Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne nur 2 solche, diese sind uralt undDer Vorteil ist doch, dass es einige ältere Objektive gibt
für diese kann man heute (ohne große Preisdifferenz) neuere und Qualitativ ebenbürtig oder sogar besser beschaffen. Wozu aber Anfänger damit verwirren ?die mit ihrem Preisvorteil den Preisabstand zwischen D7100 und D5300 kompensieren können.
Díeser MOTOR ist zusätzliche Gewicht auch und wenn man nie braucht ...Der Motor ist aber für mich kein entscheidendes Kriterium zum Kauf einer D7100, aber eine nette Zugabe.
Ich kenne nur 2 solche, diese sind uralt und ...
Díeser MOTOR ist zusätzliche Gewicht auch und wenn man nie braucht ...
Ich würde die D7100/D5300 gern im Kit mit dem Objektiv 18-105 oder dem 18-140 kaufen. Habt Ihr Erfahrung, welches Objektiv an welcher Kamera besser geeignet ist bzw. die besseren Ergebnisse liefert?
Die Fortschritte in den Sensorgenerationen sind sehr klein. Von daher spielen beide auf dem gleichen Niveau.
Ist das eine Vermutung oder hast du beide verglichen?
Wenn es von der D7100 zur D5300 einen riesigen Sprung im Sensorbereich gegeben hätte, hätten wir das wohl mitbekommen. So schnell geht das mit der Entwicklung dann doch nicht. Man muss nicht jede Kamera selbst besessn haben um sie zu beurteilen. Dafür reicht es aus, wenn man sich auf den Laufenden hält, was die Technik angeht.
Hier optisch selbst verglichen. Für mich keine Nennenswerte Unterschiede. Der Expeed greift wenn eh nur bei JPEG. Edit: Was soll er da machen mehr Entrauschen? Damit weniger Details.
Es wurde ja schon viel über die Vorzüge der beiden Kameras geschrieben, weshalb ich das jetzt nicht alles nochmal wiederhole.
Ich habe eine D5100 und eine D7000 zu Hause und kann das meiste geschriebene bestätigen.
Wäre nicht das Klappdisplay bei der D5000er Serie würde ich zur D7000er Serie raten.
Das Klappdisplay nutze ich sehr häufig. Es ist z.B. wunderbar bei Aufnahmen auf einem nicht allzu hohen Reisestativ zu verwenden...
Von daher mein Vorschlag, wenn du mit der Anschaffung noch ein paar Monate warten kannst / willst:
Es gibt Gerüchte, dass dieses Jahr eine D7200 mit ggf. einem Klappdisplay rauskommt...
Der D750 hat Nikon kürzlich schließlich auch überraschenderweise ein Klappdisplay spendiert... Davor gab es sowas oberhalb der D5000er Serie (meines Wissens nach) nicht...
Wenn dem so sein wird, wäre die Entscheidung wohl eine leichte... Zumindest für mich.![]()
Dito. Meine Argumente waren klar und in dieser Reihenfolge:
- 2. Einstellrad
- 2. Kartenslot
- Schulterdisplay
- (bereits vorhandene) ältere AF-Objektive
leichte Vorteile ebenfalls für:
- grösserer Akku
- möglicher Batteriegriff
- Grösse (liegt mir besser in der Hand)
- Gehäuse nicht komplett aus Plastik
- besserer und grösserer Sucher (Vergleich das mal direkt nacheinander!)
Allerdings damals im Vergleich zur 5200.
Irrelevant war der Faktor Bildqualität, da habe ich mir keine Sorgen gemacht.
eher für die 5300/5200 gesprochen haben:
- Gewicht
- Display
- Preis
- Farbe![]()
(ich find das rot cool)
geworden ist es dann die D7100. Ob ich das nochmal machen würde? Ich denke ja. Oder dann höchstens gleich direkt zu FF wechseln.