pentaxsupi
Themenersteller
Hallo zusammen!
Nachdem ich Anfang des Jahres meine Pentax-Ausrüstung ziemlich gut verkaufen konnte, bin ich zwischenzeitlich auf mFT (Panansonic) umgestiegen. Will keine Diskussion lostreten, mFT ist aber aus meiner persönlichen Sicht nichts Halbes aber auch nichts Ganzes.
Will mir nun wieder ein DSLR-System zulegen (Pentax scheidet aus verschiedenen Gründen aus). Habe mich so ziemlich auf Nikon eingeschossen.
Nun aber erst ein mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): mFT Panansonic (wird aber ggf. verkauft)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[1000-1200] Euro für Kamera
[1800] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000 sowie Nikon D300s
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
--> sowohl als auch!
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Folgende Kombis habe ich mir mal als Grundausstattung zurechtgelegt:
D7000 oder D300s (Unsicherheitsfaktor ist der Body!!!!) mit jeweils:
AF-S DX 16-85mm VR
AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
AF Nikkor 50 1:1,8 D
Speedlight SB-900
Was die Objektive und den Blitz anbetrifft bin ich in meiner Auswahl sehr bzw. ziemlich
() sicher. Der große Unsicherheitsfaktor ist der Body.
Habe mich mit beiden schon relativ lang beschäftigt und kenne die Ausstattungs- und Funktionsunterschiede.
Habe beide Bodies auch schon in der Hand gehabt und mal -soweit beim Fachhändler möglich- getestet. Beide Bodies sagen mir hinsichtlich Haptik und Größe sowie Gewicht zu.
Mein Fachhändler allerdings hat mir stets in jeder Hinsicht zur D7000 geraten. Immer mit der für mich recht weichen Argumentation, die D7000 sei die neuere Kamera und würde aktuell das obere Ende seiner Klasse innerhalb der Nikon Produktrange markieren und wäre der D300s überlegen. Die D300s wäre sicherlich eine Pro-Kamera, aber mittlerweile in die Jahre gekommen. Das Megapixel-Argument für die D7000 kam dann auch noch auf den Tisch - wobei ich persönlich mich nicht von einer schieren Megapixelanzahl blenden lasse.
Habe auf dpreview sowie div. weiteren Seiten mir direkte Leistungsvergleiche der beiden Kameras angesehen und bin der Meinung, das sich beide grundsätzlich erst einmal nichts nehmen. Lediglich in Bereichen jew. Vor- u. Nachteile haben.
Mich interessiert einfach mal eure Meinung: wie würdet ihr entscheiden? D7000 oder D300s? Was haltet ich von meiner angedachten Objektiv-Kombi? Fehlt hier etwas oder würde ihr gem. meinem Budget andere Kombis wählen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Kommentare!
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu schwammig ausgedrückt. Falls doch, bitte nachfragen!
Danke und einen schönen Sonntag!
Nachdem ich Anfang des Jahres meine Pentax-Ausrüstung ziemlich gut verkaufen konnte, bin ich zwischenzeitlich auf mFT (Panansonic) umgestiegen. Will keine Diskussion lostreten, mFT ist aber aus meiner persönlichen Sicht nichts Halbes aber auch nichts Ganzes.
Will mir nun wieder ein DSLR-System zulegen (Pentax scheidet aus verschiedenen Gründen aus). Habe mich so ziemlich auf Nikon eingeschossen.
Nun aber erst ein mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): mFT Panansonic (wird aber ggf. verkauft)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[1000-1200] Euro für Kamera
[1800] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000 sowie Nikon D300s
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
--> sowohl als auch!
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Folgende Kombis habe ich mir mal als Grundausstattung zurechtgelegt:
D7000 oder D300s (Unsicherheitsfaktor ist der Body!!!!) mit jeweils:
AF-S DX 16-85mm VR
AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
AF Nikkor 50 1:1,8 D
Speedlight SB-900
Was die Objektive und den Blitz anbetrifft bin ich in meiner Auswahl sehr bzw. ziemlich

Habe mich mit beiden schon relativ lang beschäftigt und kenne die Ausstattungs- und Funktionsunterschiede.
Habe beide Bodies auch schon in der Hand gehabt und mal -soweit beim Fachhändler möglich- getestet. Beide Bodies sagen mir hinsichtlich Haptik und Größe sowie Gewicht zu.
Mein Fachhändler allerdings hat mir stets in jeder Hinsicht zur D7000 geraten. Immer mit der für mich recht weichen Argumentation, die D7000 sei die neuere Kamera und würde aktuell das obere Ende seiner Klasse innerhalb der Nikon Produktrange markieren und wäre der D300s überlegen. Die D300s wäre sicherlich eine Pro-Kamera, aber mittlerweile in die Jahre gekommen. Das Megapixel-Argument für die D7000 kam dann auch noch auf den Tisch - wobei ich persönlich mich nicht von einer schieren Megapixelanzahl blenden lasse.
Habe auf dpreview sowie div. weiteren Seiten mir direkte Leistungsvergleiche der beiden Kameras angesehen und bin der Meinung, das sich beide grundsätzlich erst einmal nichts nehmen. Lediglich in Bereichen jew. Vor- u. Nachteile haben.
Mich interessiert einfach mal eure Meinung: wie würdet ihr entscheiden? D7000 oder D300s? Was haltet ich von meiner angedachten Objektiv-Kombi? Fehlt hier etwas oder würde ihr gem. meinem Budget andere Kombis wählen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Kommentare!
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu schwammig ausgedrückt. Falls doch, bitte nachfragen!
Danke und einen schönen Sonntag!