• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // Nikon 3100 - 3200 - 5100 - 5200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde dir zu einer D5000 raten. Die Bildqualität ist super und sogar besser als die der D3200, D5100, solange man eine gescheite Linse davorhängt. Auch wenn die Laborwertte von DXO Mark etwas anderes sagen.

Ich glaube diese Aussage kann man so pauschal nicht stehen lassen.

Ich habe die D5000 und auch die D3100 gehabt.
Beide Kameras liefern ohne Zweifel eine hervorragende Bildqualität ab.

Doch über die Aussage, dass das die Bildqualität der D5000 besser ist als die der D3200 kann ich nur leise schmunzeln.

Und eins ist ja mal klar, mit einer gescheiten Linse, was auch immer du darunter verstehst, bringen alle der von dir aufgeführten Modelle gute Bilder zu Stande.
 
Ich würde dir zu einer D5000 raten. Die Bildqualität ist super und sogar besser als die der D3200, D5100, solange man eine gescheite Linse davorhängt. Auch wenn die Laborwertte von DXO Mark etwas anderes sagen.

Hast Du für Deine stramme Behauptung auch irgenwelche Belege oder sprichst Du gar aus eigener Erfahrung?
Meine persönlichen Erfahrungen mit D3100, D3200 und D5200 zeigen, dass gerade die "Bildqualität" mit jedem Modelwechsel zugelegt hat.

Und warum müssen eigentlich immer wieder (alte) Modelle empfohlen werden, die der TO überhaupt nicht zur Diskussion gestellt hat :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Ich gehöre auch zu denen, die behaupten, dass die Fotos der D5000 und D90 besser sind als die der D5100 und D3200.

Das mag alles sehr subjektiv sein, vielleicht waren unsere vier D5100 und zwei D3200 auch alles Gurken :eek:, es ist aber nicht zu bestreiten, dass WIR in der Praxis an den Standardobjektiven 18-108VR, 55-300VR etc. mit den Oldies die besseren Aufnahmen gemacht haben. Hab hier noch ein paar ältere Vergleichsbilder Bilder D5000 vs D3200: http://vifo.eu/index.php/nikon-d3200-alles-neu-macht-der-mai-aber-auch-besser/

Bitte nicht argumentieren, dass wären keine relevanten Beispiele, da nicht unter Laborbedingungen und kein RAW etc. - das weiss ich alles selber... Ich habe aber noch hunderte von ähnlichen Beispielen, die mir bestätigt haben dass es eben so ist, dabei hätte ich mir selbst ein anderes Ergebnis gewünscht. :mad:

Heute bekomme ich die D5200 und hoffe dann (für mich) die Diskussion beenden zu können, ob alt oder neu besser ist. ;)
 
Hi,

Schau dir einmal den Test von Gunther Wegner :top: an,zur D5200.

http://gwegner.de/review/nikon-d5200-praxis-test-hands-on-review-vergleich-mit-d5100-d7000-d800/


Habe mich dann für die D5200 entschieden;).

mfg
Kurt

Dem kann ich mich anschließen! War bei mir so ähnlich.

Ob man nun das Neueste brauch, was der Markt hergibt, ist an dieser Stelle nicht diskussionswürdig...wenn man sich daran aufhält, kommt man nie zu einer Entscheidung. Man lasse Fakten sprechen ;)

Da ich mich jedoch zwischen zwei anderen Nikon Modellen entscheiden wollte, hab ich kurzen Prozess gemacht und einfach was ganz anderes genommen. Manchmal ist man eben ein bisschen bekloppt...das war dann der Ausweichmodus :ugly:

P.S.: In den derzeit auf dem Zeitungsmarkt erscheinenden diversen Ausgaben von Fachmagazinen ist die D5200 fast überall im Test zu lesen. Leider geben 2 Seiten nicht gerade viel für eine Kaufentscheidung her, aber manchmal machts dann doch vielleicht *klick*. Nochwas: Mit dem 18-105 machst du definitiv erstmal nichts falsch! Habe gerade am Wochenende wieder eine Empfehlung darüber gelesen und man darf beruhigt sagen, dass diese Kit-Linse einer der besten günstigen Zooms ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich behaupte zwar nicht das die D5000 bessere Bilder macht als die D5100 aber bis man mit der D5000 als Einsteiger an irgendwelche Grenzen stößt, vergehen wohl Monate.
Mehr Geld kann man nicht sparen bzw. sinnvoller in Zubehör usw. stecken.
Ein Bodykauf ist ja auch keine Anschaffung fürs Leben, lieber eine Klasse günstiger einsteigen und bei Bedarf eben mit kaum Verlust verkaufen, um dann zumindest zu wissen warum man aufsteigt.
Ein schönes Buch, eine günstige lichtstarke Festbrennweite und 3 Klicks in Lightroom bringen mir momentan immer noch mehr als ein neuer Body.
Deshalb bin ich auch vor kurzem von meiner D5000 ( 12000klicks ) auf eine D5000 ( 2000klicks ) "umgestiegen" und kümmere mich nur noch um bessere Fotos.
Gruß Andre
 
Nach zwei Tagen Kurztest ist für mich auf jeden Fall bereits klar, dass die D5200 die schärferen und detaillierteren Fotos liefert als die D5100. Rauschverhalten ist ähnlich, die Videoeigenschaften deutlich besser.

Gegen unsere D90 und D5000 werden die Unterschiede zwar erst im 100 Prozent Vergleich sichtbar, aber auch hier gilt schon jetzt: Neu ist besser :top:
 
Nach zwei Tagen Kurztest ist für mich auf jeden Fall bereits klar, dass die D5200 die schärferen und detaillierteren Fotos liefert als die D5100. Rauschverhalten ist ähnlich, die Videoeigenschaften deutlich besser.

Gegen unsere D90 und D5000 werden die Unterschiede zwar erst im 100 Prozent Vergleich sichtbar, aber auch hier gilt schon jetzt: Neu ist besser :top:

Na eeeeeeeendlich ;)

Gruß
Rüdiger
 
Hallo Miteinander,
kann mich da AndreHHX nur anschließen. Nach über 2 Jahren mit meiner D5000 bin ich noch nicht an Grenzen gestoßen und habe lieber in Objektive und ein gescheites Stativ investiert. Ein neuer PC ließ sich auch nicht verhindern, da die RAW's sehr lange beim öffnen gebraucht haben. Bei der D5200 wird die Datendichte nochmsl wesentlich erhöht.
 
Nach zwei Tagen Kurztest ist für mich auf jeden Fall bereits klar, dass die D5200 die schärferen und detaillierteren Fotos liefert als die D5100. Rauschverhalten ist ähnlich, die Videoeigenschaften deutlich besser.

Gegen unsere D90 und D5000 werden die Unterschiede zwar erst im 100 Prozent Vergleich sichtbar, aber auch hier gilt schon jetzt: Neu ist besser :top:

Guck mal an. Wieder ein Argument pro D5200. Ich liebäugel etwas mit der Kamera derzeit, lese aber so viel widersprüchliches :confused:
 
Die D3100 (hatte ich zu Beginn meiner "Nikon-Zeit") ist zweifellos eine gute Kamera, die mir auch viele schöne Bilder beschert hat. Einzig der Dynamikumfang hat mir nicht so gut gefallen. Ich kann mich erinnern, dass ich mit der D3100 häufiger ausgefressene Lichter hatte, als mit jeder anderen Nikon & Fuji (D3200, D7000, D5200, S3Pro). War aber bei RAW-Entwicklung meist gut "handelbar".

Wenn Du mit der D3100 zufrieden bist, behalte sie und lass Dich nicht von irgendwelchen Bilderthreads kirre machen :D ;) :cool:

Gruß
Rüdiger
 
Kein Grund zur Aufregung :)

Ich hab´ Dir mal die Seite rausgesucht, bei der ich bei Nikon mit der D3100 eingestiegen bin. Guckst Du hier und auf den folgenden Seiten, wenn Du magst.

Gruß
Rüdiger

PS: die besten Bilder schafft immer noch meine olle Fuji S3Pro :eek:
 
Hmm.. mit dem 18-105 geschossen natürlich schwer vergleichbar. Was ist der größte Unterschied in der Bildqualität der beiden Kameras? Ich meine von den MP's mal abgesehen. Dynamik, Farben, Rauschen?
 
Hmm.. mit dem 18-105 geschossen natürlich schwer vergleichbar. Was ist der größte Unterschied in der Bildqualität der beiden Kameras? Ich meine von den MP's mal abgesehen. Dynamik, Farben, Rauschen?

Ich sehe die D5200 in Sachen Dynamik, Detailauflösung und Rauschverhalten eine Spur vor ihren kleineren Schwestern. Mit Batteriegriff liegt sie auch sehr gut in meinen, recht kleinen Händen. Die D7000 kann bei der BQ allerdings sehr gut mithalten (die Bilder kommen mir mitunter sogar noch "knackiger" vor).

Eins noch:
müsste ich mit einem Body auskommen, fiele meine Wahl auch heute höchstwahrscheinlich noch auf die D7000. Die BQ ist, wie gesagt, sensationell gut und Ausstattung, Haptik und vorallem der große Sucher sind einfach eine "ander Liga". Hinzu kommt das derzeit sensationelle P/L-Verhältnis der D7000 auf annähernd D5200-Niveau, welches zusätzlich für die D7000 spricht.
Ich hatte das Glück, die D5200 sehr preiswert neu erstehen zu können. Somit war´s für mich als Zweit-/ Drittbody i.O..

Gruß
Rüdiger
 
Danke für die Infos.

Ich hab die D7000 auch schon auf dem Schirm, alleine schon wegen dem größeren Sucher und netten Sachen wie der AF-Feineinstellung für die Objektive. Allerdings liebe ich die geringe Größe, Gewicht und die Handlichkeit der D3100. Und die 5200 hat auch noch das Klappdisplay, viel Auflösung und das AF-System der D7000. Qual der Wahl...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten