• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Olympus E-M10 Mark II oder Pentax K-70

Ich habe selber m.zuiko 40-150 R und bin selbst von sehr guten optische Qualität positiv überrascht!
 
Du solltest Dich zunächst für ein System entscheiden: DSLM vs. DSLR.
Unter den hier genannten Gründen und Hinweisen kann man die letzten 3 Kameramodelle, die Du genannt hast, nicht wirklich miteinander vergleichen. Die letzten Postings zeigen genau das Problem der Diskussion.

DSLM vs. DSLR oder Sucher vs. Live-View. Das musst du für Dich erstmal grundsätzlich entscheiden.

Ich persönlich habe jahrelang mit einer DSLR und ihrem Sucher rumgemacht. Seit ich den Umstieg zu Olympus und der E-M10 gewagt habe, mache ich Fotos auf eine völlig andere Art und Weise. Heute hängt die Kamera gern spontan kurz über der Grasnabe oder dem Wasser - LiveView sei Dank. Wäre früher nicht ohne Weiteres möglich gewesen. Touch-AF ist ein Traum wenn man es kennen und nutzen gelernt hat. Und zuletzt die Kameragröße ist nicht zu unterschätzen. Seit dem Umstieg habe ich keinen Kamerarucksack mehr dabei und die Knipse ist viel mehr mit mir unterwegs als früher.
 
Nach ewig langem hin und her Überlegen habe ich die Entscheidung gestern (vorerst) gefällt.
Ich habe eine E-M10 Mark II mit 14-42 und 40-150mm bestellt.
Das Zünglein an der Waage war letztlich ein in meinen Augen sehr gutes Angebot. Habe über die große Auktionsplattform beim Outlet einer großen Elektronikkette zugeschlagen und jetzt nach momentanen Stand 180€ weniger, als im Fluss bezahlt :D
Sobald sie da ist wird 14 Tage lang mit Mengs Handgriff und PK Adapter experimetiert. Im schhlimmsten Fall geht sie wieder zurück und ich bestelle doch die Pentax.
Ich bin mal gespannt :)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Wegen Zusatzgriff schau (google) nach Mengs!

Hallo :)

Nachdem ich jetzt seit einigen Tagen die E-M10 II mit dem Mengs Griff und dem Concept PK/M43 Adapter hier habe, bin ich wirklich begeistert.
Die Kamera macht einen super tollen, wertigen Eindruck mit ihrem Vollmetallgehäuse und -bedienelementen.
Die Bildqualität, respektive die Auflösung, reichen mir vollkommen aus. Wobei, das klingt so negativ... Ich bin begeistert davon! :D

Ganz besonders verliebt habe ich mich in das Arbeiten mit meinen alten manuellen Objektiven mit so tollen Hilfsfeatures wie Focuspeaking und Bildlupe - und das direkt im Sucher!!! :evil::D

Unterm Strich: Ich bereue keinesfalls, nicht die K-70 genommen zu haben. Jedes Mal, wenn ich die Oly auch nur anschaue oder in die Hand nehme, freue ich mich direkt über das tolle Teil :D

Der Mengs Griff war eine wirklich super Empfehlung! :top:
M.E. ist der noch deutlich besser, als das "Original". Der Griff ist stärker DSLRmäßig ausgeformt, man kommt montiert an alle Klappen dran, hochwertige, präzise Verarbeitung und komplett Aluminium.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten