• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon oder Sony?

SlowingDown

Themenersteller
Guten Morgen! Ich beginne mal mit dem ausgefüllten Fragebogen ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus e-410 + 14-42mm + 40-150mm + 35mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x (eventuell bei den Objektiven)] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, Sony a65
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): prinzipiell beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = manchmal, 3 = selten)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
Pluspunkt, jedoch nicht entscheidend.


Für einen Umstieg von Olympus zu Nikon oder Sony spricht, dass ich mir ungern einen gebrauchten Body kaufen möchte und die E-5 ohne Objektive mein Budget um 400€ übersteigt. Außerdem möchte ich unbedingt ein lichtstärkeres Objektiv anschaffen (1.8), auch das scheint bei Olympus schwer zu sein.
Die getesteten Kameras lagen beide gut in der Hand, wobei das Klappdisplay der Sony ein Vorteil ist :top:

Aber bei welchem Hersteller bekomme ich für 1000€ die beste Qualität?
Bekomme ich als Schülerin bei Sony auch 20% Rabatt?

Bei Nikon käme ich mit D7000 + 18-105mm + 50mm schon auf 1100€.
Bei Sony kosten a65 + 18-55mm + 55-200mm + 50mm etwa 1050€.

Können die Objektive von Sony mit denen von Nikon mithalten? Dann wäre die Entscheidung klar. Oder wären anderen Objektivkombinationen sinnvoller? Zusätzlich besitze ich außerdem ein 28-80mm und ein 80-200mm Objektiv von Minolta, welche vermutlich irgendwann in den 90ern gekauft wurden. Könnte man die problemlos an der Alpha nutzen? Beziehungsweise könnte ich mir die Kitobjektive dann sparen und ausschließlich den Body kaufen? Wobei dann wieder Weitwinkel fehlen würde :(

Entschuldigt bitte die vielleicht wirren Gedanken und vielen Fragen. Wenn man zu lang über solche Kaufentscheidungen nachdenkt ist man früher oder später vollkommen durch den Wind :o Danke schon einmal für eure Anregungen!

Liebe Grüße, Laura.
 
Die Sonyobjektive können auf jeden Fall mit den Nikons mithalten ;)

Wenn die Minoltas Autofokus haben, passen sie ohne Einschränkung an die Sony-Kameras.
Wie lautet denn die genaue Bezichnung der Objektive und an wecher Kamera nutzt du sie?
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-80-200-F4.5-5.6_lens56.html
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-80-200-xi-F4.5-5.6_lens337.html
Da könntest du aufs Sony 55-200mm erstmal verzichten.

Auf das 18-55mm Kit würde ich nicht verzichten, da deine Objektive an einer APS-C Kamera wie der Alpha 65 einen etwas engeren Blickwinkel haben als an deiner analogen. Das 28-80mm wirkt an der 65 wie ein 42-120mm an deiner analogen Kamera (Cropfaktor 1,5). Dir fehlt der komplette Weitwinkelbereich.
 
Bei dem Objektiv handelt es sich um das Minolta AF 80-200 xi F4.5-5.6. Das andere ist ein Minolta AF 28-80 F4-5.6. Wurden beide zusammen mit einer 700si von Minolta gekauft. Kann man die Abbildungsleistung denn mit der der "modernen" Kitobjektive vergleichen? Falls das Tele ähnlich gut ist, wäre es eine gute Alternative.

Wegen des fehlenden Weitwinkelbereichs bleibt dann wohl das Kit mit dem 18-55mm für 760€. Zusätzlich dann ein 50mm 1.8 von Sony, oder gibt es da bessere Alternativen?
 
Wegen des fehlenden Weitwinkelbereichs bleibt dann wohl das Kit mit dem 18-55mm für 760€. Zusätzlich dann ein 50mm 1.8 von Sony, oder gibt es da bessere Alternativen?
Ich würde eher das 35mm 1,8 nehmen, ist als Normalbrennweite etwas flexibler. Das 50mm 1,8 ist manchmal etwas lang, für Porträts etwas besser geeignet. Beide sind aber sehr gute Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten