• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // oder ??? \\ Bridgekamera (hochwertig)

Sushibomber

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mich in den letzten 2 Jahren immer mal wieder mit dem Gedanken beschäftigt nun auch in den Spiegelreflex-Bereich einzusteigen.
Ich habe mir bereits einige Modelle in Fachzeitschriften und Fachgeschäften angeschaut und auch mal mehr oder weniger für 5 Minuten mal die Funktionen ausprobiert. Für einen Laien wie mich aber eher nicht besonders hilfreich, da ich "noch" nicht weis :) mit welcher Funktion was bewirkt wird.
Ebenfalls habe ich mich durch das Forum gelesen und verschiedene Eindrücke gesammelt. (Beispielfotos, Beispielvideos etc.)

Vor kurzem bin ich auf die Seite vom Traumflieger gestoßen, welcher in einer Testreihe die Canon Eos 500D und unter anderem auch die Sony HX-1 beschrieben hat. Laut seiner Aussage war er mehr als überrascht und spricht eine Kaufempfehlung für die HX-1 aus.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, bei den anforderungen die ich an eine Kamera stelle oder mir die HX-1 ausreicht oder ich mir doch lieber die 500D kaufen sollte, da die Vorteile der DSLR Kamera schlussendlich doch stark überwiegen.

Da ich keinen geeigneteren Platz gefunden habe außer hier hoffe ich das ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen könnt.

Ich bin ebenso offen für andere Hersteller oder ähliches und scheue auch nicht da es mein Einstieg in die hochwertigeren Modelle sein soll auch vor keinem Gebrauchtkauf zurück.

Vielen Dank schon mal im vorraus.


Hier nun noch mein Fragebogen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 300-600Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 500D, Canon 1000D, Nikon D5000,
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 500D

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft eine Bridgekamera in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony HX-1

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] teils teils

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Ab und zu…nur für Ausdrucke und so

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig

11. Makrovideos mit nicht so hervorragenden Lichtverhältnissen (Wohnung)
[x] wichtig


Das ist mir wichtig

* Lichtstärke
* Serienbildgeschwindigkeit
* geringes Rauschen
* schöne Portrait & Makrobilder


Gruß Leo
 
um die Frage zu klären zwischen SLR und Bridge würde ich mir mal an deiner Stelle eine Liste mit pro und contra erstellen und dann abwägen...
dabei wären dann so Punkte wichtig wie: Größe, Gewicht, Objektivwechsel, Videofunktion usw.

In der Preisklasse bis 600 Euro halte ich eine Bridgekamera im Automatikmodus einer SLR im Automatikmodus fast gleich auf, wenn man, ich muss es so betonen ausschliesslich im Automatikmodus nutzen will und die anderen Vorteile einer SLR ausser Betracht lässt.
 
Ja da habe ich mir schon etliche Gedanken zu gemacht.

Mein Problem ist es halt, dass ich nicht weis welche bessere Bilder macht für die Sachen die ich machen will (siehe oben).

Einerseits ist es natürlich schon praktisch eine etwas kleinere kompakte Kamera zu haben, andererseits weis ich nicht ob es zum Bsp. schlecht ist das die HX-1 nur Fotos im Jpeg Format speichert und nicht Raw. Ist es besser die Raw Dateien zu haben um Bilder nachträglich bearbeiten zu können mit Lightroom oder PS ?

Ich möchte wissen welche Kamera ich mir holen soll.
Ich möchte kein Profifotograph werden aber die Bilder die ich zwischedurch von unsern Katzen mache oder von meiner Freundin oder Familienfeiern sollten gut werden. Ab und zu würde ich auch gerne mal einen Sonnenuntergang fotographieren oder Insekten in der Natur möglichst scharf ablichten ohne mir etliche Zusatzobjektive zu kaufen.
Ebenfalls möchte ich auch mal zu Geburtstagsfeiern auch mal ein Bild evtl. in Postergröße verschenken und möchte dann kein unendliches Bildrauschen in der Größe haben.

Ich hoffe diese Worten helfen euch mehr, mir Ratschläge zu geben :-S
 
Mein Problem ist es halt, dass ich nicht weis welche bessere Bilder macht --- schlecht ist das die HX-1 nur Fotos im Jpeg Format speichert und nicht Raw
Möööp ... du machst gerade die Pferde scheu. :)
Du hast so grundlegende Fragen das du dir mal überhaupt keine Sorgen um JPEG oder RAW machen musst. Da ist für deine Ansprüche überhaupt nichts schlechter oder besser.
Klar sind RAW vorteilhafter zu bearbeiten. Aber das du der große Photoshop-User bist, lese ich nicht gerade aus deinen Beiträgen heraus.

Auch wenn der Satz einen Bart hat .... DU machst die Bilder. Und DU als Anwender der Kamera trägst Sorge ob die Bilder zum Vorzeigen sind oder nicht.

Die Kamera die DU hältst macht genau das was DU ihr vorgibst.
Eine Bridge-Kamera kann dir ebenso gute Ergebnisse liefern wie eine DSLR. Denn wie du sie bedienst ist der springende Punkt.
Bei dem was du vorhast, ist ne Bridge auch völlig ausreichend. Deren Technik und Zoombereich sollte deine jetzigen Kenntnisse völlig ausreizen.
 
ohne mir etliche Zusatzobjektive zu kaufen.

Ich denke das wäre einer der grossen Vorteile der SLR und wenn man keine Objektivwechsel will ist man sicher mit einer Bridge genauso gut bedient.

Wie gesagt, der Fotograf macht die Bilder und auch eine Bridge kann gute Bilder machen.

Gut, Bildrauschen haben die DSLR's weniger, aber dafür wirst du verschiedenere Situationen mit einer Bridge besser als mit einer SLR mit Kit-Objektiv festhalten können.
 
Das ist mir wichtig

* Lichtstärke
* Serienbildgeschwindigkeit
* geringes Rauschen
* schöne Portrait & Makrobilder


Gruß Leo

somit spricht alles für dslr und gegen bridge, ganz einfach.
das steht nix von kleiner größe oder bequemer unkomplizierter bedienung.

die sensorfläche einer dslr ist um den faktor 4-5 größer als die sensorfläche der sony hx-1. soviel zur grundsätzlich möglichen bildqualität.

keiner ist gezwungen bei einer dslr die objektive zu wechseln.
man hat die möglichkeit dazu, muß sie aber nicht nutzen, und hat auch ohne objektivwechsel bessere bilder als bei einer kompaktkamera.


vielleicht ein besserer kompromiß als eine bridge:

eine sony nex oder sigma dp, das sind kompaktkameras mit großem sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten