• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D80 Objektive

Nr.1

Themenersteller
Bin leider absoluter Anfänger und kann mich nicht so recht entscheiden was ich mir zu Weihnachten wünschen soll.
.
.
.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D80 mit AF-S Nikkor 18-70

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) Will erstmal klein anfangen da die zu Weihnacht schenkenden nicht so viel Geld haben. Das was sie schenken soll aber Qualitativ gut sein. Damit es lange hält.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten, 3 gar nicht)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

---------------------------------------------------------------------

Hab versucht hier im Forum etwas zu finden. Aber die Auswahl ist so riesig das ich den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht erkenne.
.
Eventuell gibt es ja auch etwas bedrucktes wo ich Objektive für die D 80 finde. Problem dabei ist das ja nur, das ich als Newby keine Vergleichsmöglichkeiten habe und Schwiegereltern ja schlecht nen Objektiv für 500 Euronen aufs Auge drücken kann :ugly:

Vielen Dank für eure Tips
Christian
 
Wieviel ist "nicht so viel Geld"?
Wenn Du dich für Makros interessierst, kommt außer einem Objektiv ja noch allerlei andrer Kram dazu, z.B. Stativ, Fokussierschlitten, entfesselte Blitze oder Ringblitz.
D.h. wenns fürn Objektiv nicht reicht und eine Zuzahlung blöd wäre, könntest Du dir ja anderes in der Richtung schenken lassen.
 
Das 18-70er ist sicher nicht schlecht. Wenn Du wirklich guenstig anfangen willst, koenntest Du Dich aber mal nach einem 18-55er umschauen (mit oder ohne VR). Das hat einen max. Abbildungsmasstab von 1:3.2 und ist optisch durchaus nicht schlecht, wenn auch in meinen Augen haptisch eine mittlere Katastrophe.

Von Sigma gibt es ein 17-70/2.8-4, das ganz gut sein soll und das bis auf 1:2.3, also noch naeher, herankommt.

Kommt auch darauf an, wie professionell Du die Makros betreiben willst. Die "richtige" Loesung ist natuerlich ein Makroobjektiv (btw: Gibt es eigentlich diesen komischen Cosina-Joghurtbecher 100/3.5 oder so noch?). Sinnigerweise dann noch ein Stativ dazu, und gegebenenfalls ein Kabelfernausloeser. Ein brauchbares Stativ bekommt man aber schon fuer etwa 70 EUR. Ein Kabelfernausloeser kostet 15 EUR oder so. Auf Ringblitze etc. kann man anfangs vermutlich verzichten....
 
Das Soligor findet man immer wieder aber dafür werden oft über 130-140.- verlangt.
Dann würde es mehr sinn machen ein gebrauchtes sigma 50/2.8 zu nehmen, das bekommt man mit etwas glück für knapp mehr als 200.- - nur so als denkanstoss.
Im nikon forum wird eines sogar für 130.- angeboten.
 
Das plöde ist, ich weiß selbst noch nicht wo die richtung hingehen soll :-(

Preislich sollte es für die liebe verwandschaft wohl nicht über 200 eumel hinaus gehen.

sofern da nichts zu holen ist wird es wohl mehr zubehör geben und ich such nächstes jahr selbst weiter :-(

Danke schon mal für die ersten tips :top:

PS: Kennt jemand ne adresse im netz bzw. in der hauptstadt wo man "nicht" übers ohr gehauen aber gut beraten wird und gute gebrauchte ware bekommt ?

Also sozusagen ne eirmilchgebende wollmilchsua :evil:
 
Hallo mal kurz,

koennte dir ein
Nikon AF-S 18-135 3.5-5.6 G ED DX anbieten. Koennte man auch als "Immerdrauf" benutzen. Da ich mein System umstelle kann ich dieses Objektiv nur bedingt nutzen. und moechte es verkaufen.
Kannst dich gerne mal durchfragen/lesen. Hab's bestimmt noch ein paar Tage.


Gruss
Franky
 
Das genannte 18-70, was Du hast ist nicht schlecht.

Als Ergänzung würde ich mir ein Nikon AF-S 1.8/35 mm wünschen.

Lichtstark und eine Steigerung der Abbildungsleistung . ( so ca. 200 € neu ).
 
Hallo Nr.1,
das was bei Deinen Angaben am deutlichsten heraussticht ist der Makrobereich, wozu ich ebenfalls Natur / Blumen und bedingt auch Technik zähle. Aber Du sagst nichts dazu, was Dir an Deinem vorhandenem Objektiv nicht ausreicht.
Der günstigste Einstieg wäre eine Nahlinse, die auf ein Objektiv raufgeschraubt wird. Dann kann man sehen, ob einem Nahaufnahmen / Makros liegen. Aber ein richtiges Makroobjektiv wird damit keinesfalls ersetzt, sondern eben nur eine vergrößerte Nahaufnahme möglich. Ein Makroobjektiv macht nicht nur als Makro Spaß, sondern auch bei Portraits. Das genannte Objektiv von Cosina ist wohl der günstigste Einstieg, aber aufgrund der Verarbeitung wird zum Einstieg zumeist das Tamron 90/2.8 empfohlen - es kostet leider auch gebraucht mehr als 200,-€ (ich meine 250-300,-€, an der D80 geht die Version ohne Motor). Sieh es Dir bei www.photozone.de an, Bilder findest Du im Forum.

Mit dem vorgeschlagenem 18-200 würdest Du mehr Brennweiten abdecken, aber das scheinst Du nach Deinen Angaben nicht zu benötigen. Außerdem überdeckt sich der gesamte Bereich mit Deinem vorhandenem Objektiv. Ein 55-200 mit Bildstabilisator wäre sinnvoller, wenn es um Ergänzung der Brennweite nach oben geht. Ich habe nur den Eindruck, dass Du das nicht vermisst. Landschaft gibst Du als sekundär an - also benötigst Du momentan auch nicht weniger als 18mm Brennweite (wobei man mit wenig Brennweite auch andere schöne Bilder als nur in der Landschaft machen kann).

Eine andere Alternative wäre eine lichtstarke Festbrennweite, wie z.B. das vorgeschlagene Nikkon 35/1.8. Oder ganz andere Richtung: Lensbaby:rolleyes:

Ansonsten sind natürlich ein Blitz oder ein Stativ auch sinnvolle Anschaffungen.

Was fehlt Dir denn bei Deinem vorhandenem Objektiv? Solange dies nicht klar benannt ist, bleiben alle Empfehlungen recht spekulativ.

Und ebenfalls eine vernünftige Alternative: Wenn man überhaupt nicht weiß wohin die fotografische Reise geht, dann ist eine Nicht-Anschaffung ein vermiedener Fehlkauf, und daher ebenfalls eine vernünftige Entscheidung, bis man weiß, was man will.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten