• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung Nikon D5000 oder Canon 500d

flockis

Themenersteller
Hy,
nach langem überlegen kann ich mich nicht entscheiden zwischen der nikon d5000 und der canon 500d!

Ich habe das Angebot von Amazon in Betracht gezogen und zwar entweder das Canon EOS 500D SLR-Digitalkamera (15,1 Megapixel) inkl. EF-S 18-55mm IS Kit und EF-S 55-250 IS KIT oder das
Nikon D5000 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Live-View, HD-Videofunktion) Kit inkl. 18-55mm VR + 55-200mm VR Objektiv.

Findet ihr das für einen guten Anfang? Oder eher die Kits mit 18-105?
Ich habe ein wenig Erfahrung mit der Canon eos 350d.


Ich habe den Fragebogen ausgefüllt!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[880 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (nikon d5000, canon 500d, viele andere auch):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, sollte aber schnell gehen
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Ist ein guter Anfang:top: - das 18-105 ist nett, wenn man keinesfalls das Objektiv wechseln möchte aber dennoch einen relativ großen Brennweitenbereich abdecken möchte, ohne noch größere Kompromisse wie bei den Superzooms eingehen zu müssen.
Im Zoo wäre dir dessen Brennweite aber schon in vielen Fällen zu gering.

Mit der Zeit möchtest Du dir wohl noch ein Makroobjektiv kaufen - da gibts für beide Systeme gleichwertige und gleich teure Optiken...
Anfangs reicht dir aber wahrscheinlich schon ein Achromat; recht bliebt sind da z.B. die von Raynox.
Ferner möchtest Du für die Nachtaufnahmen noch ein Stativ.

Das hilft dir bei der Entscheidung natürlich nicht weiter - aber immerhin hast Du die Gewissheit, dass Du mit keiner etwas falsch machst.

Die Vor/Nachteile der beiden Kameras sind wirklich minimal - für deine Zwecke finde ich die d5000 einen kleinen Tick besser (AF-Hilfslicht, verträgt höhere iso, Klappdisplay für Makros), aber kaufentscheidend wären diese Kleinigkeiten für mich nicht. Nachteile hat die d5000 gegenüber der Canon ja auch, z.B. ist für die der Gebrauchtmarkt etwas eingeschränkter, da sie Objektive mit Stangenantrieb nur eingeschränkt nutzen kann.

Gabs beim Ausprobieren denn wirklich keinen Aha-Effekt? Zumindest irgendeine Kleinigkeit, die dir besonders gefallen hat?
 
Also erstaml wirklich DANKE für die Antwort hab schon geglaubt ich werde abgewimmelt weil das Thema schon ein paar mal behandelt wurde!

Also der Aha Effekt war eigentlich bei der Canon etwas höher aufgrund des wirklich schönen und klaren Display. Die Nikon hat mir dagegen mehr von den Tastenanordnung gefallen auch vom Menü fand ich es ein wenig übersichtlicher!

Das Stativ würde ich zu Weihnachten bekommen weil ohne kann man sicherlich keinen schönen Fotos aus der Ferne machen.

Das mit den Gebrauchtwarenmarkt klingt sicherlich sehr Wichtig weil gerade am Anfang werde ich sicherlich einiges ausprobieren da ist es sicher von Vorteil wenn man Zubehör gebraucht kauft! Falls ich es dir einfacher machen kann dan sag eines von beiden mit Kit und das werde ich kaufen.

Schau schon seit sicher einem Monat in Foren und Testberichte und kann mich wirklich nicht entscheiden! :)
 
Moin,

also ich finde die Nikon hat das bessere / flexiblere Objektiv. Die Canon ist von der Kamera her besser ausgestattet. Unterm Strich würde ich in diesem Segment zur Kanon raten. Im Bereich der Vollformatkameras dann wieder zu Nikon. Kurz um, die Canon hab mehr Potential wenn Deine Ansprüche steigen.

Ich würde die Canon mit dem Kit Objektiv (18-55 IS) nehmen. Die Optik ist für ein Kit gut und läßt sich wunderbar nach oben und unten ausbauen, bei Bedarf.
 
Falls ich es dir einfacher machen kann dan sag eines von beiden mit Kit und das werde ich kaufen.
Bloß nicht! Hier gehts nicht um mich und mir kann mans nicht einfacher machen, indem ich dir die Entscheidung abnehme.
Nur weil MIR eine besser gefällt oder ich einer Marke zugetan bin ists noch lange nicht die Beste - und schon gar nicht für dich.
Im übrigen ists nicht so, dass es für Nikon keinen Gebrauchtmarkt gäbe - im Gegenteil. Nur viele der älteren Objektive von/für Nikon gehen eben wegen Stangentrieb nicht wirklich an der d5000.

Wäre es eine Kamera FÜR MICH könnte ich mich auch kaum zwischen den beiden entscheiden - die Nikon würd mir wegen dem AF und den brauchbaren hohen iso gefallen, die Canon dagegen weil sie sich von Rechner aus steuern lässt und wegen möglicher Modifikationen.
 
Ja sorry das ich das so forumliert habe.

Ich werde mich dann doch für die Canon entscheiden. Eine Sache noch soll ich mir das Kit mit 2 Objektiven kaufen oder eher das mit dem 18-55mm?

Interessant ist der Batteriegriff, sollte ich am Anfang sonst auf was achten, also zb gewisses Zubehör und dann ein 2 Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eben darauf an, was du mit der Kamera machen möchtest.
Ich hab mir meine D5000 damals mit dem 18-55 VR Kit gekauft und ausprobiert.
Dabei hab ich gemerkt, dass
- Die 55mm am langen Ende nicht sooo schlimm sind
- Die Blende von 5.6 am langen Ende umso schlimmer ist, da es das Freistellungspotenzial doch arg schmälert

Kurzum, für mich wäre ein 4.0-5.6/55-200 rausgeschmissenes Geld gewesen. Ob das bei dir auch so ist, musst du selbst ergründen ;)
Aber immerhin: Solltest du das zweite Objektiv im Kit dazukaufen, kannst du es oft für einen vernünftigen Preis wieder verkaufen. Erkundig' dich da einfach mal.

Übrigens, noch als kleine Meinung von mir: Die Canon hat das bessere Display und eine größere Auswahl an billigen Objektiven, die Nikon ist besser bei schlechtem Licht und etwas günstiger. Gute Fotos kannst du mit beiden Kameras machen ;)

-taurui
 
Also wirklich Danke für die Hilfe ich werde mir das Set von Media Markt holen um 680.- finde das hört sich sehr gut an, habe sonst nicht wirklich was besseres gefunden!

Falls mir das 18-55mm Objektiv nicht ausreicht kann ich immer noch eins kaufen!

Einen Batteriehaltegriff werde ich mir bei Amazon bestellen.

P.S. Wollte mir die 500D am Samstag kaufen gehen (Media Markt Wr. Neustadt) was war sie war ausverkauft, lol. Werde am Montag in die Scs schauen hoffe die haben sie noch lagernd!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten