Mikkelfux
Themenersteller
Liebe Forumgemeinde,
jetzt will ich doch mal eine neue Diskussion eröffnen, obwohl es schon fast peinlich ist, dass immer wieder dieselben Fragen gestellt werden. Ein herzliches Dankeschön schon mal im Voraus an diejenigen, die sich Zeit nehmen.
Ich habe schon wirklich einige Stunden hier im Forum verbracht und bin inzwischen vermutlich so verwirrt, dass ich gar nichts mehr weiß.
Deswegen hier mein "Problem":
Ich bin Anfängerin, so viel ist schon mal klar, will aber jetzt ernsthaft ins das Hobby Fotografie einsteigen. Ich schaue mir schon lange DSLR's an und seit ein paar Wochen etwas genauer.
Preislich hatte ich mich so auf die Nikon D5000 und die Oly E620 eingependelt. Ich will unbedingt ein schwenkbares Display, deswegen kommt z.B. Canon für mich nicht in Frage.
Ich habe auch schon viele Kameras in der Hand gehabt und meine erste Begeisterung für die Nikon hat sich auch in der Handhabe bestätigt.
Von dem Innenleben und von den ganzen technischen Details habe ich natürlich gar keine Ahnung und was ich bisher gelesen habe, nehmen sich die beiden Kameras nicht viel. Doch heute, als ich bei MM mal wieder einige ausprobiert habe, stieß ich auf einen Oly-Experten.
Er pries seine E620 sowas von dermaßen an, was ja auch seine Arbeit ist, aber er hat es doch geschafft mich ein wenig zu verunsichern.
Die Oly kann ja so unglaublich viel und die Nikon hinkt ganz schön hinterher. z.B. was die Bildstabilisierung angeht, nämlich IM Gehäuse und nicht im Objektiv wie beim Nikon.
Kann mir jemand erklären, wo da die Vor und Nachteile liegen?
Das einzige, was ich verstanden habe ist, dass die Objektive mit VR teurer sind, aber was gibt es noch?
Überhaupt habe ich Fragen zu den Objektiven.
Was würdet ihr einer Anfängerin empfehlen?
Ich möchte natürlich gerne sofort loslegen und mich dann eben nach und nach in die Materie einarbeiten. Das heißt, ich brauche ein Objektiv, das lange Freude macht.
Die Nikon gibt es in verschiedenen Varianten u.a:
18-55
18-105
Und dann noch 18-55 + 55-200
Was würdet ihr nehmen?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir die Zahlen nicht viel sagen. Soll heißen - Was ist z.B der Unterschied zwischen 18-105 und 55-200? Was kann ich mit der einen machen, was die andere nicht kann. Ganz grob gemeint jetzt.
Ich hoffe, dass niemand geschockt ist von diesen blöden Fragen, aber irgendwo muss man ja mal anfangen ;-)
Nochmals vielen Dank für eure Mühe!
Ach ja, hier der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Euro insgesamt ca.700 Euro
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000, Olympus E620, Canon EOS 1000
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] Sowohl als auch
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
jetzt will ich doch mal eine neue Diskussion eröffnen, obwohl es schon fast peinlich ist, dass immer wieder dieselben Fragen gestellt werden. Ein herzliches Dankeschön schon mal im Voraus an diejenigen, die sich Zeit nehmen.
Ich habe schon wirklich einige Stunden hier im Forum verbracht und bin inzwischen vermutlich so verwirrt, dass ich gar nichts mehr weiß.
Deswegen hier mein "Problem":
Ich bin Anfängerin, so viel ist schon mal klar, will aber jetzt ernsthaft ins das Hobby Fotografie einsteigen. Ich schaue mir schon lange DSLR's an und seit ein paar Wochen etwas genauer.
Preislich hatte ich mich so auf die Nikon D5000 und die Oly E620 eingependelt. Ich will unbedingt ein schwenkbares Display, deswegen kommt z.B. Canon für mich nicht in Frage.
Ich habe auch schon viele Kameras in der Hand gehabt und meine erste Begeisterung für die Nikon hat sich auch in der Handhabe bestätigt.
Von dem Innenleben und von den ganzen technischen Details habe ich natürlich gar keine Ahnung und was ich bisher gelesen habe, nehmen sich die beiden Kameras nicht viel. Doch heute, als ich bei MM mal wieder einige ausprobiert habe, stieß ich auf einen Oly-Experten.
Er pries seine E620 sowas von dermaßen an, was ja auch seine Arbeit ist, aber er hat es doch geschafft mich ein wenig zu verunsichern.
Die Oly kann ja so unglaublich viel und die Nikon hinkt ganz schön hinterher. z.B. was die Bildstabilisierung angeht, nämlich IM Gehäuse und nicht im Objektiv wie beim Nikon.
Kann mir jemand erklären, wo da die Vor und Nachteile liegen?
Das einzige, was ich verstanden habe ist, dass die Objektive mit VR teurer sind, aber was gibt es noch?
Überhaupt habe ich Fragen zu den Objektiven.
Was würdet ihr einer Anfängerin empfehlen?
Ich möchte natürlich gerne sofort loslegen und mich dann eben nach und nach in die Materie einarbeiten. Das heißt, ich brauche ein Objektiv, das lange Freude macht.
Die Nikon gibt es in verschiedenen Varianten u.a:
18-55
18-105
Und dann noch 18-55 + 55-200
Was würdet ihr nehmen?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir die Zahlen nicht viel sagen. Soll heißen - Was ist z.B der Unterschied zwischen 18-105 und 55-200? Was kann ich mit der einen machen, was die andere nicht kann. Ganz grob gemeint jetzt.
Ich hoffe, dass niemand geschockt ist von diesen blöden Fragen, aber irgendwo muss man ja mal anfangen ;-)
Nochmals vielen Dank für eure Mühe!
Ach ja, hier der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Euro insgesamt ca.700 Euro
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000, Olympus E620, Canon EOS 1000
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] Sowohl als auch
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben