Ich sag mal so. Das vernünftigste wäre vermutlich die 7200...dennoch würde ich aus meinen Erfahrungen mit D7100 und D800, eine D800 vorziehen, jedenfalls bei meiner zickt da gar nichts rum, im Gegenteil.
Gruß
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D7200 ist sicher auch eine gute Kamera,aber ich denke ich mir halt,wenn der Preis Unterschied nicht so groß ist bei den Gebrauchten.Kann ich halt gleich auch die D800 nehmen.
Daran habe ich auch eben gedacht das die Kamera den Motor integriert hat.
Was sagst du zu einer D800 mit knapp 20k um 600€ Zustand würde ich als gut bezeichen?
Bei gleichem Ausgabeformat haben die FX-Sensoren gleiche ISO-Fähigkeiten zumindest was das Rauschen anlangt.
Sorry aber "hattest" du die kameras schon??? Hört sich nicht danach an...
Hmm, das sind ja Anforderungen, die kaum zusammengehen. Lichtstark, Stabi überall und nur 750 € Budget?
Wie wäre es, wenn Du Dir mal eine Z50 anschaust mit dem 16-50er KIT dazu? Gibt es hier gebraucht für unter 700€, dann noch einen FTZ Adapter und Du hättest den kompletten AF-S F-Mount Objektivpark zur Verfügung.
Inwiefern beingt das den TO weiter? Er hätte 750 ausgegeben und wäre dem Wunsch nach hoher Lichtstärke keinen Schritt näher. Mit einer älteren DSLR und dem 50/1,8 ist zumindest irgendein Schritt in diese Richtung getan.
Weisst du wie man richtig skaliert? Hört sich nicht danach an ....
Schmunzel... was ich kann oder nicht.. ist für Dich nicht von Belang und deine Meinung dazu mir ziemlich wurscht... Sorry..![]()
Mal in eine andere Richtung zu denken, bringt einen immer weiter.
Hmm, das sind ja Anforderungen, die kaum zusammengehen.
Auch wenn ich glaube, dass er Geduld mitbringen muss um die D750 und ein 50 1.8 für 750 Euro aus seriöser Quelle gebraucht zu bekommen, bin ich auch der Meinung, dass er da ganz viel Leistung für kleines Geld bekommt. Und vor allem ein ausbaufähiges System für die nächsten Jahre. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für eine z.B. D700 und D750 anschaue (ich habe noch eine D700 im Schrank) und die Datenblätter vergleiche, käme für mich - wenn es die einzige Kamera ist - die D700 niemals in Betracht. Die empfohlene - und zerrissene - D800 ist aber auch eine gute Option. Im Eingangspost steht ja auch, dass eine Stabilisierung gewünscht ist. Die Idee mit der Z50 und dem Kitzoom würde diesen Aspekt abdecken, die Lichtstärke fehlt dann halt. Der Preisrahmen ist leider sehr eng. Mit der Z50 hätte er das deutlich modernere System und könnte - wenn wieder Geld da ist - die Lichtstärke nachrüsten.Nett hier.....
Hier im Biete-Bereich finden sich aktuell D750 für deutlich unter 700€. Da noch einen oder zwei Zehner runterhandeln und du hast den derzeitigen Alleskönner unter den Nikon-DSLRs. Dazu such Dir ein altes 1,8/50mm mit AF- da kann man unter 100€ fündig werden. Mit dieser Kombi hast Du Nikon FX, einen tollen Sensor und vor allen Dingen Spaß. Zudem ist die Kamera noch relativ kompakt.
Ich vermute, mit etwas Verhandlungsgeschick und ein ein wenig Geduld geht das unter 750€ aus. Dann kannst Du ja auf ein günstiges Zoom sparen, sofern du dann noch eines willst.
Grüße
Es ist eine D800 mit einen 50mm Sigma Art.Ist zwar 100€ übers Budget aber ich sehr zufrieden.