• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D40oder D40x geeignet für meine Vorhaben?

Yatsch

Themenersteller
Hallo,
Ich habe bisher nur Fotos mit einer normalen Digicam geschossen und fand das resultat auch immer recht gut...aber vor ein paar tagen hat ein Freund Fotos von meinem Auto geschossen und das mit einer Nikon D60.. Ich hab auch ein wenig damit rumexperimentieren dürfen..naja als Anfänger kamen da aber keine so tolle Bilder raus. Ich hatte vor einiger zeit ( 2-3 Wochen ) eine D40 und D40x in der Hand. Ich kann echt nicht sagen welche mir besser lag..
Ich habe schon ein wenig hier und im Internet gesucht und denke dass die D40 resp. D40x für mich wohl reichen würde.

Eigendlich bin ich mir schon sicher dass es einmal ne D40 werden soll...Meine Frage an euch... Für das was ich vorhabe ( siehe Fragebogen ) , wäre es da die Richtige und welches Objektiv wüdet ihr mir empfehlen?? Man bekommt die ja auch im kit zu kaufen mit dem 18-55 Objektiv...reicht das aus oder doch besser ein anderes Objektiv??

Gruss aus Luxemburg
-------------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[400] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D40 und D40x
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Für 399,- bekommst Du sogar die D60 von Nikon (Nachfolger D40x). Die D40x soll zwar angeblich einen Tick bessere Bilder liefern, was aber auch an verschiedenen Testaufbauten liegen kann, denn beide Kameras haben ja den selben Sensor. Dafür hat die D60 ein Staubreinigungssystem und soll auch technisch etwas modellgepflegt worden sein.

Von der Haptik sind sowohl die D40/D40x und die D60 identisch. Als ich meine Kamera endgültig bestellen wollte, habe ich, weil gerade keine D60 vorrätig war, auch eine D40x von der Verkäuferin ersatzweise in die Hand gedrückt bekommen.

Die D40/D40x/D60 von Nikon haben übrigens keine MUP (=SVA), welche aber ohnehin nur bei Makroaufnahmen von unbewegten Motiven (Briefmarken, Münzen & Co.) interessant ist.

Bezüglich dem Kitobjektiv "reicht" dies je nach Deinen Ansprüchen für den Anfang aus. Die meisten einfachen Kompaktkameras haben ein optischen Zoom von ca. 35-115. Das Kit-Objektiv schafft hier aber nur 28-82,5. Da Du aber bei 10 echten Megapixel auch Bildausschnitte machen kannst, könntest Du hier am Anfang noch etwas improvisieren. Langfristig gibt es zwei verschiedenen Ansichten bezüglich der Objektive.

Manche kaufen sich für jeden Zweck das passende Objektiv. Hier käme dann z.B. noch ein Zoom 55-200 (ab ca. 200 mit VR) und vielleicht ein Makro (ab ca. 350) hinzu. Außerdem wäre dann vielleicht noch eine Festbrennweite interessant.

Ich für meinen Teil schwöre schon seit den SLR-Zeiten auf Universalzooms (manche Spötter nennen es Suppenzoom). Diese sind etwas weniger lichtstark und haben vielleicht eine etwas schlechtere Bildqualität unter Laborbedingungen. Dafür hat man immer ein Zoom für alle Standardsituationen und müsste z.B. nur noch für Makroaufnahmen (Makroobjektiv) oder für Sportaufnahmen (Festbrennweite) das Objektiv wechseln. Auch verringert sich damit der Umfang der Ausrüstung. Ein 18-200 mit VR/OS gibt´s ab 330,-.

Jedenfalls freue ich mich, Dich schon mal in der Nikon-Gemeinde willkommen zu heißen.

Gruß

Maidörfer
 

Schieb?? was wohin?? Hatte ich im falschen Bereich gepostet??
 
hi
so hatte als einsteiger cam auch die d40 super teil und die d40 und d40x unterscheiden sich nur in der megapixel zahl mehr nicht
die d40 kriegst du mittlerweile mit objektiv für 250 euro
und mit ihr kann man super fotos machen und dafür das sie nur aus plastik ist hält sie sehr viel aus

also an deiner stelle kauf die d40 und lass dich nicht von den nur 6 megapixel abschrecken

gruß vnscout
 
Wenn Du bislang nur mit einer Digicam "geknippst" hast, sind D40/40x und D60 gut zum Einstieg geeignet. Die D60 soll ein paar bessere Details besitzen, anbei ein Link mit den Unterschieden: http://www.digitalreview.ca/content/Nikon-D60-Digital-SLR.shtml, die D40 hat dafür eine schnellere Blitzsynchronisation. Viele Megapixel sind beim Ausdruck auf großen Flächen (also mehr als DIN A3) relevant.

Für Dein Vorhaben sind vielmehr die Objektive entscheidend: Ich würde nach einem Angebot mit dem 18-55 mit VR Ausschau halten (unabhängig von Deiner Wahl ob D40 oder D60) und ein Stativ anschaffen (Nachtaufnahmen, und zum Ausgleich der lichtschwachen Kitlinse). Viele Deiner bevorzugten Motive, scheinen eher statisch zu sein - da ist der VR sinnvoll.

Dann solltest Du erstmal ausprobieren: Fehlt Dir Brennweite? Fehlt Dir ein externer Blitz? Fehlt Dir Lichtstärke des Objektivs? Was ist für Dich Makrofotografie (Nahaufnahme von statischen Motiven oder Facettenaugen von Libellen -> musst Du auf Fluchtdistanz achten oder ist schneller AF oder lichtstärke des Objektivs primär)? Fotografierst Du im Industriebereich sich schnell bewegende Maschinen oder Industrieanlagen? Zoomst Du Deine Motive heran oder gehst Du auf sie zu? Das wird sich dann im ausprobieren zeigen.

Teurere Kameras & Objektive sind natürlich im Vorteil, kosten aber das vielfache. Gute Bilder sind auch mit den Einstiegsmodellen möglich.

Anbei: Wo gibt es die D40 noch für 250,-€? Das ist ein super Preis!

Viel Spaß
Lübecker
 
Wo gibt es die D40 noch für 250,-€? Das ist ein super Preis!
Frag mal beim Media Markt nach! Der MM in Frankfurt/Main Borsigallee hatte die letztens für 199,- im Angebot, allerdings waren die wenigen dort nach Minuten vergriffen. Für 249,- bekommt man die dort aber noch, notfalls auf Bestellung.

Also ich bin mit meiner D40 sehr zufrieden, nur bei großformatigen Postern wird man dann mit den 6 Megapixeln an die grenzen stossen - wobei ich auch bei meinen 60x90 Postern vom Fuji Sensia 100 Diafilm Korn sehen kann, wenn ich mir die in cm-Abstand anschaue.
 
Erstmal danke für die Antworten..

Ich war diese WE auf einem Mustangtreff und ein fgreund von ir war als Fotograph mit..der hat auch nur die D40 mit un das 18-55er Objektive..

Ich werd mich wohl nach der D40 umschaun...und wenn ich dann damit erfahrungen gesammelt hab..kann ich immer noch umsatteln auf eine grössere Cam.


Vielen Dank an euch alle

MFG
Carlo aus Luxemburg
 
kann man in frankfurt die d40 echt noch für 249 Euro kaufen ? in gießen und in Koblenz kostet die momentan mit 18-55er Objektiv 349 Euro
 
kann man in frankfurt die d40 echt noch für 249 Euro kaufen ? in gießen und in Koblenz kostet die momentan mit 18-55er Objektiv 349 Euro

zu dem preis habe ich die vor einem jahr gekauft :ugly:

ansonsten: kauf die D40, die D40x und die D60 sind den aufpreis nicht wert (also, für ~10-20€ würde ich das nächsthöhere modell nehmen, für mehr nicht.)
 
Ich würde auch die D40 nehmen. Fotografier selber auch seit 2 Jahren mit dem Ding. Hat damals im Mediamarkt €500 gekostet. :grumble: Ich schiel zwar immer wieder auf die D90 oder 300, aber irgendwie geht das angesparte D90-Geld immer wieder für was anderes drauf.. Objektive, Blitze, Blitz-trigger, Stativ....
 
Manche kaufen sich die D40 grade weil sie auf 6MP optimiert ist. Ich zB. Selbst nach D70 und D300 fand ich die D40 so interessant, daß ich sie mir vor kurzem besorgt habe.

Hauptgründe:

- Klein, klein, klein !!! und leicht.
- Blitzsynchro bis 1/500 sec, je heller umso wichtiger zum Schattenaufhellen im - Freien.
- sehr gute Bildqualität, wenn man nicht in den höheren ISO-Bereich will.

aber vor allem: billig! Nicht selten schrecke ich davor zurück, teuere Ausrüstung auf Outdoor Touren zu gefährden. Da schmerzt die Ersatzbeschaffung einer weiteren gebrauchten D40 nicht so. Es scheinen aber einige auf diese Idee gekommen zu sein, die Gebrauchtpreise sind leider oft recht steil.

Und nicht zuletzt: Trotz aufgepeppter, neuerer Rechner. Es ist mir immer noch wesentlich angenehmer kleine Dateien zu handeln.

My 2 cent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten