• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung Nikon d5300 vs. Canon Eos 750d

Und hier nochmal: Der Begriff "DSLR" hat nichts mit der Bildqualität zu tun.

Die Frage ist vielmehr: Brauchst du den Spiegelmechanismus für schnelle Sportaufnahmen, sonstiges?

Wenn es dir um bessere ISO-Performance geht, machst du so ziemlich alles falsch, sofern du zu Canon gehst (im APS-C Bereich).

Dir sollte schon bewusst sein, dass deine Bilder ohne Entwicklung und die nötigen Linsen nicht besser werden.

Du schreibst hier, dass du die JPEG-Aufnahmen aus der Kamera willst, nicht bearbeiten willst, da frage ich mich schon, warum du hier nach einer besseren Kamera fragst.

Vielleicht solltest du dein Budget erstmal mit Photoshop/Lightroom loswerden :top: und dich damit beschäftigen, hier wirst du bezüglich Rauschen viel mehr rausholen können, als durch das Upgrade zu ner Amateur-DSLR.
 
Das eine DSLR nicht automatisch bessere Bilder bedeutet ist mir bewusst.
Mich reizt die Möglichkeit sich nach und nach verschiedene Lichtstärke Objektive zulegen zu können(auch gebraucht).
Da ich noch ganz am Anfang stehe weiß ich nicht, ob mir das Fotografieren Spaß macht und ein Fahranfänger hat ja auch als erstes Auto keinen Porsche. Wenn es mir gefällt kann man in gute Objektive investieren, denn Body auszutauschen ist das kleinste Problem.

Zum Thema Bildbearbeitung hab ich mir ehrlichgesagt noch keine Gedanken gemacht aber auch hier kann kann ja für kleines Geld nachrüsten. Nur will ich erstmal sehen ob mir das ganze Spaß bringt.

Ich habe mich aktuell für eine Nikon d5300 mit einem 18-105mm Objektiv sowie einer Fesbrennweite 35mm 1.8 beides von Nikkon entschieden. Insgesamt habe ich dafür 820 Euro gezahlt, ich denke das ist ein Top Preis-Leistungs-Verhältniss. Wenn es mir gefällt wird das Budget einfach erweitert aber alles schön nacheinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der D5300 hast du dir auf jeden Fall eine ordentliche Kamera zugelegt. ;) Das mit der Bildbearbeitung kommt dann irgendwann von allein. Zumal man kleinere Korrekturen notfalls auch bei den jpgs durchführen kann.

Und zum Thema Bildqualität ist es zwar richtig, dass DSLR nicht automatisch bessere Bildqualität bedeutet, aber das Potential ist durch den APS-C-Sensor auf jeden Fall größer als bei Kompaktkameras mit max. 1-Zoll-Sensoren. Mit einem lichtstarken Objektiv wie deiner Festbrennweite sowieso. Meiner Erfahrung nach, wird "besser" zudem häufig auf die Freistellung bezogen und das ist mit kleineren Sensoren schwieriger zu bewerkstelligen.

Also viel Spaß mit deiner neuen Kamera und beim Experimentieren :)
 
Glückwunsch zu diesem Kauf.
Preis/leistung ist sehr gut.

Mit der Objektivkombination bist Du sicherlich für viele schöne Erinnerungen gut gerüstet, deshalb würde ich mir nicht gleich Gedanken über evtl. lichtstarke Objektive machen und vom Virus des ständigen Objektivkaufes anstecken lassen.

Zur Bildbearbeitung für JPG ist der kostenlose JPG Illuminator mehr als empfehlenswert und solltest Du RAW bearbeiten wollen, so liefert Dir Nikon das ebenfalls kostenlose Programm NX-D mit welches ebenfalls sehr gute Dienste leistet.
 
Zum Thema Bildbearbeitung hab ich mir ehrlichgesagt noch keine Gedanken gemacht, ...
Auch, wenn Du anfangs JPGs direkt aus der Kamera nutzen möchtest, stelle an der Kamera ein, dass zusätzlich auch RAW abgespeichert wird. Das frisst zwar mehr Platz, bietet Dir aber für eine eventuelle Nachbearbeitung viel mehr Spielraum. Und Speicherkarten kosten nicht mehr viel.

Ansonsten denke ich, hast Du mit Deiner Wahl nichts verkehrt gemacht. Ich nutze die 5300 selber, zur Zeit mit dem 18-105, 35 1:1,8, 50 1:1,8 und dem Tamron 70-300.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten