) als auf geringe
-Belichtungsreihenmodus (->HDR)
-vollwertiges P A S M (meine alte Minolta kann u.a. per Knopfdruck die aktuelle Belichtung fixieren und beibehalten, das ist grossartig!)
-gerne: RAW (HDR/Panoramas) (wobei ich mir nicht so sicher bin, wie sehr ich das unbedingt brauche)
Die Powershot-Reihe von Canon (Kompakt und Bridge-Knipsen) war mir aufgefallen, u.a. die A720/A590 (sind einander aehnlich, 2-3 Jahre alt und 70-80€ auf eBay), die koennen zwar von Haus aus keine Belichtungsreihen und RAW, aber mit der Firmware aus dem CHDK-Projekt dann doch. Allerdings haben fast alle Kameras aus der Powershot-Serie Brennweiten >=35mm.
Hab ich ueberhaupt richtige Kriterien bezueglich was fuer Panoramafotographie/HDR wichtig ist?
DSLR oder nicht DSLR?
Gebrauchte Kameras mit ~8MP waeren eigentlich total in Ordnung.
Soweit ich die Sachen richtig verstanden hab, koennte ich mir aber keinen neuen DSLR-Minolta-Body fuer meine alten Analogobjektive holen, das geht nur bei Canon?!
Groesste Prioritaet hat auf der einen Seite das finanzielle, d.h. die Loesung sollte <100€ sein und muss definitiv keine 25MP 2011 DSLR sein

So, hoffe dass ich das halbwegs verstaendlich darlegen konnte und mir weiterhelfen koennt.

Lieben Gruss,
Tion
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Minolta, analog (? weiss das Modell leider nicht, irgendein 5 Jahre alter 250€-Body), 28-80mm und 28-300mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[100] Euro insgesamt, davon
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
10. Videofunktion
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet: