• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D5500 oder D5600

Ich würde nie wieder eine Kamera ohne ein Klappdisplay kaufen. Lieber noch hätte ich ein Klapp- Schwenkdisplay. Das ist für mich nicht mehr verzichtbar bei Makro und allen Stativaufnahmen.

Snapbridge ist für mich unverständlich. Vor allem verstehe ich nicht warum Nikon diesen Zugang so vernagelt. Haben sie ein käufliches Produkt im Angebot, dessen Verkauf durch Drittanbieter von Apps belastet wird? Dann könnte ich das noch verstehen, aber so sorgen sie durch die Gängelung nur für Verdruß. Viel Aufwand für schlechte Stimmung beim Kunden. Wenn sie kein eigenes Produkt planen, das auf SB aufsetzt und mit dem sie Geld verdienen können, würde ich den Standard offenlegen. Dann könnten sich Leute, die sich besser mit Software auskennen, austoben und das nachliefern, was Nikon nicht keisten kann. Ich vermute, dass man per Software aus einer D3000 keine D850 machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten