• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon

Graskatze

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Ich bin 20 Jahre alt und möchte nun in die Fotografie mit DSLR's einsteigen. Bis dato hatte ich nur das vergnügen mit einer sehr alten analogen Spiegelreflex von meinem Dad. Nun möchte ich mir ein eigenes "Spielzeug" anschaffen. Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig umgeschaut. Jedoch ist mein anliegen doch etwas spezieller, da ich schon eine Vorauswahl getroffen habe und mich nun eure Meinungen dazu interessieren. Wie gesagt bin ich ein Anfänger und habe daher noch nicht so den Durchblick in dem Gebiet. Mein Wunsch ist es beruflich oder Studientechnisch etwas in die Richtung Fotografie/Fotodesign zu machen, daher ist es jetzt höchste Eisenbahn mir ein anständiges "Werkzeug" anzuschaffen. Da mein Budged begrenzt ist sollte allerdings eine "Einsteigerkamera" erstmal genügen.
Hier der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis ca. 700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100, Nikon D5100, Canon Eos 1100D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby (erstmal ;) )
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

So, ich hoffe ihr könnt damit halbwegs was anfangen.
Nun habe ich schon einige Links ausgesucht mit für mich interessanten Angeboten. Ich hoffe es ist nicht verboten die Links hier zu posten, ich möchte ja keine Werbung machen. Falls es ein Problem damit geben sollte überarbeite ich diesen Eintrag gerne.
Ich bedanke mich im Vorraus schonmal für eure hilfe.
Hier nun die Links.

Code:
[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D5100_Tamron_18_200.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_Tamron_AF_18_200_35_63_Di_II.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D90_Kit_18_55mm_VR.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_Sigma_18_200_35_63_DC_OS.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_Sigma_18_125_35_56_DC_OS_HSM.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_AF_S_DX_18_105_VR.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_Kit_18_55_VR_55_200_VR.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D3100_18_105_VR_Kit.html[/url]

[url]http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D5100_Kit_AF_S_DX_18_55_VR.html[/url]
 
Du hast da die aktuellen (relativ zur Leistung daher teuren) Gehäuse mit je einem Standard-KIT-Objektiv herausgesucht.

Wenn Du mehr als Alltagsaufnahmen machen willst, wirst Du schnell feststellen, daß Objektive wichtiger sind als das Gehäuse - daher solltest Du dafür Geld übrig lassen. Und für Stativ, Licht, ...

Ich würde Dir angesichts Deiner Wünsche und des genannten Budgets maximal zu einer gebrauchten D80 raten, und dazu erst mal ein einfaches Kit-Objektiv - vielleicht ein Nikon 18-55VR, das immerhin auch schon ein bischen Nahaufnahmen kann. Dann hast Du bei günstigem Einkauf gut die Hälfte des genannten Budgets ausgegeben. Dann photographierst Du ein paar Monate damit, und danach weißt Du wesentlich besser, als Du oder wir es jetzt vermuten können, was Du weiterhin dazu haben möchtest. Vielleicht geht es auch schneller. ;)

Die genannten "kleinen" Kameras (D3100/5100) haben eine bessere Bildqualität direkt aus der Kamera - aber Du willst ja sowieso nachbearbeiten, um das auch zu lernen - und weniger Rauschen bei hohen ISOs (wenig Licht). Dafür kannst Du an der D80 auch mal ein preiswertes "altes" Objektiv ohne eingebauten Motor verwenden, und hast eine Kamera, die eine Klasse drüber angesiedelt ist. Die D90 (Nachfolger D80) ist bei Deinem Budget einfach zu teuer.
 
D90 wird wohl das Angebot mit dem momentan besten Preis/Leistungsverhältnis sein,wenn Du Dich ernsthaft mit der Fotografie auseinandersetzen willst dann lass die Finger von den in der Bedienung doch recht eingeschränkten Einsteigercams:ugly:
 
Nimm die D3100 und ein Tamron 17-50 ohne VC aber mit Motor. Allen Unkenrufen zum Trotz kann die nämlich auch Bilder machen.

Alternativ vielleicht ein gebrauchtes 18-105. Dann hast Du mehr Brennweite in einem Objektiv und kannst Deine Brennweitenvorlieben evtl. besser ausloten.

Zu beiden passte dann später mal ein 70-300 VR. Wenn sich Dein Sparbuch erholt hat.

Ob man die wirklich guten, alten Linsen überhaupt bekommt und ob die dann noch "günstig" sind, lasse ich mal dahin gestellt. Mir kommen die diesbezüglichen Gebrauchtpreise im Moment etwas inflationär vor.
 
Ich würde heute einem DSLR Neuling nicht mehr zu einer D80 raten. Die taugt als Backup, aber nicht um mit halbwegs aktuellen Möglichkeiten in die Fotografie einzusteigen. Eine D90 mit 18-105mm VR Objektiv ist im Moment im Nikonlager wohl der Preiskiller schlechthin. Da der TO 700€ als Budget angegeben hat, ist die auch locker im Preisrahmen.


Als Alternative, wäre eine D3100 geeignet. Wird hier im Forum sofort reflexhaft als Spielzeug bezeichnet, steht aber den Großen in fast nix nach und lässt sich Dank ihrer Größe auch wirklich überall mithinnehmen. Auch wenn man dann später mal in ein Profiteil investiert, hat man immer noch eine kompakte Backupkamera.
 
Ich möchte zweien meiner vorrednern da zustimmen,
wenn du dich ernsthaft und intensiev mit der materie befassen möchtest steht entweder ein etwas "älteres" höherklassiges model oder langes sparen auf dem plan,

beim großen buchversender bekommst du eine d90 mit 18-105vr für gute 760 euronen,
gebraucht bekommst du eine d90 für 400€ bis 550€,
dazu das oben angesprochene 18-105 und eine 35mm festbrennweite
oder alternatiev ein tamron 17-50 f2,8
würden dich vermutlich weiter bringen als die von dir angegebenen angebote.

anbei noch kurz:
ich bin von einer d5000 auf die d90 gewechselt, wegen haptik, größe des suchers und viel mehr direktzugriffen.
hätte ich mir damals eine gebruachte d200 oder d80 geholt, hätte ich die vermutlich heute noch!

Gut licht
 
Ich habe mir mal hauptsächlich wegen der Brille eine D700 geholt.

Aber der Sucher der D3100 ist doch erstaunlich übersichtlich. Das ist auch der Tenor in einigen anderen Threads. Sogar von der Handhabbarkeit will ich jetzt nicht meckern. Klar ist sie kleiner, aber mein erster Eindruck zur D7000 war, dass mir die kleine besser gefällt. Aber das ist alles subjektiv.
 
Ich würde heute einem DSLR Neuling nicht mehr zu einer D80 raten. Die taugt als Backup, aber nicht um mit halbwegs aktuellen Möglichkeiten in die Fotografie einzusteigen.
Klar, Bilder, die mit einer 4 Jahre alten Kamera gemacht werden, sind heute nicht mehr zu gebrauchen. :rolleyes: Die echte Photographie wurde erst im letzten Jahr erfunden.

Wenn Du keinen größeren Sucher, keine Abblendtaste, kein Schulterdisplay, wenige Direkttasten, keine drahtlose Blitzsteuerung, dafür einen moderneren Bildsensor, Motivprogramme und Video in einem möglichst kleinen Gehäuse haben willst, dann sind D3100 und D5100 richtig für Dich.

Die D90 hat gegenüber der D80 zwei Hauptverbesserungen, nämlich den modernen Bildsensor und einen höher auflösenden Monitor. Dazu ein paar Details - ich nenne mal die kürzere maximale Zeit bei ISO-Automatik. Das ist alles gut, aber kostet halt auch. Für Architektur, Landschaft, Stilleben, Studio braucht es nichts davon - aber zum Beispiel ein Stativ und Licht.

Bei Konzert ist die D90 klar vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Graskatze, wenn Du vorher in den Sucher einer analogen Kamera geschaut hast, sind Dir die Sucher der 3100 und 5100 nicht ein bißchen zu klein? Nimm doch mal in einem Fotogeschäft die D90 in die Hand - kannst Du mit der von whr empfohlenen D80 vergleichen (jedenfalls von der Größe und dem Gewicht).
Die D80 wird für Konzerte und Theater, die schlecht ausgeleuchtet sind nicht der Hit sein, aber selbst für die anderen solltest Du Dir eine Festbrennweite zulegen und mußt auch dicht an die Bühne kommen, wenn Du auch mal nur einen einzelnen Künstler fotografieren möchtest.
Sind Deine Hände noch größer, wäre auch eine gebrauchte D200 zu empfehlen. Vor allem die Direktzugriffe auf ISO, WB, 2 Einstellräder sprechen dafür.
Für Dein Budget ist die D80 aber auch eine gute Empfehlung. Das 18-55 VR für dichter dran oder das 18-105 falls es etwas mehr Brennweite sein darf und dazu eine Festbrennweite - evtl. das 35 1.8 oder das alte 50 1.8 - je nach Budget ...
Eine kleine Übersicht hier.
Viele Grüße, Heiko
 
Ich bedanke mich recht herzlich für die bisherigen Antworten.
Das mit der D80 und der D90 werd ich mir mal noch genauer anschaun, hab ja noch ne weile Zeit bis zum Kauf und werde diese auch nutzen um mich etwas mehr mit den vorgeschlagenen Modellen zu befassen und dann hoffentlich meinen Favoriten zu finden.

MfG,

Graskatze
(weitere Antworten sind gerne gesehn und werden mit Interesse gelesen. ;) )
 
Ich habe mich damals für eine D90 entschieden und nicht für eine D80, weil mir die Sensorreinigung besonders wichtig war.

Bei meiner D50 gab es öfter mal Probleme mit Dreck auf dem Sensor, den ich mit Pusten nicht wegbekommen habe. Diese Probleme hatte ich mit der D90 nicht mehr. Insofern würde ich keine Kamera mehr kaufen die keinen Staubrüttler hat.
 
Hab eine D80 und bin super zufrieden mit ihr. Kann sie nur empfehlen grade in verbindung mit einem 18-70 oder 18-105! Würde ich jedem DSLR neuling ans Herz legen. Mit den etwas längeren Objektiven sieht man schnell, ob man eher das weitwinklige oder die großen Brennweiten mag. Zwei Punkte stören mich dennoch an der D80:

- Schlechter Monitor
- ab ISO 1000 macht's kein spaß mehr

Grade der schlechte Monitor macht es schwer Bilder auf schärfe zu beurteilen zudem ist sie unglaublich langsam, wenn man im Zoom die Bilder abfährt. Ich denke das kann die D90 besser, daher mein Tipp: D90 +18-105VR

gruß Micha
 
So, ich habe jetzt nach reichlichem Überlegen eine Tendez zur Nikon D90 mit einem 18 - 55mm Objektiv. Dann hab ich schonmal ne klasse Kamera und kann in den folgenden Monaten mit Objektiven aufrüsten. Damit wäre ich dann auch genau in meinem Budget von 700€.

Haltet ihr diese Überlegung für sinnvoll, oder sollte ich doch eher zur D3100 mit einem 18 - 105mm Objektiv greifen und 100€ sparen? >.>

Es fällt mir wirklich schwer mich zu entscheiden da ich so ziemlich keine Ahnung von DSLR's hab... >.>

MfG,

Graskatze
 
Deiner Wunsch-Motiv Liste entnehme ich das Du Macros machen willst. Eines der Features einer Kamera welche man bei der Macro Fotografie oft benötigt ist die sog. SVA oder Spiegel Vorauslösung sowie die Möglichkeit einen Fernauslöser anzuschliessen. Beide Features sind bei der D3100 nicht möglich. Erst ab der D80 aber auch bei der D90 ist dies möglich! Die Wahl der D90 ist grundsätzlich eine gute Wahl; beim Objektiv würde ich jedoch mindestens zum Nikon 18-105 greifen.
 
So, ich habe jetzt nach reichlichem Überlegen eine Tendez zur Nikon D90 mit einem 18 - 55mm Objektiv. Dann hab ich schonmal ne klasse Kamera und kann in den folgenden Monaten mit Objektiven aufrüsten...
ich denke, das ist eine gute Wahl. Das 18-55 ist zwar kein Makro, kann aber bis auf 28 cm ran, das 18-105mm Objektiv nur bis auf 45 cm ... wobei das 18-105 mehr abdeckt. Du wirst bestimmt noch viel Erfahrungen sammeln und dabei herausfinden, was DU brauchst - da ist es sinnvoll, erst mal ein günstiges Objektiv zu kaufen, mit dem Du nicht zu viel Minus machst, wenn Du es doch nicht mehr brauchst. Das 18-105 kostet ja doch ein bißchen mehr und ob Du es so brauchst, wie ich :confused::confused:
Ich bin auch immer wieder überrascht, welche Objektive ich mit der Zeit haben möchte, was ich zu Anfang nicht für möglich gehalten hätte ;)
Schön' Gruß, Heiko
 
...da ist es sinnvoll, erst mal ein günstiges Objektiv zu kaufen, mit dem Du nicht zu viel Minus machst, wenn Du es doch nicht mehr brauchst. Das 18-105 kostet ja doch ein bisschen mehr ...

Genau so würde ich das auch sehen. Und mich deshalb für das 18-105 entscheiden.

Nachdem du ja ein Angebot gepostet hast (D90 + 18-55) für 700 Euro ergibt sich in meinen Augen folgende Rechnung:

D90 + 18-55 für 700 Euro
D90 + 18-105 für 750 Euro

Im Fall des Objektivverkaufs bekommst du für das

18-55 ca. 50-60 Euro
18-105 ca. 150-170 Euro

Da kannst du dir selber ausrechnen, mit welchem Kit du das bessere Geschäft machst. Mal ganz davon ab, dass das 18-105 besser verarbeitet ist, einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und sich von der Lichtstärke nichts nimmt, denke ich, dass du perspektivisch das 18-55 eher wieder verkaufen wirst als das 18-105.

Aber letztlich ist es wohl eine Geschmacksfrage. Ich persönlich würde die 50 Euro noch zusammen sparen und mir das "große" Kit holen.
 
Ok, nochmals vielen Dank für eure Antworten!
Um eines nochmal klarzustellen: Ich möchte mich nicht auf die Makrofotografie spezialisieren, nur ab und an ein Makro machen zu können wäre doch schon ganz nett. Daher möchte ich mir als Erstobjektiv keinesfalls ein Makroobjektiv anschaffen.

Ich denke mein Entschluss zur D90 mit 18 - 105mm steht nun zu 90% fest. Wenn ich mir die Rechnung von yellow-teddy so anschaue werd ich im Falle eines Verkaufs wohl das bessere Geschäft damit machen.

Nochmal einen großen Dank an alle die hier gepostet haben und mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen haben.

MfG,

Graskatze
 
Falls es noch nicht zu spät ist.

Ich würde an Deiner Stelle nochmal hier im Forum suchen.

Hier wird eigentlich jeden Tag mindestens eine D90 angeboten, deswegen wenn's nicht unbedingt Neu sein muss: Klick! und suchen :D!

Achso und mit der D90 kannste nicht viel verkehrt machen, ich habe sie auch und bin immernoch sehr glücklich über den Kauf :top:
 
Danke Pavo, ich hab noch knappe 3 Wochen Zeit bis zum Kauf, überlege noch intensiv obs eine gebrauchte oder eine neue werden soll, bin mir nicht ganz schlüssig wegen Garantie, etc...
Angenommen ich würde eine gebrauchte kaufen wollen, worauf sollte ich achten? Wie viele Auslösungen sollte sie maximal haben damit sich der Kauf auch noch in einigen Jahren gelohnt hat?

MfG,

Graskatze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten