Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, hast Recht. Bin wohl zu versteift auf Amazon...
Allerdings finde ich nur das 14-150mm im Kit. Aber das Objektiv ist dann doch schon wieder deutlich größer als das 40-150mm oder täusch ich mich da?
Okay, immerhin...Die Größe (Durchmesser/Länge) dürfte ziemlich dieselbe sein, das 14-150 ist nur etwas schwerer; hat aber u.a. ein Metall-Bajonett.
[...]Kompakter geht nicht, und wenn es dir obenrum nicht reicht, kannst du dir ja in Australien einfach ein Tele kaufen.
Off, aber muss ich gerade einfach mal bemerken: Gehen alle, die für ein Jahr ins Ausland gehen, nach Australien!?ich denke ein 20mm am mft reichen dir im ww Bereich nicht aus. GF3 mit dem 14.42x als immerdrauf und das 20 1,7 für AL. die 42mm sollten für Portraits reichen. Kompakter geht nicht, und wenn es dir obenrum nicht reicht, kannst du dir ja in Australien einfach ein Tele kaufen.
Und mehr als zwei Objektive möchte ich ungerne mit mir reisen lassen bzw mir momentan auch gar nicht leisten, weshalb ein Zoomobjektiv neben einem mit Festbrennweite ganz gut sein sollte.
Das denke ich mittlerweile auch und bin mir auch fast sicher, dass das so gekauft wird.Taunusknipser schrieb:Mit dem 14-42 Kit plus dem lichtstarken und winzigen 20er bist du schon mal perfekt augehoben.
Ungerne, das war schon als absolute Maximalgrenze gedacht. Würde natürlich am liebsten so wenig wie möglich ausgeben müssen, aber wer nicht... Und zwei Objektive reichen mir auf alle Fälle erst mal, mit mehr möchte ich gar nicht reisen. Eher kommen danach dann Adapter, um meine diversen Objektive der analogen SLRs zu nutzen.DonParrot schrieb:Aber wenn Du Deinen Budget voll ausschöpfen willst
Das denke ich mittlerweile auch und bin mir auch fast sicher, dass das so gekauft wird.
Ungerne, das war schon als absolute Maximalgrenze gedacht. Würde natürlich am liebsten so wenig wie möglich ausgeben müssen, aber wer nicht... Und zwei Objektive reichen mir auf alle Fälle erst mal, mit mehr möchte ich gar nicht reisen. Eher kommen danach dann Adapter, um meine diversen Objektive der analogen SLRs zu nutzen.
Ich möchte fotografieren, zum knipsen habe ich eine kleine langweilige kompakte Digi. Trotzdem denke ich, dass es zu Anfang erst eine FB wird und ein kleineres Zoom. Denn manchmal gibt es eventuell doch Situationen, in denen sich schnappschussmäßig nicht so schnell das Objektiv wechseln lässt. Weitere Festbrennweiten sind dann eher Anschaffungen in der Zukunft, vor allem das 45/1,8.Bei den Objektiven musst Du überlegen, willst Du "knipsen" oder "fotografieren"?
Bei ersterem würde ich das 14-150 empfehlen, sonst das 12+20+45...
Zur Cam will ich nichts raten, da sind eigene Vorlieben zu unterschiedlich.
Bei den Objektiven musst Du überlegen, willst Du "knipsen" oder "fotografieren"?
Bei ersterem würde ich das 14-150 empfehlen, sonst das 12+20+45...
Just my 2 pennys!![]()
Eine Korrelation zwischen der Wahl FB oder Zoom und Attitüde zur Fotografie ist wohl ein Mythos, der sich in diesem Forum unwiderruflich konsolidiert hat.
Es kam jetzt bei dir nicht negativ rüber und das mag für dich gelten, ist aber als pauschaler Hinweis, mit Verlaub, engstirnig und anmaßend.
[...] Darum muss - wer in dem Bereich aus seiner PEN/Pana überdurchschnittliche Bildqualität herausholen will - auf die µFT-Festbrennweiten, die FT-Optiken oder andere adaptierte Objektive zurückgreifen.
Mit dem 14-42 Kit plus dem lichtstarken und winzigen 20er bist du schon mal perfekt augehoben.