• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung/ Nikon

cougartrader

Themenersteller
Hallo,

da ich von Nikon keine ahnung habe frage ich hier einmal. Ich selbst habe aktuell eine Pentax K-50 und
suche evtl. eine Nikon für ein Familienmitglied, da muss es Nikon sein, ist einfach so.
Welche rel. aktuelle Nikon DSLR wäre mit der Pentax K-50 grob vergleichbar? Die D5300?
Hier der ausgefüllte Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Indoor/Outdoor, Innenstädte, Menschen, Gruppen, wohl auch mal Pflanzen, Makro zunächst unwichtig,


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

eine ältere Bridge


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
_Pentax istDS und K-50__________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Da die Hände nicht riesig sind muss auch die Kamera nicht soo groß sein, das Gewicht wird sich verm. an den Objektiven orientieren


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ergänzend hinzuzufügen wäre, ein externer Blitz wird angeschafft, die Kamera sollte aber dennoch
über einen internen verfügen.
Den Sucher betreffend wäre ein optischer schön, die elekronischen haben meist eine Verzögerung drin (?)
WR wäre schön, ist aber nicht zwingend, hat Nikon eine Shake Reduction im Body oder den Objektiven?
Filmen ist eher unwichtig ebenso ist GPS kein must have. Zur angedachten Investition, das ist dehnbar, kommt auf die dann interessanten Objektive an.
Der Body sollte 500-600,- nicht unbedingt übersteigen, weniger geht immer.
Das 18-55 ist ein Anfang, villeicht noch ein Sigma 18-250 als Reisezoom und 1-2 Festbrennweiten (Lichtstark) sowie ein externer Blitz, ich hab an meiner Pentax einen
gebrauchten Metz 48 digital, funktioniert prima und war nicht teuer.

Habt ihr da Tips?

LG
Holger
 
Ergänzend hinzuzufügen wäre, ein externer Blitz wird angeschafft, die Kamera sollte aber dennoch
über einen internen verfügen.
Den Sucher betreffend wäre ein optischer schön, die elekronischen haben meist eine Verzögerung drin (?)
WR wäre schön, ist aber nicht zwingend, hat Nikon eine Shake Reduction im Body oder den Objektiven?
Filmen ist eher unwichtig ebenso ist GPS kein must have. Zur angedachten Investition, das ist dehnbar, kommt auf die dann interessanten Objektive an.
Der Body sollte 500-600,- nicht unbedingt übersteigen, weniger geht immer.
Das 18-55 ist ein Anfang, villeicht noch ein Sigma 18-250 als Reisezoom und 1-2 Festbrennweiten (Lichtstark) sowie ein externer Blitz, ich hab an meiner Pentax einen
gebrauchten Metz 48 digital, funktioniert prima und war nicht teuer.

Habt ihr da Tips?

LG
Holger

Ordentliche Sucher gibt es ab D7000 - gebraucht um die 350,-.
Shake Reduction hat Nikon nicht drin.
 
Direkt vergleichbar zur Pentax K-50 ist keine Nikon, da Nikon ein anderes Systemkonzept hat.

- Alle Nikon DSLR haben (noch) einen optischen Sucher, allerdings die Modelle der Serien D3xxx und D5xxx einen Spiegelsucher, die teureren Modelle D7xxx oder alle D-Modelle mit einer 3-stelligen oder einstelligen Modellnummer einen Pentaprismensucher.

- Die 3-stelligen und 1-stelligen Modelle kommen aber preislich nicht in Frage, außer eine gebrauchte D300 oder D300s, aber da ist der Sensor nicht mehr auf dem neuesten Stand, und für Anfänger sind die auch nichts.

- Die Modelle der Serien D3xxx und D5xxx haben keinen eingebauten AF-Motor, die oben genannten teureren Modelle schon. Das wäre dann bei der Objektivwahl zu beachten.

- Der Bildstabilisator sitzt bei Nikon nicht in der Kamera, sondern in einigen Objektiven, erkennbar an der Bezeichnung VR

- Die Modelle der Serien D3xxx und D5xxx haben (wie die Pentax K-50) etliche Motivprogramme für Einsteiger und natürlich auch einen eingebauten Blitz.

- Dafür die teureren Modelle (siehe oben) mehr Direktzugriffstasten. Das ist das, was ich z.B. an meiner D300 besonders mag.

- ISO 51200 wie die Pentax K-50 ist schon eine Hausnummer. Wie gut die Fotos dabei werden würde mich ja mal interessieren … Im Hinblick auf gutes Rauschverhalten wären z.B. eine gebrauchte D5200, D5300, D7000 oder D7100 zu nennen.

- Vielleicht könntest du nach einer gebrauchten D5200 oder D7000 schauen.
- Als lichtstarke FB wäre z.B. ein Nikkor AF-S DX 35mm 1:1,8 G zu empfehlen.
- Als Standardzoom eignet sich evtl. ein Nikkor AF-S DX 18–105 mm 1:3,5–5,6G ED VR
 
Habt vielen dank für die Hilfe, ich werd mich da mal durchwurschteln!

Die ISO 51200 bei der K-50 sind natürlich mistig, kann man mE mit den ISO 3200
der Pentax istDS vergleichen, von daher sind die hohen ISO's nicht schlecht.
Zudem, ein wenig bearbeiten und dann Ausdrucke von 10x15 gehen einigermaßen wobei
Rauschfrei was anderes ist.
Aber das schlechteste Bild ist ja das, welches man eben NICHT gemacht hat ;)

Aber so bis ISO 6400 ist es erstaunlich gut, höhere Werte kann man ja auch in RAW
aufnehmen und über ein Entrauschungstool laufen lassen...

LG
Holger
 
ISO 51200 wie die Pentax K-50 ist schon eine Hausnummer. Wie gut die Fotos dabei werden würde mich ja mal interessieren …
Das Rauschverhalten ist exakt das gleiche wie bei D5100 und D7000 - gleicher Sensor.

Ansonsten halte ich von dieser "was ist vergleichbar" Geschichte nicht viel. Wie petzi99 schon schrieb, sind die Konzepte völlig unterschiedlich.

Wenn dein Familienmitglied mit einer D3xxx zurechtkommt, ist das die richtige Kamera. Punkt. Wenn nicht, wird es eine aus der D5xxx Reihe sein müssen und wenn die auch nicht taugt, muss entweder das Budget aufgestockt oder die Marke gewechselt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten