• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung/ Nikon oder Canon?

fita99

Themenersteller
Guten Abend,
um mich als ambitionierten und erfahrenen Amateur bezeichnen zu können, muss ja auch etwas Erfahrung vorhanden sein. Ich selbst besitze keine Kamera mehr, hatte aber bis vor einigen Wochen noch die Canon EOS 450D, welche jedoch nicht mehr meinen Vorstellungen entsprach. Ansonsten fotografiere ich fast jeden Tag mit der Kamera meiner Eltern (Nikon D610), deren Fähigkeiten ich jedoch nicht vollkommen ausschöpfen kann.
Nun wollte ich mir eine neue Kamera zulegen, welche mir auf meinem weiteren Weg zur Seite stehen soll. Ich lege großen Wert auf Nachtaufnahmen und Portraits, da dies den größte Bereich meiner Fotografie umfasst. Ich bin nicht sicher, welches Kamera-System zu mir passt, da ich mit beiden schon Erfahrungen gesammelt habe.
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 70D, Nikon D7100
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 70D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[-] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+ ] -> Menschen ( [+ ] Portraits, [? ] Gruppen)
[- ] -> Konzerte, Theater
[0 ] -> Partys
[0 ] -> Pflanzen, Blumen
[ ?] -> Tiere ( [ -] Zoo, [? ] Wildlife, [ ?]Haustiere, [ 0]Tiersport)
[+ ] -> Nahaufnahmen, Makros
[+ ] -> Nachtaufnahmen
[+ ] -> Astrofotografie
[? ] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[- ] -> Industrie, Technik
[0 ] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[- ] -> Stillleben, Studio
[- ] -> Produktfotos, Werbefotografie
[ -] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Kauf' die, die sich für dich am besten anfühlt. Die Technik ist sehr ähnlich und bei deinem Anforderungsprofil egal, ob Canon, Nikon oder Pentax.

Als Objektive ein 35/1,8 und ein 85/1,8, dazu ein Stativ mit Kuko für Nachtaufnahmen und Du bist aufgestellt.

Bspw. D7100 870 EUR
35/1,8 150 EUR
85/1,8 440 EUR
Velbon Rexi Ultra mit einem Kuko 200 EUR
 
Du schreibst die 70d gefällt dir besser, Handling und mit der Bedienung klar kommen ist sehr wichtig, also nimm die 70d. Falls es gleichwertig ist und Du evtl ab und zu mal gute Objektive borgen kannst, käme natürlich auch eine Nikon in betracht. Bei einer d610 sind sicher gute Gläser vorhanden, natürlich auch abhängig davon ob deine Eltern dir die borgen würden.
 
Da dir die Videofunktion wichtig ist lautet meine Empfehlung an dich dir mal die Nikon D5300 oder deren Vorgängerin die D5200 anzusehen. Zum einen bieten beide eine sehr hohe Bildqualität (genau so gut wie die Bildqualität der D7100), sie haben gute Videomodi, schwenk und drehbare Displays (für Video wichtig) und du könntest die Objektive deiner Eltern verwenden was du mit einer Canon natürlich nicht könntest :)

Die D7100 ist natürlich auch sehr gut, sie hat das professionellere Gehäuse (welches sehr ähnlich ist wie das Gehäuse der D610) mit mehr Direkttasten, dafür müsstest du auf das Klappdisplay verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klappdisplay ist auch eher eine Spielerrei als echtes Nutzen. Ich denke wenn deine Eltern schon eine Kamera der Marke Nikon haben würde ich mich auch im Hause Nikon umschauen. Es macht ja Sinn das man sich die Optiken dann teilen kann und nicht das "gleiche" nochmals von Canon erwerben muss. Bei einer D610 sollten ja auch angemesse Gläser zur Verfügung stehen wenn deine Eeltern sich gut haben beraten lassen.
Ich selber nutze eine D800 neben anderen Nikon Bodys. Zu den Kameras von Canon sehe ich keinen Unterschied aber das Display drehbar ist kein Kriterium für mich. Die D7100 ist eine sehr gute Kamera im DX Format mit der man sicherlich super Ergebnisse erzielt ebenso wie die D5300 aus dem Hause Nikon. Wie mein Vorredner bereits gesagt hat würde ich mich die D5300 anschauen wenn es eher in Richtung Video gehen soll. Lass dich nicht davon täuschen das man diese Kameras leider oftmals als "Einsteiger" Geräte bezeichnet. Die kleinen Bodys stehen den Größeren DX Geräten in fast nichts nach.
Für mich persönlich wäre klares Nikon Argument jedoch die breits vorhande Kamera im Hause. Welche es am Ende wird hängt von den Ansprüchen ab. Aber man ist mit den aktuellen Nikon DX Systemen sicherlich generell gut beraten. Ich kenne mehrere die mit der 5000 Serie sehr zufrieden sind.
 
Da du vom täglichen Fotografieren mit der Kamera deiner Eltern sprichst, gehe ich mal davon aus, dass du recht jung bist und noch bei ihnen lebst.

In diesem Falle würde ich tatsächlich mal ausnahmsweise mehr Geld für den Body und weniger für die Objektive empfehlen, also die Nikon D7100 statt der D5300. Du bekommst einen professionelleren Body mit mehr direkten Zugriffsmöglichkeiten, einem Schulterdisplay etc., musst bei deinem Budget aber nicht auf gute Objektive verzichten, da du die deiner Eltern quasi jederzeit nutzen kannst.

Und bis du dann irgendwann ausziehst hast du genug Zeit, dir selbst einen feinen Objektivpark aufzubauen.
 
Und ich würd dir auf jeden Fall von der D7100 abraten, wenn dir Video wichtig ist, denn das ist quasi der einzige Bereich, in dem man ihre eine gewisse Schwäche attestieren muss (nicht nur, was AF angeht, sondern auch Bedienbarkeit, etc.).
Da fährst du mit den so genannten 'Einsteiger'-Nikons, aber eben auch der EOS 70D deutlich besser (zumal du dich ja auch als Amateur bezeichnest...und dir die Vorteile dort auf jeden Fall entgegen kommen).

Scroll hier einfach mal nach unten zu den Balkendiagrammen und schalte den 'Compare mode' auf 'On'...öffne dann die Modellliste und setze die D5300 und die EOS 70D dazu...und vergleiche dann mal die Werte bei 'Movie/video mode':

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/24
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Vorteil hat das Klapptdisplay denn gebracht wenn ich fragen darf? Bei einer Sony DSLR mit super schnellem AF kann ich ja verstehen das man das nutzt aber Canon und Nikon bei denen der AF eine Sekunde braucht...

Klar bietet das am Boden Vorteile oder auch ganz weit in der Luft aber dafür sind die Blickwinkel der Displays gut genug. Sind ja keine alten TFT Panele mehr bei denen man bei leichter schräger Betrachtung nur noch schwarz gesehen hat. ich habe Selber eine Sony NEX Kamera für Videoaufnahmen. Das Display ist klappbar es ist nett aber es bleibt für mich ein Feature was ich persönlich als Fotograf nicht brauche. Jeder mag das anders sehen aber wenn ich für Aufträge im Liveview fotografieren würde müsste ich das doppelte an Zeit rechnen. Da zeig ich lieber selber Einsatz und leg mich auf den Boden oder kletter auf eine Leiter hoch.

Für mich ist das Klappdisplay also nichtmal in Gedanken soviel wert wie ein gutes Objetiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach den Vorteilen eines Klappdisplays hast du dir ja selbst beantwortet.;)
Und das scharfstellen im LV dauert keine Sekunde, das ist auch mal wieder so eine "Hau Ruck" Aussage die so einfach nicht stimmt also lieber TO, lass dich durch solchen Sprüchen von nicht verrückt machen.
Und wohl jeder weiß wohl das gutes Glas am wichtigsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Beispiel nur einmal die Canon 70D. Autofokus Speed Optischer Finder 0.075 Sekunden bei Single Point AF. Liveview 0.506 Sekunden im schnellsten Falle bei Single AF. Es ist eine Frage des Anspruchs aber eine Halbe Sekunde ist eine Ewigkeit ganz zu schweigen vom eventuellen Pumpen des AF der ab und zu ja noch auftreten kann je nach Licht.
Bei der Nikon sag ich jetzt mal da wäre eine Sekunde noch schnell. Full image Time captur 1.33 Sekunden verglichen zum Sucher mit 0.292 Sekunden.

Also mit Aussagen wie "eine Sekunde ist Schwachsinn" würde ich vorsichtig sein. Es geht auch gut mehr als eine Sekunde.
Im Videomodus ist der AF Feh nochmal eine ganz andere Sache. Da haben Ihre Kameras alle so Eigenheiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten