• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Neue Kamera - Nikon D5100 oder D5200?

Ich fand die HDR Funktion auch Klasse. :top:

Jetzt habe ich die Kamera 9 Monate und habe HDR ein paar mal ausprobiert und finde sie mindestens genauso überflüssig wie die vielen Szeneprogramme. Vielleicht stelle ich mich auch nur doof an, aber mir bringt die eingebaute HDR Funktion nichts.
Womöglich werde ich sie auch nicht so oft nützen - aber eine nette Spielerei ist es sicher und da ich lieber weniger Zeit am PC verbringe (beim Fotobearbeiten) wäre dies für mich sehr interessant. Die Szene-Programme können mir allerdings gestohlen bleiben :)
 
Nein. Ich denke nur ein nervender Menüpunkt.
Mir fehlt derzeit eine HDR-Funktion bei meiner Kamera. Ich hatte da schon ein paarmal ein Motiv, wo ein wenig HDR sicher nicht geschadet hätte. Kann niemand die Frage beantworten, um wie vieles der Belichtungssensor der D5200 besser als bei der D5100 ist? Eine D5100 mit 18-105 würde man aktuell bei uns um € 576 bekommen - der Preis ist echt nicht übel. Die D5200 kostet wesentlich mehr - ob dies der 2.000 Pixel-Sensor wert ist? (PS: das 18-105 mm Objektiv hab ich hier im Forum verkauft, jetzt würde ich es mir wieder kaufen ... dieses Hobby kann einem echt verrückt machen :ugly:)
 

Danke für den Link - er hat eine sehr interessante Homepage - da kann man sich seeehr viel durchlesen. Leider fällt der Test dann irgendwie vernichtend für die D5100 aus (aus meiner Sicht). Die Preise für ein D5100+18-105-Set sind sehr verlockend ... der Preis der D5200 eher abschreckend. Gut mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht :)
 
Erstaunlich zurückhaltend.

Diesmal nicht the best DSLR ever made oder ähnlich....

I wouldn't pay $800 for a D5200 when I can get the pretty much identical Nikon D5100 for half the price. I don't see anything significant to make it worthwhile to throw more money at the newer D5200.

If you don't need the flippy screen, the D3200 and D3100 are essentially the same thing for even less money.

Mich wundert, warum er diesmal nicht die D40 erwähnt ;-)
 
Und mit der Aussage

...All will make the same superb photos if you know what you're doing, and if you're not an expert photographer, no DSLR camera is going take any better or worse pictures for you...

hat er meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf getroffen.
 
Ken schreibt die D3100 ist pretty much the same thing. Liegt er damit richtig?? Wieso gibt es dann die D5100? Oder ist die D7000 auch pretty much the same thing wie die D5100. Irgendwann passt es doch nicht mehr.
 
Ken schreibt die D3100 ist pretty much the same thing. Liegt er damit richtig?? Wieso gibt es dann die D5100? Oder ist die D7000 auch pretty much the same thing wie die D5100. Irgendwann passt es doch nicht mehr.

Er geht meiner Meinung nach weniger auf die Analyse und Auswertung der technischen Details und Spezifikationen ein als mehr auf den Output, den ER damit erzeugt. Und wenn er der Auffassung ist, das er bei richtiger Verwendung des deutlich günstigeren Werkzeuges bei Verzicht auf einige Features ähnliche Ergebnisse damit erzielen kann, dann liegt er damit grundsätzlich erst einmal nicht falsch.

Die Kameras sind mittlerweile allesamt auf einem hohem Niveau und mehr oder weniger sagt er nicht aus. Er wäre nicht dafür bereit für die Features der anderen Kameras mehrere hunderte Dollars auszugeben und das kann ich in gewissen Bereichen auch nachvollziehen. Ist der Preisunterschied von 260 € zwischen 5100 und 5200 es tatsächlich wert und wird er sich bei den Fotos auch derart bemerkbar machen ? Mir persönlich wäre es eher wert, 70 € auf die D5200 drauf zu legen und eine D7000 zu kaufen, die mir dann den Weg zu deutlich mehr Optiken öffnet. Am Ende wird es aber so wie immer sein. Tausend Menschen , tausend richtige Meinungen.
 
Die zitierten Aussagen sind eher als Rockwell typische Metapher für Produkte, die er nicht besonders mag, zu verstehen.

In der Tat sagt er auch :

Legt etwas drauf und kauft die D7000 oder behaltet Eure alten 3xxx 5xxx.

Ich warte in diesem Zusammenhang auf eine Rockwell Liste ala "The most boring cams" wo diese sicher dabei wäre.
 
Also ich versteh natürlich schon wie er das meint. Immerhin hat er ja auch das 18-55VR und das 55-200VR als sein Dreamteam - eben wegen seines Outputs - bezeichnet. Durchaus ehrlich und sympathisch. Er hält den Aufpreis der D5200 zur D5100 für nicht gerechfertigt. Auch klar. Aben dann am Ende zu schreiben "pretty much the same like D3100" find ich nicht mehr passend. Denn eune D7000 ist am Ende eben nicht pretty much the same wie eine D50.
 
wenn du zwischen 5100 & 5200 wählen willst, nimm die 5100er und leg mehr beim objektiv drauf. da haste warscheinlich mehr von..
 
Ich habe eine Nikon D90 mit 1 Jahr Garantie entdeckt für ca. 360€.

Zu viel?

Weil auf meiner Liste steht eigentlich:

Nikon 3200 AF-S DX 18-105 VR schwarz kostet sie ca. 562€
Nikon D5100 Kit inkl. AF-S DX 18-55 mm kostet sie ca. 484€
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten