flowek
Themenersteller
Hallo zusammen,
auch ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein wenig helfen könnt, was die Wahl einer geeigneten Kamera angeht. Ich bin schon etwas fortgeschritten im Entscheidungsverfahren, bin aber natürlich auch für neue Vorschläge aufgeschlossen.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
Ergänzung: Ich habe mir mal für einen Urlaub eine Nikon D40 mit dem Standard-18-55mm-Objektiv ausgeliehen und war damit sehr zufrieden.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
(irgendwas dazwischen)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [2] Portraits, [1] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [1]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Anmerkung: Wie erwähnt hatte ich bereits eine Nikon D40 für einen Urlaub im Einsatz und kam damit sehr gut zurecht. Ich habe mich auch schon etwas informiert und zwei Modelle in die engere Auswahl gezogen: Nikon D5000 und Nikon D3100 (da mir die Nikon-Kamera zugesagt hat, würde ich grundsätzlich bei der Marke bleiben, es sei denn es sprechen vermehrt Argumente für eine anderen Hersteller). Die Nikon D5000 ist ja ein Auslaufmodell, die Frage, die sich mir stellt ist: ist bei den Nachfolgemodellen bzw. neueren Modellen ein wesentlicher technischer Unterschied? Grundsätzlich tendiere ich eigentlich zur D5000, beim Vergleich mit der technischen Daten mit der D3100, ist mir kein großer Unterschied aufgefallen, daher auch meine vorherige Frage.
Noch zur Info, was ich nicht brauche: LiveView, Kameramodell mit AF-Motor (ich würde mich später auf Objektive beschränken, die einen eingebauten AF-Motor haben). Das ist alles was mir gerade einfällt.
Was ich gerne hätte: Möglichkeit für Geotagging (d.h. Anschlussmöglichkeit für GPS-Gerät), geringe Auslöseverzögerung, Möglichkeit der Auslösung über Fernbedienung.
Jetzt wäre es super, wenn ihr mir vielleicht entweder bei der Entscheidung zwischen D5000 und D3100 helfen könnt oder ihr mir eventuell Alternativvorschläge macht, falls die Modelle, die in meiner engeren Auswahl sind ungeeignet erscheinen.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
auch ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein wenig helfen könnt, was die Wahl einer geeigneten Kamera angeht. Ich bin schon etwas fortgeschritten im Entscheidungsverfahren, bin aber natürlich auch für neue Vorschläge aufgeschlossen.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
Ergänzung: Ich habe mir mal für einen Urlaub eine Nikon D40 mit dem Standard-18-55mm-Objektiv ausgeliehen und war damit sehr zufrieden.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
(irgendwas dazwischen)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [2] Portraits, [1] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [1]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Anmerkung: Wie erwähnt hatte ich bereits eine Nikon D40 für einen Urlaub im Einsatz und kam damit sehr gut zurecht. Ich habe mich auch schon etwas informiert und zwei Modelle in die engere Auswahl gezogen: Nikon D5000 und Nikon D3100 (da mir die Nikon-Kamera zugesagt hat, würde ich grundsätzlich bei der Marke bleiben, es sei denn es sprechen vermehrt Argumente für eine anderen Hersteller). Die Nikon D5000 ist ja ein Auslaufmodell, die Frage, die sich mir stellt ist: ist bei den Nachfolgemodellen bzw. neueren Modellen ein wesentlicher technischer Unterschied? Grundsätzlich tendiere ich eigentlich zur D5000, beim Vergleich mit der technischen Daten mit der D3100, ist mir kein großer Unterschied aufgefallen, daher auch meine vorherige Frage.
Noch zur Info, was ich nicht brauche: LiveView, Kameramodell mit AF-Motor (ich würde mich später auf Objektive beschränken, die einen eingebauten AF-Motor haben). Das ist alles was mir gerade einfällt.
Was ich gerne hätte: Möglichkeit für Geotagging (d.h. Anschlussmöglichkeit für GPS-Gerät), geringe Auslöseverzögerung, Möglichkeit der Auslösung über Fernbedienung.
Jetzt wäre es super, wenn ihr mir vielleicht entweder bei der Entscheidung zwischen D5000 und D3100 helfen könnt oder ihr mir eventuell Alternativvorschläge macht, falls die Modelle, die in meiner engeren Auswahl sind ungeeignet erscheinen.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.