• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D3100 Single-Kit oder Canon 1100D Double-Kit?

Titozzz

Themenersteller
Hallo Leute,

ich benötige Euren Rat, denn ich habe zwei Einsteiger KITs bestellt und möchte wenn Euch eine Einschätzung mit welcher Kamera ich glücklicher werden könnte.
Erstmal Danke an Scorpio für den langen Thread zum Einstieg in die Thematik. Mir ist aber klar, dass ich ihn mehrfach lesen muss um alle Infos dauerhaft einzuspeichern.

So, folgende Kits habe ich bestellt:
1. Nikon D3100 + AF-S DX 18-55 VR - Preis: 279 €
2. Canon EOS 1100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II + EF 50mm 1:1,8 - Preis: 339 €

Mich reizt am zweiten KIT das zweite Objektiv, wobei ich als Laie nicht sagen kann ob es für meinen Bedarf tauglich ist.
Ich werde nun den Fragebogen ausfüllen und auch noch Bilder einfügen die ich einfach genial finde und später selbst mal so schießen und bearbeiten möchte.
Wichtig ist für mich der Preis. Da ich nicht weiß ob es sich um ein kurzes oder langes Hobby handelt, sollte in möglichst geringem Anschaffungspreis das enthalten sein, was ich für mich benötige für Bilder die meinen
Vorstellungen entsprechen.


##############################################

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 350 Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

################################################


Nur so als Beispiel, hier ein paar Bilder die ich einfach von der Art her mag:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
Beispiel 5

Ich könnte Euch noch 20 Bilder zeigen die mir gefallen.
Klar lese ich in den letzten Tagen viel über die Unterschiede zwischen der Canon und der Nikon... ob Sensorreinigung, Haptik, Verarbeitung... Die Frage ist, ob mir das als Anfänger auffällt.
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet. Für Euch sind die Unterschiede vielleicht gravierend... bis sie jedoch für mich gravierend sind, bin ich vielleicht wieder weg von den Einsteigermodellen?! Wer weiß... :)

Viele Grüße
Tito
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir empfehlen die 1100D mit den 2 Objektiven zu nehmen.
Du hast selber gemeint du willst Menschen fotografieren und dafür ist das 50mm 1.8 perfekt (lichtstark, schönes bokeh=>unschärfe..)


Ich selber hab die 1100D und bin ein dreiviertel jahr nur mit dem 50mm 1.8 durch die gegend gelaufen und hab mit der linse viel dazu gelernt da es eine Festbrennweite ist musst du dich auch bewegen und kannst nicht 'faul sein' und zoomen.. Das einzige was mich an der 1100D stört ist die fehlende gummierung des Griffes und so kleinigkeiten wie kein batteriegriff ein paar funktionen fehlen aber die bracuht man zu anfang alle nicht.

Aufjedenfall machst du für 340€ nichts falsch!
 
Hi,

vielen Dank für deine Meinung.
Das zweite Objektiv, also das mit 50er Brennweite, hat so wie ich sehe aber keinen Bildstabilisator, nicht wahr?
Heißt das, ich sollte überwiegend mit Stativ unterwegs sein damit ich halbwegs gute Bilder erhalte?

Gruß
Tito

//NACHTRAG:
Man könnte natürlich auch zur Nikon D3100 ein zweites Objektiv hinzunehmen. Aber wenn ich das richtig sehe kommt man da nicht unter 150 € weg für ein vergleichbares 50mm Objektiv für die Nikon. Komm dann schnell auf 430-450 € gesamt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Titozzz,


zu aller Erst möchte ich nur feststellen, dass dieses verlinkte Angebot zu

Canon EOS 1100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II + EF 50mm 1:1,8

nicht 339€ sondern 399€ kostet.


Ein Festbrennweitenobjektiv mit 50mm und f1.8 eignet sich hervorragend für Portraits. Das ist natürlich klar. Der Canon EF 50mm 1:1,8 ist eine extrem günstige/billige Linse mit einigen Vor- und Nachteilen. Einem Anfänger könnte dieses Objektiv leider Probleme bereiten, weil es einen ziemlich ungenauen AF hat und die Abbildungsleistung dieses Objektivs ist auch etwas speziell, besonders bei der Offenblende.

Ich selbst fotografiere mit Nikon und würde deshalb auch selbst zu dieser Marke tendieren. Besonders herausheben möchte ich das günstige Nikkor 18-105 VR, den es auch im KIT mit allen Nikon DX Kameras gibt. Für einen Anfänger ist es genau der richtige Einstieg und, meiner Ansicht nach, viel besser als mit einem 18-55 anzufangen.

Noch einige Worte zu den von dir gezeigten Beispielbildern.
Alle diese Bilder sind mit viel Nachbearbeitung am PC entstanden. Wenn du demnächst auch so etwas erreichen möchtest, musst du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen.
 
Hallo Titozzz,


zu aller Erst möchte ich nur feststellen, dass dieses verlinkte Angebot zu

Canon EOS 1100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II + EF 50mm 1:1,8

nicht 339€ sondern 399€ kostet.
Ich habe bei den ****** Blitzangeboten zugeschlagen. Die aktuellen Preise auf Amazon sind demnach wieder höher. Meine Angabe 279€ bzw. 339€ sind korrekt.

Auch Dir danke ich für Deine Meinung. Ich werde mich nun von allen Seiten berieseln lassen und mit eigenen Tests letzten Endes eine Entscheidung treffen :)

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Laden anfassen !!! ... unbedingt :top:

Als Anfänger war ich fixiert auf Canon, nur weil alle um mich herum Canon haben - war dann im Laden und habe verschiedene DSLRs in der Hand gehabt. Mit Nikon kam ich von der Haptik/äußeren Anmutung viel besser zurecht.

Sicher spielt auch der Preis eine Rolle, ich habe seinerzeit eine D3000 für den Preis geholt - aber von "Anfassgefühl" war diese für mich weit vor der Canon 1100D ...
 
Anstatt dich über Unterschiede zwischen Sensorreinigungen und Haptik einzulesen (das erste ist unwichtig, da gleich, das zweite kann man nicht "einlesen") solltest du dich mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Brennweiten, Lichtstärken für Freistellung und Kameratypen (DSLR, spiegellos) einlesen.
 
ich würde die 3100 mit dem 18-105 holen mir dann irgendwann nach einiger Übung gebraucht ein 35/1.8mm dazu holen. Denke da hast Du die bessere Kombi für recht kleines Geld. 35mm an Crop sind einfach flexibler als 50mm

Ansonsten wie bereist gesagt, erstmal mit den photographischen Basics beschäftigen. Dazu reicht aber das Kitobjektiv 18-105 hervorragend. Dann siehst Du auch sehr schön in welchen Brennweitenbereichen Du deine Präferenzen entwickelst und kannst gezielt nachlegen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten