• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Nikon D300s

Ist die D7000 genauso gut AF-technisch wie die D300? Voll sporttauglich?

Und welche soll er in diesem Fall nehmen? Ich kann da keinen Unterschied feststellen, weder in der AF-Geschwindigkeit noch in der Genauigkeit.
 
Ist die D7000 genauso gut AF-technisch wie die D300? Voll sporttauglich?
Ja --> (auch) ich sehe keine Probleme beim Einsatz der D7000 für Sportfotografie.

Habe manchmal bei (sehr) schlechten Lichtverhältnissen Situationen gehabt, wo die D300s mehr/besser "zugepackt" hat, aber es gibt auch genügend Beispiele/Erfahrungen, die z.B. keinerlei Unterschied feststellen/berichten.

Von der AF-Frage würde ich den Kauf sicherlich nicht abhängig machen:
Da sind beide Bodies "erste Sahne".
 
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für Eure vielfältigen Meinungen.

Was ich für mich mitgenommen habe ist, daß beide Bodies sich nicht wirklich viel nehmen und letztenendes persönliche Vorlieben hinsichtlich Ergonomie und Handhabung sowie ggf. das Verhalten des AF zu vergleichen wären.

Hinsichtlich der Auswahl meiner Objektive nehme ich mit, das das 16-85er eine gute Wahl ist. Das 70-300 Nikkor sollte ich nochmals mit dem 70-300er des Tamron vergleichen und ggf. dem Tamron den Vorzug geben.

Dann werde ich am kommenden Wochenende meinen lokalen Fachhändler nochmals beehren und die Alternativen unter die Lupe nehmen und nochmals ausgiebig testen und dann letztlich die Entscheidung treffen.

Vielen Dank nochmals an Alle und ein schönes Restwochenende!

P.S.: Wenn ich dann meine Wahl getroffen habe und die neue Ausrüstung angeschafft ist, werde ich Euch berichten!
 
Im Zeitalter der immer kleiner werdenden Kameras (Systemkameras) wundert es mich sowieso, dass es doch noch Leute gibt, die sich solche Moster ala D300, D700 und S5:D antun.

Ich persönlich spiele sogar mit dem Gedanken mir eine noch kleinere D5100 anzuschaffen. Insofern würde ich bei den hier zur Auswahl stehenden Kameras die D7000 bevorzugen.
 
...dass es doch noch Leute gibt, die sich solche Moster ala D300, D700 und S5:D antun....

Das ist garnicht so Abwägigig. Ich hatte mir die Technik der D300 im Body der D90 gewünscht.
Als die D7000 kam bin ich dann umgestiegen. Also von D90 über D300 zur D7000.
Nun bin ich zufrieden.
Von der technischen Seite unterscheiden sich die 300 und 7000 kaum.
Jeder sollte sich die Bodys ansehen und dann entscheiden welche Größe er möchte...
 
@Roxio:

Hallo Roxio,

auch ich war gegen Ende des letzten Jahres soweit, daß ich keine Lust mehr hatte, meine gesamte Pentax-Ausrüstung im Rucksack mit mir auf Ausflügen/während rumzuschleppen. Habe dann die besagten "kurzen Fünfe" gemacht und das Equipment (mit sehr geringem Wertverlust) verkauft und mir eine Systemkamera mitsamt Objektivpark angeschafft.

Der erste Urlaub in der Heimat meiner Frau - Teneriffa - hat mir dann einiges an Für und Wider der Systemkameras aufgezeigt und ich habe trotz des immensen Gewinns an Kompaktheit ein digitales Spiegelreflexsystem herbeigesehnt.

Nicht, das wir uns da falsch verstehen - meine liebevoll "Mini-Knipse" genannte GF-1 mit Aufstecksucher und Lumix G 20mm ist jeder Kompakten (mag da ein oder zwei Ausnahmen geben) erhaben und kann auch mit so mancher Einsteiger-DSLR mithalten und ich habe auch schon sehr gute Bilder damit geschossen - das war's dann aber auch. Problematisch wird es dann, wenn man Funktionen und Leistung vermisst.

Daher der erneute Schritt zu einem DSLR-System. Auch wenn die Kamera-Tasche hier wieder ein oder zwei oder drei oder ... Kilos mehr wiegt (muss ja - hoffentlich - nicht mehr der LBA verfallen ;-) (habe ich meiner Frau zumindest relativ glaubhaft versichern können :D ).

Danke nochmals.
 
...

Der erste Urlaub in der Heimat meiner Frau - Teneriffa - hat mir dann einiges an Für und Wider der Systemkameras aufgezeigt und ich habe trotz des immensen Gewinns an Kompaktheit ein digitales Spiegelreflexsystem herbeigesehnt.

Nicht, das wir uns da falsch verstehen - meine liebevoll "Mini-Knipse" genannte GF-1 mit Aufstecksucher und Lumix G 20mm ist jeder Kompakten (mag da ein oder zwei Ausnahmen geben) erhaben und kann auch mit so mancher Einsteiger-DSLR mithalten und ich habe auch schon sehr gute Bilder damit geschossen - das war's dann aber auch. Problematisch wird es dann, wenn man Funktionen und Leistung vermisst.
...
Danke nochmals.

Kann ich gut nachvollziehen. Bin wegen der Kompaktheit von FT (E-3) auf mFT (GH1) umgestiegen. Nur ist da noch einiges nicht so, wie ich es gerne haben möchte. Deshalb 'back to the roots' und wieder bei DSLR mit einer D7000 gelandet. Jetzt macht mir Fotografieren wieder richtig Spass.
Trotz Mehrgewicht.
 
Ich wollte nochmal auf deine 50 mm 1.8 Wunschlinse zu sprechen kommen (Beitrag von mir auf Seite 2). Willst wirklich dir D Version haben ? Vollformt scheint ja für dich nicht in Frage zu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten