• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Olympus/Pentax gut erweiterbar oder doch lieber Canon/Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hej.

Also, danke nochmal, ich bin da! :)

Dann mal Glückwunsch zur Neuen!
Ist vielleicht nicht so sexy wie ne K-x, aber im Dunkeln sind alle Katzen grau - äh sieht man das Rauschen eh nicht so..... ;)

Für diesen Preis hättest du wirklich nichts besseres kaufen können :top:


Gruß
Peter
 
Hej.

Obwohl ich ja eigentlich geplant hatte, mit dem Bestellen bis März zu warten, habe ich mir jetzt gerade die Oly 520 im Doublezoomkit bestellt. Gab es für ~370

Rechnet man die Objektive ab haste den Body für 200€ bekommen.
Das ist unschlagbar und muß wohl jeder hier neidlos anerkennen.:top:
Glückwunsch.

könntest dann ja auch mal paar Fotos zeigen.

gruß Andre
 
Was zu der Aussage führt, dass bei Olympus das erweitern teurer ist, dürften Linsen wie das 50mm 1.8 von Canon und derlei Linsen sein. Nun, Offenbarungen sind das eben nicht. Es sind zweifelsohne Schnäppchen für ihre 100 Euro. Sie dürften vermutlich auch 150 Euro kosten. Mehr aber nicht, dafür reicht es einfach nicht. Qualität hat seinen Preis.
:D
Hallo,
optisch spielt das 1,8/50 weit vorne mit und ist besser als viele weit teurere Objektive. Vom AF und der Verarbeitung her, da gebe ich dir recht.
Gruß
 
Ich hatte bis letzten Monat auch die E-510, war auch immer voll zufrieden. Letzlich wollte ich dann aber doch ein bisschen "aufsteigen" und entschied mich für die 50D zusammen mit dem Tamron 17-50 VC. Eine ganz andere Liga!:top:

Mich störte bei Olympus das gleiche, was dich auch zum Wechsel bewegt. Allein das Rauschverhalten ist der Hammer im Vergleich. Ich mache jetzt ISO 1600 Bilder ohne drüber nachzudenken. Außerdem habe ich mir gleich das 50mm f1,8 geholt und bin super zufrieden. Bei dem Preis stört mich überhaupt nicht, dass ich ein bisschen abblenden muss. Ich hatte netürlich auch erst überlegt auf die E-30 umzusteigen, vor allem weil ich dann mein Sigma 70 - 200 f2,8 behalten hätte können, dann aber trotzdem irgendwie nie 100% zufrieden gewesen wäre und immer zu Canon geschielt hätte.
Nikon kam für mich nie in Frage, da ich ein paar mal verschiedene Nikon Modelle von D90 über D200 und D300 in der Hand hatte und die Menüführung grausig fand. Das ist zwar äußerst subjektiv und man könnnte sich sicher daran gewöhnen, aber die Canon gefiel mir auf Anhieb.

Kurz und knapp - Ich habe den Umstieg von Olympus auf Canon absolut nicht bereut! :top:

Edit: Ich seh grad, ich hab im falschen Thread gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zur E-520! Habe sie seit einem knappen Jahr (zunächst mit beiden Kit-Objektiven - die sind echt gut!) und bin sehr zufrieden damit. Das leidige Thema Rauschen ist bei ihr bis ISO 800 für meine Verhältnisse zu vernachlässigen (@ don@lexXx: da war der Vorgänger deutlich schlechter!).
Das 14-54 habe ich für gut 300 einjährig gebraucht und das 50-200 SWD für genau 507 (!) Euro in der Bucht bekommen. Soviel zu den Objektivpreisen bei Oly - gebraucht ist da mit ein wenig Glück so einiges drin :top:!

Viel Spaß beim fotografieren,
Gruß,
jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten