• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D90 Kit, Canon 450D Double Zoom (oder 40D Double Zoom)

king_ben

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D60, D80; Sony A350; Olympus E-420, E-520, E-3; Canon EOS-400D, 450D, 40D; Pentax K200D...
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D60, D80
Olympus E-520
(vom Handling her)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber nur Bridge)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Zusätzlich Planespotting, wäre so ein kleiner Traum.

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur in Spezialfällen
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

So. Ich hatte noch keine Möglichkeit, die D90 anzugrapschen (will ich nachholen), aber die Nikons haben mir meist am besten gefallen. Nun könnte ich die

-die Canon 450D mit Double Zoom Kit 18-250 IS und Canon 50mm 1.8 FB für ca. 750 Euro,
-die Nikon D90 mit Kitobjektiv 18-105 VR und Nikkor 50mm 1.8 FB für ca. 850 Euro oder
-die Canon 40D mit Double Zoom Kit 18-250 IS und Canon 50mm 1.8 FB für ca. 950 Euro

bekommen. Das 50er FB wäre schön für Portraits und Spiele mit Tiefenunschärfe. Bei der 40D bliebe kaum Geld übrig für Zubehör (Speicherkarte, Tasche o.ä.).

Die Nikon hätte ein anständiges Immerdrauf und zumindest die D80 war mir sehr sympathisch.

Die 450D hätte eine sehr interessante Brennweiten-Range, und es wäre fast noch genug Geld für einen kleinen Blitz (48er Metz, etwas später mal?). Dafür war mir die Kamera beim Anfassen etwas zu klein und leicht.

Macht das Double Zoom Kit für die Canon Sinn (auch mit der 40D?) oder sind die Linsen nicht so toll? Die Bilder in den Canon-Foren vom 250er IS Kitobjektiv sahen ganz gut aus, aber ich bin kein Profi. Mit der Nikon müsste ich im Urlaub vielleicht meine alte Bridge Sony DSC-H5 für etwas mehr Brennweite mitnehmen, als Backup. Wäre etwas nervig, aber vielleicht auch nicht schwerer als das Extra-Objektiv für die Canon.

Ich bin so verwirrt. Die D90 wäre *die* Cam gewesen, bis ich gestern gesehen habe, dass die 450D mit mehr Zoom so viel günstiger ist.

Ciao
Ben
 
.....
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D60, D80; Sony A350; Olympus E-420, E-520, E-3; Canon EOS-400D, 450D, 40D; Pentax K200D...
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D60, D80
Olympus E-520
(vom Handling her)
....

Wenn das deine Feststellungen sind, warum fragst du dann nach Canon ????

Den technische Unterschied kannst du vernachlässigen.
 
Canon? 'Cause the zoom range is so very tempting.

Bei 29-400mm KB-Äquivalent (Canon) könnte ich die Bridge daheim lassen und auch weiter entfernte Sachen fotografieren. Wäre nett für meine geplante USA-Reise.

Aber Ihr habt Recht, ich muss einfach noch mal die Canon in die Hand nehmen. Geringes Gewicht hat ja auch Vorteile, vor allem auf Reisen. Nach dem Motto: "It's not a bug, it's a feature!"
 
Von dem Brennweitenunterschied KB 300 auf 400mm würde ich das nicht abhängig machen, wenn dir dafür die Kamera nicht passt.
Die heutigen Kameras haben genug MP, daß du da auch einfach aus dem 300mm-Bild einen Auschnitt wählen kannst.
 
Ich glaube der Brennweitenunterschied ist größer. Bei Nikon ist es 105*1,5=157,5. Das ist gegen 250/1,6=400 recht mager. :-(
 
Was nützt dir den der mögliche Brennweiten Umfang?
Du machst Landschaft und Architektur und Portrait.
Das ist ein Weitwinkelbereich von 24 mm bis 90mm KB mit Lichtstärke, wenns auch noch Abends am Bahnhof sein soll, für die Reportage.
Und für die Flieger ein Telezoom. Muß nicht mal Lichtstark sein, oder spottet man auch Abends?

Was ich mich immer Frage, warum wird soviel mehr Geld in den Body als in die Optik gesteckt.

Ganz offen gesagt, nur das Tele Kit ist für deine Zwecke gerade so eben zu nutzen (Spotting)!
Für Architektur und Reportage und Portrait ist das "Standard-Kit-Zoom" nur für Landschaft zu gebrauchen.

Welchen Sensorhalter du dafür wählst ist eigentlich egal. Jedenfalls bei einem Limit 1000€.
 
Hallo HtPC,

ich muss gestehen dass ich Deinen Ausführungen nicht zu 100% folgen kann. Du würdest ein lichtstarkes Objektiv von 24mm bis 90mm und dazu ein Tele empfehlen?

Ich hatte jetzt überlegt, statt der 450D (mit der ich mich irgendwie nicht ganz anfreunden kann) eine gebrauchte D80, das 18-55 VR und das 55-200 VR zu holen. Besonders lichtstark sind die aber beide nicht. :-(

Meine Bridge hat laut Aufdruck f2.8-3.7. Da kommen die Kitscherben absolut nicht mit, oder? Bloß: Was heißt das in der Praxis?

Also, ich denke dass ich die Cam realistischerweise am meisten im Urlaub nutzen werde. Beim Planespotting kann man auch Lichtstärke brauchen, denn das geht auch nachts, aber von Objektiven in den Preisregionen braucht man gar nicht zu sprechen.

Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass meine Bridge vielleicht alles könnte, was ich möchte, und dass es eh nur an mir hapert.

Greetz
Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten