• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung / Nikon D3200, D5100 oder Sony Alpha 58

Stevie-1984

Themenersteller
Hallo an alle,

ich bin neu in diesem Forum und möchte nun mehr in die digitale Fotografie einsteigen. Bisher hatte ich eine Kodak EasyShare V803, und möchte nun etwas mehr tun als nur auf den Auflöser zu klicken. Ich habe mich schon mit Hilfe von diversen Videos und Beiträgen eingelesen, möchte jetzt gerne das Ganze in die Praxis umsetzen. Ein Fotokurs ist auch geplant, dazu wäre allerdings die passende Kamera sinnvoll. Preisrahmen wäre ca. 600-700 € inkl. Objektiv.

Anbei mein Fragebogen. Meine Schwerpunkte sollen auf der Tierfotografie liegen, hier vor allem Hunde (Porträt und "in Action"). Aber auch Architektur und Landschaft (auch einzelne Blumen/Pflanzen) wären interessante Themen für mich. Was mich noch reizen würde, wären "Lost Places"... :)

Schön wäre es noch, wenn ihr mir ein passendes Objektiv empfehlen könntet. Ich habe zwar einen Preisrahmen angegeben, das soll aber nur eine Richtung vorgeben, und keine absolute Obergrenze sein.

Die 3 Modelle finde ich interessant, für neue Vorchläge bin ich offen.
Ich würde mir die von euch empfohlenen Modelle auch einmal in der Praxis anschauen, trotzdem wäre eine kleine "Vorauswahl" nicht schlecht.
Ganz wichtig wäre mir ein passendes Objektiv.

Hier mein Fragebogen:

1. Basisinfo

  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • tiere_wildlife
  • astro
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen

Danke und viele Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern das große Vergnügen teilweise eine Nikon D5100 nutzen zu können und empfehlen kann ich dir diese auf keinen Fall, das kleinere Modell 3200 kenne ich nicht, aber wird auf keinen Fall besser sein. Der AF war seeeehr langsam und einfach mal so ISO verstellen geht bei den keinen Modellen nicht, das Rad für den Zeigefinger fehlt auch.

Vieles was eine SLR ausmacht mit schnellem Zugriff auf die wichtigsten (Blende, Belichtung, ISO) Elemente ist bei der 5100er schlicht weg nicht möglich, an sich hatte ich das Gefühl das es die Kamera nur gibt damit Personen eine Digi Knippse im DSLR mini gehäuse haben.

War lange bei Nikon und immer zufrieden, aber auch nicht im Einsteiger bereich. Günstig und mit 18-105er VR Kitobjektiv kann die in die Jahre aber dennoch sehr gute D90 in der Bucht mit Garantie für 500€ erworben werden, ist eher in Richtung D7100 ein zu ordnen.

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d90
 
@ Chris2cb

Immer locker bleiben. Um die Blende in Zeitautomatik etwa verstellen zu können, muß man bloß am Rad drehen. Im manuellen Modus ist gleichzeitig die +/- Taste zu drücken während man am Rad dreht. Bei Blendenautomatik verstellt man am Rade die Zeit. Geht schnell in Fleisch und Blut über. ISO stellt man im Kontextmenue der Infoanzeige ein, bloß Info drücken und kurz hin navigieren. Geht gleichfalls sehr schnell, wenn man es nur möchte.
Die Bildqualität einer D5100 ist über jeden Zweifel erhaben, so daß man mit ein wenig Einarbeitung schnell sehr gute Ergebnisse haben kann. Die D90 ist zwar händisch erstmal besser bedienbar, hat aber etwas schlechtere Bildqualität und weniger Auflösung.
Übrigens kommt es bei Kameras ohne AF-Motor sehr auf das verwendete Objektiv an. Das 18-55 etwa, ist an jeder Kamera langsam und auch das 18-105mm ist zwar schneller aber auch kein Rekordhalter. Das 18-70mm aber ist z. B. auch an einer D40x sauschnell.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Norbert,

es handelt sich überwiegend um Hunde. Anfangs erstmal Porträtaufnahmen, später auch mal "in Bewegung", evtl. auch Hundesport.

Viele Grüße

Stefan
 
Geh mal in den nächsten Planet mit den Ringen und schau dich dort um. Wie von henning geschrieben ist der Sensor neuer und bietet eine leicht bessere qualität.

Der D90 Body richtete sich eher an Semi pro mit schnellen Zugriff auf die wichtigen funktionen, Schulterdisplay und AF Motor für ältere immer noch sehr gute Objektive. Vom Body her eher wie eine D7100. Im inneren ist die D90 zwischen D5000 - 5100.

Edit: für ein paar € Aufpreis gibt im Canon Lager gebrauchte 7D Bodys, für Sport sehr gut.
 
Moin Stefan,

vielleicht solltest du auch mal an eine Spiegellose Kamera denken. Mit hoher Seriengeschwindigkeit und guten AF wäre die A6000 wahrscheinlich für dich ein super Kandidat. Laut Dppreview ist der Nachführ-Autofokus der beste seiner Klasse und die Serienbildgeschwindigkeit ist mit 11 B/s auch sehr schnell. Chip.de misst bei der D5100 beispielsweise nur 4 B/s. Wäre zu mindestens ein Kandidat, den ich mal in die Hand nehmen würde.

Gruß
Sonja
 
Die 5100 ist ne tolle Kamera für den Einstieg, aber rennende Hunde ist eine
Hausnummer. Mit einem einsamen genauen Focusfeld kannst du Mitzieher machen, aber wenn der Hund auf dich zukommt, das ist eine der großen Herausvorderungen an die Technik. Dafür würde ich eher alt und dafür besserer AF (also Canon 50D oder Nikon D7000 oder gar D300) kaufen oder eine Speedkamera wie die
Nikon 1 V1/V2.

Oder wie früher fotografieren, kann auch befriedigend sein :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten