• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D3100?

looo

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

ich moechte meiner Frau und mir eine Spiegelreflexkamera kaufen. Es soll eine Einsteigerkamera werden mit einem Kaufpreis von ~600 EUR. Wir wollen damit vor allem von unserem Kind (8 Monate) Aufnahmen und auch gelegentlich Videos machen (einen Camcorder besitzten wir nicht).
Wir befinden uns derzeit in den USA (wo die DSLR Kameras guenstiger sind), aber wegen dem Zoll waere es auch hilfreich, dass der Body und die Objektive getrennt gekauft werden und ein Einzelpreis 430 EUR nicht uebersteigt.

Ich habe bisher an die Nikon D3100 gedacht, bei der ich die Guide Funktion begruesse. Jedoch moechte ich die Kamera auch noch nach 3 Jahren lieben und deshalb moechte ich auf Euren Rat und Erfahrung bitten, welche Kamera auf mich passt.

Nikon D3100 Kit
mit Objektiv:
55-200mm Objektiv
Die Kamera mit Objektiv kann ich fuer umgerechnet 460 EUR kaufen. (Spezialangebot)

Alternativ habe ich an die Pentax K-x gedacht:
Pentax K-x mit 18-55mm und 55-300mm fuer 436 EUR.

Dazu interessiert mich auch der Unterschied von den Objektiven 55-200mm (Nikon) und 55-300mm (Pentax). Brauche ich 300mm Brennweite oder genuegen 200mm?
Es muss jedoch keine der o.g. Kameras werden, ich freue mich auch ueber andere Modellvorschlaege.
Vielen Dank fuer eure Hilfen und Kommentare.


Mein Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-r, Nikon D5000, Canon E550
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D500, Canon E550

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [] 2 -> Landschaft
[x] 1 [] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[] 1 [x] 2 -> Parties
[] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube/hoffe du hast die Anwendungsgebiete falsch ausgefuellt, die linke Spalte ist fuer "moechte ich oft machen", die rechte fuer "seltener"...

Ich wuerde dir zur 3100 fuer den Anfang ein 18-55 Kit-Objektiv und ein 50mm f/1.8 empfehlen, das duerfte erstmal nuetzlicher sein als noch ein 55-200 dazu zu nehmen (nicht dass das schlecht waere, aber das ist nicht sehr Lichtstark, wuerde also nur draussen bei viel Licht gute Portraits machen); ausserdem wird das 50er schaerfer sein. Mehr Brennweite dann spaeter bei konkretem Bedarf dazu kaufen.
 
Ich wuerde dir zur 3100 fuer den Anfang ein 18-55 Kit-Objektiv und ein 50mm f/1.8 empfehlen,

Dieses Objektiv hat an einer D3100 keinen Autofokus, bei Nikon sind die kleineren Bodys (alle unterhalb der D90) nicht mit einem Autofokusmotor ausgestattet und sind deshalb auf Objektive angewiesen. die einen eigenen Motor besitzen, zu erkennen am AF-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Objektiv hat an einer D3100 keinen Autofokus, bei Nikon sind die kleineren Bodys (alle unterhalb der D90) nicht mit einem Autofokusmotor ausgestattet und sind deshalb auf Objektive angewiesen, zu erkennen am AF-S

Ups, Danke fuer die Korrektur — ich wusste, dass es bei Nikon durch die laengere Geschichte des Bajonetts inkompatibilitaeten geben koennte, haette aber nicht gedacht, dass dies auch aktuell verkaufte (und vermutlich beliebte) Objektive betreffen koennte...
 
Ich glaube/hoffe du hast die Anwendungsgebiete falsch ausgefuellt, die linke Spalte ist fuer "moechte ich oft machen", die rechte fuer "seltener"...
Danke, ja ich hatte das falsch ausgefuellt. Habs korrigiert.
Ich wuerde dir zur 3100 fuer den Anfang ein 18-55 Kit-Objektiv und ein 50mm f/1.8 empfehlen, das duerfte erstmal nuetzlicher sein als noch ein 55-200 dazu zu nehmen (nicht dass das schlecht waere, aber das ist nicht sehr Lichtstark, wuerde also nur draussen bei viel Licht gute Portraits machen); ausserdem wird das 50er schaerfer sein. Mehr Brennweite dann spaeter bei konkretem Bedarf dazu kaufen.

Ich habe das 55-200 dazu genommen, weil ich es beim Kauf des D3100 Kit fuer ~70 EUR dazu bekomme (100$ Discount). Da denke ich mir, da ich da nichts falsch machen kann fuer das Geld.
 
Ich habe das 55-200 dazu genommen, weil ich es beim Kauf des D3100 Kit fuer ~70 EUR dazu bekomme (100$ Discount). Da denke ich mir, da ich da nichts falsch machen kann fuer das Geld.

Die Ueberlegung ist schon ok, allerdings wird dir bei Aufnahmen von einem kleinen Kind zu Hause vermutlich eher die Lichtschwaeche des Kit-Objektivs stoeren als dass es zu wenig Brennweite hat. Vor allem wenn du dem/der kleinen nicht staendig anblitzen moechtest. Von den Leuten die sich besser mit Nikon auskennen kann dir sicher jemand was anstaendiges dafuer empfehlen...
 
Hallo!

Ein 50 mm-Objektiv mit hoher Lichtstärke ist für deine Zwecke bestimmt gut zu gebrauchen. Ich würde deshalb nochmal genauer auf Canon schauen. Dort gibt es ein sehr günstiges 50 mm f/1.8. Bei Nikon und Pentax bekommt man ein 35 mm-Objektiv (Nikon: f/1.8, Pentax: f/2.4) zu einem etwas höheren aber noch günsigen Preis. 35 mm sind auch nicht schlecht. Kann ich jetzt schwer beurteilen, was besser geeignet wäre.

Für Landschaften ist es relativ egal, welche Kamera du nimmst. Mit den Standardzoom-Kitobjektiven und etwas abgeblendet bekommen sie alle gute Fotos hin.

Ob du 300 mm Brennweite brauchst, weiß ich nicht. Dein Fragebogen klingt eher nicht danach. Daher würde ich - wenn du ein Telezoom haben willst - bei Pentax auch eher zum günstigeren und kleinen 50-200 mm tendieren.
 
Sehe ich genauso, bei Nikon gibt es das sehr gute AF-S 35mm 1,8, das für deine Zwecke denke ich am besten geeignet ist
(abgesehen von der AF-Geschichte wären mir 50mm in Innenräumen auch zu lang)
 
Sehe ich genauso, bei Nikon gibt es das sehr gute AF-S 35mm 1,8, das für deine Zwecke denke ich am besten geeignet ist
(abgesehen von der AF-Geschichte wären mir 50mm in Innenräumen auch zu lang)
Danke fuer die Tipps. Mich schreckt nur der Preis von ~145 EUR fuer das 35mm 1.8 ab. Mit einer Canon konnte ich ein solches Objektiv 50mm 1.8 fuer 100$ weniger bekommen, jedoch habe ich dabei den hoeheren Anschaffungspreis, so dass ich insgesamt immer noch teurer bei Canon bin.
Wie gesagt: Ich bin Neuling und moechte erstmal noch nicht so viel Geld investieren.

EDIT: Ausserdem macht es mehr Spass, wenn man beim Fotos machen schoen zoomen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland ist es glaub ich auch nach Umrechnung billiger:
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...PPT0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298822311&sr=8-1

Fotografieren mit Festbrennweiten kann großen Spaß machen, zoomen kann man mit den Füßen, außerdem wirst du so güstig wie bei Festbrennweiten nicht an Lichtstärke kommen und an eine von 1,8 schon gar nicht. Die Abbildungsleistung solcher Festbrennweiten ist auch den Kits meilenweit überlegen.

Und wie gesagt wären mir 50mm in Innenräumen und für Kinderfotos wo mehr als nur der Kopf drauf soll zu lang.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei amazon.com gibts es das Objektiv fuer 199$ (Link), allerdings ist es derzeit nicht lieferbar. Wenn ich es um diesen Preis bekommen kann, werde ich es vermutlich noch bestellen, ansonsten kann ich mir in Deutschland dann Zeit lassen und es ggf. mal testen. Vielen Dank fuer den Rat Maximus.

Ich werde die D3100 jetzt mal testen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sehe ich das richtig, dass ich diese beiden Objektive fuer die D3100 verwenden kann:

35mm 1.8
50mm 1.4

Wichtig ist doch nur, dass AF-S mit dabei steht oder?
Aber wahrscheinlich ist mir das 50mm 1.4 eh zu teuer.
 
Danke fuer die Tipps. Mich schreckt nur der Preis von ~145 EUR fuer das (...).
Wie gesagt: Ich bin Neuling und moechte erstmal noch nicht so viel Geld investieren.

Ohne zumindest ein zumindest halbwegs anstaendiges Objektiv lohnt sich m.E. eine Spiegelreflex nicht; die Qualitaet wird vor allem vom Objektiv bestimmt.

(Ein 35mm f/1.4 kostet uebrigens 10x so viel wie das hier besprochene 35mm f/1.8.)
 
Er meint eben, das du dich vor dem Preis für das 35er nicht abschrecken lassen solltest, wenn du eine DSLR verwenden willst. Das ist schon eine recht günstige Linse, die an APSC eben einem klassichen Normalobjektiv entspricht, von daher sehr brauchbar für normale Portraits auf kürzere Distanzen. Gute Objektive kosten nunmal viel Geld, sind aber auch oftmals sinnvollere Investitionen als ein neuerer Kamerabody.
 
Er meint eben, das du dich vor dem Preis für das 35er nicht abschrecken lassen solltest, wenn du eine DSLR verwenden willst. Das ist schon eine recht günstige Linse, die an APSC eben einem klassichen Normalobjektiv entspricht, von daher sehr brauchbar für normale Portraits auf kürzere Distanzen. Gute Objektive kosten nunmal viel Geld, sind aber auch oftmals sinnvollere Investitionen als ein neuerer Kamerabody.

Danke; ja, das wollte ich auch sagen ;-)
 
Danke. Ist als Einsteiger halt so eine Sache. Ich will nicht gleich tausende von Euros ausgeben. Von dem 35mm 1.8 habt ihr mich aber ueberzeugt. Einziger Nachteil ist, dass es das Objektiv derzeit in den USA fast nirgendwo zu gangemessenen Preisen lieferbar ist. Jetzt muss ich mich gedulden, bis ich wieder in D bin...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten