• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D60 oder Canon EOS 1000D

Tsocin

Themenersteller
Erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[450] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D40(x), D60, Canon EOS 1000D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



So, ich beschäftige mich ein wenig mit der Fotografie, habe derzeit eine Finepix S6500fd (Bride-Kamera) und möchte jetzt in die DSLR-Fotografie einsteigen. Bei mir stehen nur die D60 oder die 1000D zur Auswahl, jeweils als Kit mit dem 18-55 IS/VR Objektiv. In naher Zukunft kommt dann noch ein wenig Zubehör (Blitz, 55-200er Objektiv und Filter) hinzu. Ein stabiles Stativ ist bereits vorhanden.

Eigentlich war meine erste Entscheidung pro Nikon. Ich habe im Freundeskreis ein paar Nikon-Anwender mit denen ich entsprechend die Objektive tauschen könnte (D40(x) Kameras, daher spielt in dem Rahmen der fehlende AF Motor keine Rolle). Viel mehr an Objektiven wird es, egal welches Modell, nicht werden. Auch anderes Zubehör ist nicht geplant.

Nun schaute man natürlich beim forschen im Internet über den Tellerrand und entdeckte so die EOS 1000D, Canons Gegenstück zur D60 würde ich mal behaupten. Im Geschäft betrachtet viel mir die sehr billig wirkende Verarbeitung der Canon im Vergleich zur Nikon auf. Die technischen Daten der Canon mit SVU, mehr Messfeldern, RAW+Fine lesen sich besser als die Daten der Nikon, doch sollte dies ein Grund sein von seinem eigentlichen Plan abzuweichen?

Preislich würden sich die Angebote die ich für beide vorliegen habe nicht viel nehmen. Mit einem Gutschein wäre die Canon 30€ günstiger als die Nikon.

Irgendwie erwarte ich keine große Entscheidungshilfe, ich habe viele Beiträge zu dieser Thematik hier gelesen und der eine Beitrag zog mich auf die Seite pro Canon, der andere auf pro Nikon.
 
Ich weiss nicht ob das preislich für dich im Rahmen bleibt, ich für meinen Teil bin im Moment sehr am schwanken ob ich mir die EOS 450D mit Kit Kaufe, ist im Saturn für 529 Euro im Angebot. Wäre aber über meinem Budget , bei Deinem erst Recht ;) Schau mal noch bei Foto-Lambertin nach, die haben auch sehr gute Preise.
 
Der preisliche Rahmen ist ziemlich fest. Ich kenne mich und wenn ich mir selbst keinen festen Rahmen gebe wird es erst ein Modell für 529€. dann ein für 700€ usw. Daher habe ich mir gesagt 450€ und Ende.
 
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen

Das sind alles Bereiche, in denen sich ein Stativ empfiehlt. Den Unterschied zwischen Freihand und Stativ wirst du oft sehen (besonders bei Makros), den Unterschied zwischen der Bildqualität der Bodys hingegen kaum.
Die D60 hat keine Spiegelvorauslösung. Für mich wäre das in Kombination mit dem Stativ ein KO-Kriterium, andere sehen das nicht ganz so drastisch.
Da du Olympus und Pentax nicht willst (obwohl ich die in deinem Fall als empfehlenswerter ansehen würde), musst du dir wohl die Canon "Spielzeug"-DSLR kaufen. Die inneren Werte sind da durchaus top, eine solche äußere Verarbeitung kann man sich allerdings nur als Marktführer erlauben :D
 
Der preisliche Rahmen ist ziemlich fest. Ich kenne mich und wenn ich mir selbst keinen festen Rahmen gebe wird es erst ein Modell für 529€. dann ein für 700€ usw. Daher habe ich mir gesagt 450€ und Ende.

Genau das ist auch mein Problem ;) deswegen schwanke ich ja auch so. Du hast ähnliche Anforderungen wie ich. Mir wurden Pentax K200D und Olympus E-520 empfohlen, was auch in Deinen Preisrahmen passen dürfte. Die DoubleZoom Kits kosten jeweils 500Euro
 
Ich habe mich noch einige Zeit überlegt und muss Severus recht geben. Wenn ich überlege was ich mit der Bridge, abgesehen von Schnappschüssen, gemacht habe ist es viel Makro und Nachtaufnahmen bzw. Langzeitbelichtungen.

Ich hole mir nachher die Canon! Weil sie doch ein Stück mehr Funktionen hat als die Nikon die meinem Einsatzzweck mehr entgegenkommen. Und ich bin in der Objektivauswahl nicht eingeschränkt wie bei der D60.
Im MM kostet sie 429€, in Verbindung mit der 30€ Gutschein Aktion hätte ich sie für 399€. Entspricht dem Internetpreis bei Geizhals und somit für mich annehmbar. Dazu noch eine 4 GB SDHC Karte und ab gehts :)

Werde heute Abend dann eine kleine Schnappschusstour machen :)
 
Immer diese Schnellschüsse ;)
Schau dir in deinem MM noch andere Hersteller an rate ich dir...
Wenn man nicht alles "abcheckt" ist man hinter viell enttäuscht, das Falsche genommen zu haben, deswegen musste ich es in Kauf nehmen zu wechseln.

Hätte ich mich mehr informiert und mich nicht von Anfang an auf die Marktführer beschränkt, hätte ich mir ne Menge Aufwand erspart und viell auch schon für mich bessere Fotos gemacht! :rolleyes:

Aber ansonsten dann viel Spaß mit der neuen Cam! :top:
 
Ich habe mich noch einige Zeit überlegt und muss Severus recht geben. Wenn ich überlege was ich mit der Bridge, abgesehen von Schnappschüssen, gemacht habe ist es viel Makro und Nachtaufnahmen bzw. Langzeitbelichtungen.

Ich hole mir nachher die Canon! Weil sie doch ein Stück mehr Funktionen hat als die Nikon die meinem Einsatzzweck mehr entgegenkommen. Und ich bin in der Objektivauswahl nicht eingeschränkt wie bei der D60.
Im MM kostet sie 429€, in Verbindung mit der 30€ Gutschein Aktion hätte ich sie für 399€. Entspricht dem Internetpreis bei Geizhals und somit für mich annehmbar. Dazu noch eine 4 GB SDHC Karte und ab gehts :)

Werde heute Abend dann eine kleine Schnappschusstour machen :)
Die bei MM hat aber das veraltete Objektiv ohne Bildstabilisator, falls es für dich relevant ist.
Und by the way, warum kostet sie bei dir 429€?? Bei mir gestern noch 449€:ugly:
 
Es handelt sich dabei um das neue IS-Objektiv mit Stabi. Das alte Objektiv ohne Stabi gibt es für 399€.

Das Gerät steht hier gerade vor mir, ein paar Schüsse ins blaue mit der Automatik bereits hinter sich. Führe mir gerade das Handbuch zu gemüte.
 
In Marburg. Da kostet die 1000D mit IS-Objektiv 429€. Dazu gibts dann noch den 30€ Gutschein vom MM der gerade in der Aktion ist (ab nem Einkaufwert von 150 €). Im Endeffekt also 399€ für das Kit bezahlt.
 
In Marburg. Da kostet die 1000D mit IS-Objektiv 429€. Dazu gibts dann noch den 30€ Gutschein vom MM der gerade in der Aktion ist (ab nem Einkaufwert von 150 €). Im Endeffekt also 399€ für das Kit bezahlt.

Cool, danke, dank dir hat mein Media Markt mir ein Kit aus sonst wo besorgt. Zwar für 449€ + 30€ Gutschein aber egal. Das gibts ja nirgendswo mehr. Bin happy :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten