• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT DSLR-Kaufberatung // MFT mit 2 Obj. zum Reisen

Gehirnfoto

Themenersteller
Frohes Neues!

Ich möchte mir in den nächsten Woche gerne eine digitale Systemkamera kaufen.

Bisher fotografiere ich vor allem mit zwei analogen Spiegelreflexkamers. Eine digitale Kompakt besitze ich zwar auch, doch aufgrund der kaum vorhandenen manuellen Einstellmöglichkeiten liegt diese vor allem in der hintersten Regalecke.
Da ich bald für ein Jahr ins Ausland verschwinden werde, meine ich, dass eine Systemkamera das beste für mich sein wird. Auf digital umsteigen möchte ich einfach aus dem Grund, dass ich die Fotos so zeitnah meinen Freunden und der Familie hier in Deutschland zeigen kann. Die Kompakte ist mir wie schon gesagt zu kompakt und eine SLR wäre mir auf Reisen wohl doch wieder zu wenig kompakt.

Nach lesen einiger Testberichte habe ich nun die Olympus Pen E-P3 und die Panasonic DMC-G3 ins Auge gefasst. Um mich zwischen diesen beiden zu entscheiden, werde ich demnächst einfach mal in einen Laden gehen und schauen, welche mir besser in der Hand liegt.
Aber ich würde mir gerne auch noch zwei verschiedene Objektive dazukaufen. Hier bin ich nun etwas unschlüssig und bräuchte Eure Hilfe. Motive werden wohl meist Portraits, Landschaften, urbanes Leben oder Schnappschüsse sein.

Vielen Dank schon im Vorraus für Eure Tipps! :)



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, nur verschiedene analoge
[ ] Ja

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ich würde mir gerne auch noch zwei verschiedene Objektive dazukaufen. Hier bin ich nun etwas unschlüssig und bräuchte Eure Hilfe. Motive werden wohl meist Portraits, Landschaften, urbanes Leben oder Schnappschüsse sein.

Vielen Dank schon im Vorraus für Eure Tipps! :)

Ich würde ein kleines nehmen 20mm f/1.7 dazu etwas das Lumix 14-140

alternativ das 14-42X und dazu - falls eher Tele Lumix 100-300 oder falls WW Olympus 9-18
 
Und ich würde schauen was bis jetzt an Brennweiten am häufigsten benutzt worden ist und demnach die Objektive auswählen. Ob G3 oder P-3 - das ist mitunter eine Geschmackssache; nach dem Ausprobieren im Laden weiss man das bestimmt auch selber ;)
 
Ich würde ein kleines nehmen 20mm f/1.7 dazu etwas das Lumix 14-140

Würde ich ähnlich machen.
Je nach Kamera ein universelles Superzoom, entweder das m.Zuiko 14-150 oder eben das Panasonic 14-140. Aber egal welche Kamera - das 20mm Pancake sollte auf jeden Fall mit.

Kannst du in Australien auf einen Sucher verzichten? Falls nein, müsstest du bei der P3 noch den VF-2 dazurechnen.

Für diskrete Schnappschüsse/urbanes Leben finde ich ja immer ein Klappdisplay sehr praktisch. Kommt die PL3 gar nicht in Frage?
 
Hallo,

zum Reisen ist doch das 14-150 von Oly optimal. Dann noch für die speziellen Sachen das 9-18 mft. Wenn es dann doch noch in den Innenbereich geht ist das 20 Lumix genau meine (nicht nur) erste Wahl.

gutes neues Jahr
Ziepelmann
 
Hui, vielen Dank für die schnellen Antworten. Die scheinen sich ja auch alle sehr zu ähnlen vor allem was das 20mm angeht. Nach meinem momentanen Gefühl würde ich dann wohl noch ein 40-150mm dazunehmen um nochmal einen anderen Brennweitenbereich abzudecken (Portraits).

Kannst du in Australien auf einen Sucher verzichten? Falls nein, müsstest du bei der P3 noch den VF-2 dazurechnen.

Für diskrete Schnappschüsse/urbanes Leben finde ich ja immer ein Klappdisplay sehr praktisch. Kommt die PL3 gar nicht in Frage?

Australien wird es wohl gar nicht werden, aber das mit dem Sucher habe ich mir auch schon überlegt. Auf manchen Datenblättern, die hier im Internet rumschwirren steht, der Sucher wäre im Lieferumfang enthalten? Weiß da jemand etwas genaues drüber?

Die PL3 hatte ich komischerweise in Gedanken schon ausgeschlossen. Beim Vergleich habe ich nun aber bemerkt, dass bis auf den Display, den Griff und den Preis (!) kaum Unterschiede bestehen. Stimmt das oder bin ich blind?
 
Es gibt durchaus Bundles, bei denen der Sucher dabei ist. Insbesondere die E-P2 wurde häufig mit dem Sucher verkauft. Ich würde ihn auf jeden Fall dazu kaufen, der ist echt klasse - und kann bei Bedarf ja auch abgenommen werden.

Die E-P3 hat auf der Rückseite ein weiteres Drehrad (eigentlich eine "Drehwalze"), was die Bedienung beim Fotografieren erleichtern kann. Ich selbst habe die E-PL1 und vermisse nur sehr selten ein Drehrad (eines hat die PL3 aber auch). Der Klappsucher der PL3 ist genial, ich bin gerade schwer am überlegen, ob ich mir auch eine kaufen sollte. In der Bildqualität gibt es keinen Unterschied. Die PL3 hat einen deutlich schnelleren Serienbildmodus (6 B/s gegenüber 3 B/s bei der P3), die P3 hat dafür leichte Vorteile beim AF (aber sehr fix sind beide!).

Einfach in´s Geschäft gehen und alle begrabbeln, das ist ja immer sehr individuell, welche Kamera einem liegt.
Viel Spaß und Gruß,
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-P3 hat auf der Rückseite ein weiteres Drehrad (eigentlich eine "Drehwalze"), was die Bedienung beim Fotografieren erleichtern kann. Ich selbst habe die E-PL1 und vermisse nur sehr selten ein Drehrad (eines hat die PL3 aber auch). Der Klappsucher der PL3 ist genial, ich bin gerade schwer am überlegen, ob ich mir auch eine kaufen sollte. In der Bildqualität gibt es keinen Unterschied. Die PL3 hat einen deutlich schnelleren Serienbildmodus (6 B/s gegenüber 3 B/s bei der P3), die P3 hat dafür leichte Vorteile beim AF (aber sehr fix sind beide!)

Oh, also doch etwas mehr Unterschiede als ich dachte. Jedoch trotzdem nicht so große, wie ich unbegründeterweise immer dachte (wohl aufgrund des Preises). In Anbetracht der nichtvorhandenen Unterschiede in der Bildquali, des Klappsuchers und vor allem des Preises würde ich mich dann wohl doch eher für die PL3 entscheiden, wenn sie mir nicht total doof in der Hand liegen sollte.

Aber kann hier vllt auch noch jemand etwas zu der G3 sagen?
 
Mein Tipp: statt dem Doppelzoomkit würd ich lieber zum 14-150 greifen. Gerade für Urlaube find ich sowas genial... leider gibt es aber nur die PM1 mit dem 14-150 im Kit, wenn mich nicht alles täuscht.

Zu den älteren PEN's (P1, P2, PL1, PL2) würde ich nicht mehr greifen, wenn ich mir heute ne neue PEN kaufen würde. Daher mein Rat, wenn es Oly sein soll:
- entweder PM1 mit dem 14-150, oder
- PL3 mit Doppelzoomkit (14-42 & 40-150)

Die G3 ist aber auch super! Ist halt mehr DSLR-like von den Ausmassen. Dafür halt Sucher und Blitz verbaut, dazu dreh-/schwenkbares Display. Dazu das 14-140 von Pana - perfekt!

PS: die P3 hat nen sehr guten AF über Touchbedienung. Ich finde die Kamera aber überteuert (v.a. wenn man sie mit der PL3 vergleicht)
 
Kannst du in Australien auf einen Sucher verzichten? Falls nein, müsstest du bei der P3 noch den VF-2 dazurechnen.

Aus meiner Erfahrung ist in Australien ein Sucher wegen der intensiven Sonneneinstrahlung unverzichtbar...
 
Aber kann hier vllt auch noch jemand etwas zu der G3 sagen?
Kann ich, ist aber sehr subjektiv. Ich hatte die G3, es ist ausstattungsmäßig die kompletteste Kamera mit sehr guter Bildqualität. Wer Touchscreen mag - bei der G3 ist der am besten und konsequentesten umgesetzt. Leider gibt es oft Klagen darüber, dass man mit dem Daumenballen leicht mal versehentlich WB oder ISO verstellt. Das kann ich bestätigen, ist mir auch oft passiert.

Damit hätte ich aber leben können, trotzdem werde ich mit den Panasonics nicht warm, ich kann's nicht recht erklären. Fängt schon beim Menü an und geht beim Design weiter - und viel Bauchgefühl ist auch dabei... :rolleyes:

Darüber hinaus gefällt mir bei den Olys besser, dass diese den Stabi im Gehäuse haben. Somit kann ich auch Panasonic-Objektive ohne Einschränkung verwenden, umgekehrt - mit Oly-Objektiven an der G3 - müsste ich immer auf den Stabi verzichten.

Auch ist ein Display, das wie bei der G3 seitlich der Kamera aufgeklappt wird, vom Handling her für mich nicht optimal. Irgendwie kam das oft mit meinem linken Arm ins Gehege. Das hinter der Kamera aufklappbare Display der PL3 hingegen liegt mir bedeutend mehr.

Aber das sind alles Dinge, über die du dir beim Anfassen im Laden selbst einen Eindruck verschaffen kannst.


Gerade für Urlaube find ich sowas genial... leider gibt es aber nur die PM1 mit dem 14-150 im Kit, wenn mich nicht alles täuscht.
Auch wenn ich sonst im "Alltag" dafür keine Verwendung habe (ebenso wenig wie für ein kleines Kit-Zoom) - im Urlaub finde ich es auch genial.
Du täuscht dich, gibts auch mit der PL3 und P3 im Kit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es eine Systemkamera sein? Evtl. kannst du Geld sparen, wenn du deine vorhandenen Objektive an einer DSLR benutzt.Oder sind die so alt, dass sie an keiner aktuellen DSLR verwendet werden können?

Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dir die mFT nicht ausreden (kauf selbst bald eine :p), aber wenn du SLR-erfahren bist und Objektive hast, warum nicht eine (kleine) DSLR dazu?
 
Auch wenn ich sonst im "Alltag" dafür keine Verwendung habe (ebenso wenig wie für ein kleines Kit-Zoom) - im Urlaub finde ich es auch genial. Du täuscht dich, gibts auch mit der PL3 und P3 im Kit. ;)
Oh stimmt - knap 800€ kostet das Kit PL3 & 14-150. Für das E-P3-Kit sind fast 300 Euro mehr fällig.

Auf meiner PEN ist fast immer das 14-42 II oder das adaptierte 50/2.0 drauf. Schon deprimierend für das 14-42, wenn man danach die Bildqualität vergleicht... :D
 
Kannst du in Australien auf einen Sucher verzichten? Falls nein, müsstest du bei der P3 noch den VF-2 dazurechnen.

Aus meiner Erfahrung ist in Australien ein Sucher wegen der intensiven Sonneneinstrahlung unverzichtbar...

Er fliegt doch gar nicht nach Australien...
Aber ich schließe mich Dir an: Der Sucher ist bei Sonnenstrahlung praktisch unverzichtbar!

Und zu den Preisen: Die sind schon im Fallen, mal schauen, was passiert, wenn im Februar die neue Olympus vorgestellt wird. Der Preis für die P3 liegt jetzt schon bei unter 700 Euro.
 
Er fliegt doch gar nicht nach Australien...
Aber ich schließe mich Dir an: Der Sucher ist bei Sonnenstrahlung praktisch unverzichtbar!
Auf die Sonneneinstrahlung achte ich momentan noch gar nicht so sehr, aber allein beim manuellen Fokussieren stelle ich mir einen Sucher (wenn auch elektronisch) schon sehr praktisch vor. (Bin übrigens eine sie...)

Du täuscht dich, gibts auch mit der PL3 und P3 im Kit. ;)
Das freut mich zu hören. Bei Amazon habe ich davon bisher leider nämlich auch noch nichts gefunden...

aber wenn du SLR-erfahren bist und Objektive hast, warum nicht eine (kleine) DSLR dazu?
Ich wollte mir lange eine DSLR kaufen, aber zum Reisen sind mir die dann doch einfach zu schwer und fett. Meine analogen sind da sogar schmaler... Und wenn ich mich nicht verlesen habe, gibt es selbst für MFT Adapter zum benutzen der alten Objektive?
 
Auf meiner PEN ist fast immer das 14-42 II oder das adaptierte 50/2.0 drauf. Schon deprimierend für das 14-42, wenn man danach die Bildqualität vergleicht... :D

So oder so ähnlich geht/ging es mir mit dem 14-54 II an der PEN. :top:

Und der Sucher, wenngleich er die PEN etwas "monströs" wirken lässt, ist für mich ein MUST HAVE; fast noch obligatorischer als das 1.7/20!

Coryne
 
Schau bei den Preissuchmaschinen, z.B. idealo.de - da findest du alle Varianten...
Stimmt, hast Recht. Bin wohl zu versteift auf Amazon...
Allerdings finde ich nur das 14-150mm im Kit. Aber das Objektiv ist dann doch schon wieder deutlich größer als das 40-150mm oder täusch ich mich da?

Uups, da ging bei mir wohl wieder das Geschlechterdenken los: Aufgrund Deines "technischen" Nicknames habe ich prompt auf einen "er" getippt... Verdammte Prägung :mad:
Habe auch kein Geschlecht angegeben, wie mir eben aufgefallen ist. Ich mag im Übrigen gerne "Technik". ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten