• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Nikon D300s

pentaxsupi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachdem ich Anfang des Jahres meine Pentax-Ausrüstung ziemlich gut verkaufen konnte, bin ich zwischenzeitlich auf mFT (Panansonic) umgestiegen. Will keine Diskussion lostreten, mFT ist aber aus meiner persönlichen Sicht nichts Halbes aber auch nichts Ganzes.

Will mir nun wieder ein DSLR-System zulegen (Pentax scheidet aus verschiedenen Gründen aus). Habe mich so ziemlich auf Nikon eingeschossen.

Nun aber erst ein mal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): mFT Panansonic (wird aber ggf. verkauft)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[1000-1200] Euro für Kamera
[1800] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000 sowie Nikon D300s
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

--> sowohl als auch!

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Folgende Kombis habe ich mir mal als Grundausstattung zurechtgelegt:

D7000 oder D300s (Unsicherheitsfaktor ist der Body!!!!) mit jeweils:

AF-S DX 16-85mm VR
AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
AF Nikkor 50 1:1,8 D
Speedlight SB-900

Was die Objektive und den Blitz anbetrifft bin ich in meiner Auswahl sehr bzw. ziemlich (:() sicher. Der große Unsicherheitsfaktor ist der Body.

Habe mich mit beiden schon relativ lang beschäftigt und kenne die Ausstattungs- und Funktionsunterschiede.

Habe beide Bodies auch schon in der Hand gehabt und mal -soweit beim Fachhändler möglich- getestet. Beide Bodies sagen mir hinsichtlich Haptik und Größe sowie Gewicht zu.

Mein Fachhändler allerdings hat mir stets in jeder Hinsicht zur D7000 geraten. Immer mit der für mich recht weichen Argumentation, die D7000 sei die neuere Kamera und würde aktuell das obere Ende seiner Klasse innerhalb der Nikon Produktrange markieren und wäre der D300s überlegen. Die D300s wäre sicherlich eine Pro-Kamera, aber mittlerweile in die Jahre gekommen. Das Megapixel-Argument für die D7000 kam dann auch noch auf den Tisch - wobei ich persönlich mich nicht von einer schieren Megapixelanzahl blenden lasse.

Habe auf dpreview sowie div. weiteren Seiten mir direkte Leistungsvergleiche der beiden Kameras angesehen und bin der Meinung, das sich beide grundsätzlich erst einmal nichts nehmen. Lediglich in Bereichen jew. Vor- u. Nachteile haben.

Mich interessiert einfach mal eure Meinung: wie würdet ihr entscheiden? D7000 oder D300s? Was haltet ich von meiner angedachten Objektiv-Kombi? Fehlt hier etwas oder würde ihr gem. meinem Budget andere Kombis wählen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Kommentare!

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu schwammig ausgedrückt. Falls doch, bitte nachfragen!

Danke und einen schönen Sonntag!
 
Hi

Warum keine D700 Portrait, Landschaft, Nachtaufnahmen sind schon stärken des Kleinbilds. Allerdings sind die Objektive etwas teuerer .....

KB oder APs-C ?

Gruss
 
Warum nur Nikon? Auch mal Sony, Nikon angesehen?

  1. Sony α580, ca.750€
  2. Canon EOS 60D, ca.870€

Ich würde die Kamera nehmen, welche mir vom Gefühl am besten gefällt.

Hi Schmerzenreich,

vielen Dank für die Empfehlung! Sony und Canon scheiden aus. Habe auch hier u.a. die Deinerseits genannten Modelle in der Hand gehabt und sagen mir nicht so recht zu!

Vielen Dank auf jeden Fall!
 
Hi

Warum keine D700 Portrait, Landschaft, Nachtaufnahmen sind schon stärken des Kleinbilds. Allerdings sind die Objektive etwas teuerer .....

KB oder APs-C ?

Gruss

Hi Quinconquai,

Du hast recht, die D700 wäre eine Alternative (habe mir hier auch die EOS 5D Mark II mit dem 24 - 105er L angesehen ;-) ), jedoch hast Du das große "Aber" bereits genannt: mit meinem Budget komme ich hier dann nicht weit. Hier ist dann meist nur der Body mit einem (guten) Standard-Zoom drin. Da ich aber auch nach oben hin noch etwas Brennweite benötige (300mm an APS-C reichen für meinen Gebrauch in 97% der Fälle), müsste ich hier nochmals gut zwischen 1300 - 2000 EUR für ein entsprechendes Tele, welches der Kamera dann auch gerecht wird, investieren.

Also scheidet KB aus und ich würde bei APS-C bleiben.

Wenn Du zwischen D300s und D7000 entscheiden solltest, welche würdest Du wählen?

Danke.
 
Ich persönlich würde für mich die D300s nehmen, aufgrund der einwandfrei funktionierenden Technik (von der D7000 hört man öfter mal von Problemen, was nicht heißen soll, dass die D7000 keine Super Cam ist), dem AF, den es eigentlich nicht besser gibt, der hat schon D3s-Niveau (ist wenn ich mich nicht täusche das gleiche System, 51 Felder, davon 15 Kreuzsensoren).
Außerdem finde ich den D300s-Body etwas besser.
Mir reichen 12MP völlig aus, und Video nutze ich bei der DSLR sowieso nicht - deshalb wäre die Entscheidung klar.

Welche Features dir aber wichtiger sind, dass musst du abwägen.
Die D300s mag zwar in die Jahre gekommen sein, sie ist aber immernoch eine sehr gute Kamera.


Deine Objektivwahl ist so auf jeden Fall brauchbar, wobei ich persönlich da eher zu einem lichtstarken 70-200/2.8 greifen würde. Du sagtest aber, dass du die 300mm oft verwendest, deshalb dürfte das gegessen sein. ;)


lg
 
Die D300s mag zwar in die Jahre gekommen sein, sie ist aber immernoch eine sehr gute Kamera.


Deine Objektivwahl ist so auf jeden Fall brauchbar, wobei ich persönlich da eher zu einem lichtstarken 70-200/2.8 greifen würde. Du sagtest aber, dass du die 300mm oft verwendest, deshalb dürfte das gegessen sein. ;)


lg


Hi Fussel,

das ist auf jeden Fall schon einmal eine Aussage betreffend der D300s. Was die Objektive betrifft: Ich benötige halt ein Telezoom. Habe gestern Vormittag das Tamron 70-200/2.8 mal getestet und war von den Ergebnissen überzeugt und preisgünstig ist es auch. Was mich hier aber stören würde ist, daß es nicht stabilisiert ist. Habe auch nicht gerade die ruhigsten Hände.

Ein entsprechendes Nikkor würde aber sehr ins Geld gehen. Was könntest Du mir hier empfehlen?

Danke!
 
Also ich persönlich würde statt dem Nikon 70-300 mm das Tamron 70-300 mm mit Stabi nehmen, kostet ca. 100 € weniger und was ich hier so gelesen habe soll es sogar besser sein. Die 100 € würde ich dann nehmen und mir statt dem 1.8 D das 1.8 G kaufen. Das soll gerade was das Bokeh angeht viel besser sein. Dann bliebe preislich alles gleich.
 
Hi Fussel,

das ist auf jeden Fall schon einmal eine Aussage betreffend der D300s. Was die Objektive betrifft: Ich benötige halt ein Telezoom. Habe gestern Vormittag das Tamron 70-200/2.8 mal getestet und war von den Ergebnissen überzeugt und preisgünstig ist es auch. Was mich hier aber stören würde ist, daß es nicht stabilisiert ist. Habe auch nicht gerade die ruhigsten Hände.

Ein entsprechendes Nikkor würde aber sehr ins Geld gehen. Was könntest Du mir hier empfehlen?

Danke!



Ich habe mir das Tamron vor vier Wochen gekauft, wirklich eine tolle Linse! Ich finde, dass man nicht unbedingt einen Stabi braucht, zumindest nicht bei 2,8er-Lichtstärke. Bei den f4,X-5,6 Objektiven ist das was anderes.

Davor hatte ich die Billiglösung fürs Tele - das Tamron AF-S 70-300mm f4-5.6 Di LD Macro für ca. 140€, unstabilisiert und lichtschwächer als mein neues Tamron, und damit hat man auch noch gute Fotos hinbekommen. Auch wenn die Abbildungsleistung nicht an das 70-200er rankommt.

Was du aber bedenken solltest ist, dass der AF nicht der schnellste ist. Wenn du einen schnellen AF brauchst, bist du bpsw. mit dem Tamron 70-300mm VC USD deutlich besser bedient.



lg
 
Ich würde mir mal das
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv
anschauen. Ist erschwinglich ...

Allerdings weiß ich nicht, wie groß Deine Ansprüche im Bereich 300 mm sind, da soll es etwas schwächeln. Ich betreibe das Objektiv an einer D3 und bin damit sehr zufrieden, nutze es im Zoo oder für street ph. Hatte zuvor das 70-200 VR I und mochte es nicht, zu schwer, zu groß, zu teuer.

Was mich hier aber stören würde ist, daß es nicht stabilisiert ist. Habe auch nicht gerade die ruhigsten Hände.

Ein entsprechendes Nikkor würde aber sehr ins Geld gehen. Was könntest Du mir hier empfehlen?

Die Argumentation des Verkäufers wäre auch meine, die Entwicklung bei DSLRs schreitet nach wie vor fort und wenn man das neuere System kauft, dann hat man länger davon. Vor allem im Bereich Auflösung wäre mir nur eine 12 Mpix-Kamera zu wenig (ich habe eine mit 12, mit 14, mit 16 und eine mit 24), ich croppe ständig und liebe auch Restlicht-Aufnahmen. Wenn Dir das alles wichtig ist, und Du keine Sportfotografie machen willst, dürfte die D700 für Dich die Kamera der Wahl sein, auch im Hinblick auf die Kompaktheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir mal das
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv
anschauen. Ist erschwinglich ...

.....

Wenn Dir das alles wichtig ist, und Du keine Sportfotografie machen willst, dürfte die D700 für Dich die Kamera der Wahl sein, auch im Hinblick auf die Kompaktheit.

Hi bloo,

das 70 300 VR steht ja ohnehin auf meinem vorläufigen "Einkaufszettel". Das es im Bereich 250-300 nicht ganz so top sein soll, habe ich gelesen. Dafür ist es eine recht günstige Alternative. Also Preis/Leistung passen wohl hier.

Betreffend Body: meinst Du nun die D700 oder die D7000?
Wobei D700 quasi ausscheidet, da in diesem Fall mein Budget doch erheblich gesprengt werden würde.

Danke.
 
Dann geb ich mal meinen Senf dazu
Ich habe selbst nur die D300, konnte aber die D7000 mal in ruhe testen. Mir erschien die D7000 viel kleiner und leichter als das was ich gewohnt bin. Deswegen erscheint MIR die 300 auch wertiger, aber wie gesagt, das sind nur Bauchaussagen.
Was das 70-300 angeht, da rate ich dir zum Tamron (auch wenn ich meins gerade hier verkaufe), der VC ist wirklich beeindruckend, und es ist am langen Ende auch noch wirklich scharf.

Slade
 
Ich habe beide Kameras D300s/D7000. Für die D7000 kann ich mich aber nicht wirklich begeistern, daher geht sie auch wieder weg. Der AF der D300s ist nach meinem Gefühl schneller und auch genauer. Das Handling der D300s gefällt mir deutlich besser, ebenso die Verarbeitung. Bei meinem D7000 Body klemmt z.B. der Akku beim heraus nehmen, so was nervt. Die D7000 ist eine ganz tolle Kamera mit vielen Funktionen die richtig Spaß machen, aber sie ist leider keine Kamera für mich.

VG Jörg
 
Ich habe beide Kameras D300s/D7000. Für die D7000 kann ich mich aber nicht wirklich begeistern, daher geht sie auch wieder weg. Der AF der D300s ist nach meinem Gefühl schneller und auch genauer. Das Handling der D300s gefällt mir deutlich besser, ebenso die Verarbeitung.
...
Die D7000 ist eine ganz tolle Kamera mit vielen Funktionen die richtig Spaß machen, aber sie ist leider keine Kamera für mich.
Das Gleiche kann ich bzgl. meiner Erfahrung mit diesen Modellen sagen.

Für den einen Anwender passt die D7000 besser, für viele andere ist das nicht nur "ältere" sondern eben auch ganz "andere" Modell die bessere Wahl.

Im Zweifel geht Probieren eben über Studieren.

Zu den Objektiven:
Gute Auswahl. Wenn, dann würde ich da hauptsächlich die beiden Tele Nikkor 70-300 VR und das neueste Tamron mal genauer unter die Lupe nehmen.
 
Ich meinte natürlich die D7000, sorry ein Vertipper.
Ich glaube auch nicht, dass Du mit einer D700 gut bedient wärest, bei Deinen Teleanforderungen ist DX absolut die richtige Wahl.

Im Prinzip entscheidet wirklich die Frage, ob Du den besseren AF brauchst und Dir das Gehäuse der D300 besser in der Hand liegt. Dann wäre die D7000 nicht die geeignete Kamera.

Betreffend Body: meinst Du nun die D700 oder die D7000?
Wobei D700 quasi ausscheidet, da in diesem Fall mein Budget doch erheblich gesprengt werden würde.

Danke.
 
Ich habe mir das 70-300 VR von Nikon gekauft, nachdem ich einen Video-Workshop über Jay Maisel´s street photography gesehen hatte. Bin dann auch mit der D3 und dem besagten Zoom auf die Straße und habe es ausprobiert. Klar, es ist kein sehr lichtstarkes Objektiv, aber wenn man eine Kamera verwendet, wo die höheren ISOs gut gehen, kann man das kompensieren.

Die D7000 soll etwas besser in der Abteilung hohe ISO´s sein?

P.S.
Hier die Webseite von Jay Maisel:
http://www.jaymaisel.com/



Zu den Objektiven:
Gute Auswahl. Wenn, dann würde ich da hauptsächlich die beiden Tele Nikkor 70-300 VR und das neueste Tamron mal genauer unter die Lupe nehmen.
 
...
das 70 300 VR steht ja ohnehin auf meinem vorläufigen "Einkaufszettel". Das es im Bereich 250-300 nicht ganz so top sein soll, habe ich gelesen. Dafür ist es eine recht günstige Alternative. ...

Die beste Alternative ist aber das neue Tamron 70-300 VC.
Eigentlich wollte ich ja kein Zoom mehr :)
Im Zoo aber ist ein Zoom manchmal die einzige Möglichkeit zu Bildgestaltung, da nach vorne und hinten oft wenig Raum ist oder "der Willi mit Kind und Kegel" die Fotografie stört :D
Mit dem Nikon 70-300er war ich einige Jahre an verschiedenen Bodies sehr zufrieden; bis auf die schwächere Leistung am langen Ende.
Das Tamron ist da sehr deutlich besser!
Dem Nikon in allen Belangen überlegen und auch noch etwas billiger.
Das ist übrigens nicht nur meine Meinung...

Also ab auf den Einkaufszettel ;)
 
Das Gleiche kann ich bzgl. meiner Erfahrung mit diesen Modellen sagen.

Für den einen Anwender passt die D7000 besser, für viele andere ist das nicht nur "ältere" sondern eben auch ganz "andere" Modell die bessere Wahl.

Im Zweifel geht Probieren eben über Studieren.

Genau, jede(r) Mensch hat individuelle Ansprüche!

D300s ist zwar ein "geiles" Kamera, für meinen Anspruch jedoch "zu groß und zu schwer", der/die andere empfindet eben nicht "zu groß und zu schwer". Beide Meinungen sind richtig, keiner ist falsch! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten