• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung //Nikon D5000 oder doch Olympus ?

Hallo nochmals,

wenn Tierfotografie so wichtig ist, würde ich mit mal das AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G anschauen, auch so ein Objektiv mit meiner Meinung nach hervoragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. 200 mm sind oft etwas knapp.

Ich würde daher mit dem 18-105 mm anfangen und mir dann das 70-300 dazu kaufen, wenn das Geld dafür da ist. Eventuell bekommst du es ja gebraucht jetzt schon so, dass es paßt.

Im Bereich Macro bin ich nicht so bewandert, von dem 90 mm Tamron hört man aber viel gutes.

Gruss
Reinhard

PS: Ich habe gerade gesehen, das es die Nikon D5000 mit dem 18-105 und dem 70-300 auch als Kit gibt, einfach mal bei www guenstiger de danach suchen. Liegt dann dort aber bei 1000 Euro
 
@Nasus
Danke. Da werde ich dann mal weiterrecherchieren.

@astrein
Danke für die Infos!
Das Kit mit dem 70-300 sprengt dann doch ein wenig mein Budget! Aber für die Zukunft ist es sicherlich eine Option. Vielleicht geht es aber auch in Richtung Makro. Das weiß ich eben erst, wenn ich die Kamera ausgiebig ausprobiert habe...
Momentan tendiere ich doch zu dem Kit 18-55 und 55-200. Das ist preislich noch im Rahmen und deckt doch so einiges ab.
Wie hälst du es mit Objektiven von Fremdherstellern. Man liest hier soooo viel - jeweils pro und kontra.
Ich meine jetzt für jemand wie mich als totaler Anfänger - sehe ich da überhaupt die Unterschide zwischen z.B. Nikon original und Tamron?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten