• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Objektiv für Wetterfeste Reise-Kamera (K-30)

Gibt es nicht auch von Sigma mittlerweile Wetterfeste Objektive mit PK-Anschluss?

Das 120-300/2.8 gibt es (noch) nicht für K.
 
Morgen werde ich wohl zuschlagen :)
Ich habe jetzt noch weitere Tests gelesen, die mich von der Überlegenheit der K-30 über die Canon 650D überzeugen und mir zudem einige Bilder angeschaut, die mit dem Objektiv geschossen wurden.

Jetzt muss ich meine Grundausrüstung zusammenstellen (große Speicherkarte, 2. Akku, Schutzfolie, Batteriehalter).
Aber in Bezug auf Objektiv: Einen UV-Filter sollte man schon nutzen, oder?
 
Jetzt muss ich meine Grundausrüstung zusammenstellen (große Speicherkarte, 2. Akku, Schutzfolie, Batteriehalter).
Aber in Bezug auf Objektiv: Einen UV-Filter sollte man schon nutzen, oder?

Wenn du viel filmst lieber eine größere (64 GB) Speicherkarte, ansonsten lieber zwei kleinere z.B. ab 16 GB.

Eine Schutzfolie ist recht praktisch fürs Display.

Batteriehalter (am besten billigen Nachbau und nicht den teuren Original) und einen Satz AA-Eneloops von Sanyo, dann brachst du erstmal auch keinen Ersatzakku.

Ersatzakkus von Hähnel oder Antsmann kann man empfehlen, kosten nur 1/3 sind aber fast genauso gut wie Originale und besser als unbekannte Nonameware aus der Bucht.

UV-Filter sind überflüssig und nutzlos (Spezialfälle ausgenommen). Kaufe dir lieber einen schönen (circularen) Polfilter (von Hoya, B&W etc.).

Eine Tasche brauch man auch nicht unbedingt, wenn man z.B. eh einen Rucksack dabei hat, dann schmeisst man die Kamera einfach da rein, ansonsten hängt sie immer schussbereit über der Schulter, ist ja robust und witterungsgeschützt. :top:
 
Aber in Bezug auf Objektiv: Einen UV-Filter sollte man schon nutzen, oder?

NEIN, technisch nicht mehr nötig und verschlechtert die Bildqualität.

Und die Frontlinse schützt du genausogut, wenn entweder immer der vordere Objektivdeckel oder die Streulichtblende auf dem Objektiv ist.

P.S.
Nichts ist peinlicher als fröhlich knipsende DSLR-Besitzer mit der Streulichtblende in Park(Transport-)stellung. Dann laßt das Ding halt gleich daheim....
 
Hi Fotologin,

ich habe die K30 auch, eine tolle Kamera!
Wenn Du Fragen hast (auch nach Erwerb) nur zu!:)

Ich würde aber anstatt einer Displayschutzfolie ein GGS-Schutzglas kaufen,
da hat man eigtl nie mehr Stress mit, die Folie werden doch iwie immer Matt und ausgelutscht... (meine jedenfalls).

Speicherkarte würde ich entweder 2x 16 GB Class 10 (45MB),
oder 1x 32 GB Class 10 (45MB) nehmen, die noch schnelleren und größeren sind wesentlich teurer...

UV Filter wurde bereits gesagt, ist unnötig bei den DSLRs,
manch einer nutzt zum Schutz einen Protectionfilter...

Batteriehalter aus der Bucht... wenn Du sie mit Eneloops füttern möchtest, die sind 1. Wahl bei den AA Akkus,
oder beim großen Fluss 2x Akkus von Bluemax, die habe ich auch, sind günstig und stehen den Originalen nicht nach.

Tasche hängt davon ab ob sie nach Kameratasche aussehen soll oder nicht
und was für Objektive/Zubehör Du hast, da am Besten mal in einen Planetenmarkt und anschauen, testen,
sehr gut finde ich Lowepro, Kalahari, aber auch Tamrac, Crumbler...
Vorab kannst Du mal bei www.taschenfreak.de schauen.

Kannst ja mal berichten was Du gekauft hast:)


VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, herzlichen Dank für die Tipps, das hilft!

Kurz bevor ich nun kaufen möchte, habe ich auf der letzten Seite des Prospekts noch einen kleinen Hinweis gefunden, der zu einer leichten Verunsicherung führt.
Die WR-Objektive sind ja gar nicht so resistent wie das Gehäuse.
Die haben nur "vereinfachten Spritzwasserschutz", während allein die DA*-Reihe vor "Spritzwassser- und Staub geschützt" ist. Hm.... :(
 
Hey!

Hier gibt es gerade hitzige Diskussionen zum Thema WR.
Ist mMn überbewertet, selbst meine damalige KX (keine Dichtungen) hat mit non WR Objektiven starke Schauer überlebt
(bin nicht sonderlich Wetterempfindlich)...:angel: Regelmäßig mit nem Taschentusch mal trocken wischen... dann sollte das passen...

Mit der K30 hatte ich noch keinen "Extrem-Einsatz" aber ich gehe davon aus das sie sich nicht schlechter schlagen wird.:)
Hier zücke ich das Taschentuch auch nicht so oft (ist trotzdem ein nützliches Utensil...;))

Da es Zoom Objektive sind ist WR sowieso kritisch zu betrachten, die DA* sind da dennoch nochmals besser gedichtet.

Aber häng Dich da nicht so dran auf...;) Bei anderen Herstellern bekommst Du Dichtungen erst im höheren Preissegment...

Ich fote sehr viel Bodennah, auch Frösche auf Augenhöhe etc, da bleibt Dreck und Wasser nicht außen vor...
Hatte nie Probleme, ich dusche meine Cam aber auch nicht... man kann sie ja auch trotz WR wie ein gutes Werkzeug behandeln...
Und wer duscht schon seine Makita??;)

Die K30 ist topp und jeden Cent wert... es sei denn du möchtest einen rattenschnellen AF-(C), da wiederum sind andere etwas besser,
aber davon schriebst Du ja auch nix... also ist die K30 definitiv nicht verkehrt für Dich!

Welche Alternative hast Du denn? Vom Output nehmen sich die Kameras gleicher Preisklasse kaum etwas...
Hier hast Du 2 Einstellräder, WR, 100% Sucher, etc... das hat keiner in der Preisklasse...

VG KWL:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir keine Kopf. WR Objektive besitzen eine einfachere Abdichtung, dennoch halten sie Spritzwasser und Schmutz fern. Die DA*/AW Objektive sind nochmals besser, kosten ja aber auch ordentlich!

Gibt viele inkl. mich die eine K-5 mit DA 18-55 WR gelegentlich vorsichtig unterm Wasserhahn (ganz sanfter Strahl, eher rausplätschern) von Schmutz, Staub und Salz befreien. Das mach ich natürlich nicht ständig und nicht unterm "Kärcher".
 
Hi,

was heißt "mittelgute Dichtungen"?;)
Genau - tauchen solltest Du mit KEINER "normal" abgedichteten Kamera.
Dafür gibt es dann "Unterwassergehäuse" und so einen Kram:)

Okay das mit den Class 10 Karten hast Du ja schon "ergoogelt"
Zumindest bei *Zan Tisc* gibt es mMn 33MB/45MB/96MB bei den aktuellen Class 10 SD Karten...

btw: Wolltest Du nicht heute die K30 kaufen:)


VG KWL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten