• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Meine erste Kamera

peppi

Themenersteller
Hallo,
ich bin der Sebastian und hatte bisher nur eine kleine Digitalkamera und würde mir jetzt gerne was "größeres" kaufen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Autorennen])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Hallo Sebastian,

zu deinem Budget würde eine Mittelklasse Kamera z.b. Nikon D5100 oder Canon 600d mit einem besseren Standart Objektiv ala Tamron 17-55 /f2.8 oder Sigma 17-70/f 2,8-4 oder die passenden Bodyhersteller Linse passen.

geh doch mal in ein Fotogeschäft und lass dir die zeigen.

wenn du dich in die Materie SLR einlesen willst wird hier immer gern der www.fotolehrgang.de empfohlen.

ich hoff ich konnt dir helfen.

viele Grüße

Uli
 
Hallo und willkommen in Forum.

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
... Weitwinkel... Mit dem 18mm Ende eines Kit-Objektives kommst du schon gut hin. Mehr WW gibt es bei zB Tamron 10-24mm allerdings für rund 400 EUR!

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
... Da wird dir Lichtstärke helfen. Eine Lichtstarke Linse die du bei fast jedem System für einen guten Preis bekommst ist eine 50mm f/1.8 - 100-200 EUR

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
... Da kann dir ein Kit-Objektiv schon genügen! Wenn es in richtung Makro geht kann man mit einer billigen Nahlinse oder wesentlich besseren Achromaten für 15-60 EUR in die Makro-Fotografie einsteigen.

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
... Das kostet richtig viel Geld! Für sowas wirst du viel Tele brauchen und wahrscheinlich Lichtstarkes Tele... Da gäbe es ein Sigma 70-200mm f/2.8. Allerdings kommt die Linse allein schon auf 670,00 EUR
Billiger aber nicht Lichtstark (also eher nichts für die Dämmerung) wären diverse 55-200mm oder 70-300mm Linsen ab. 150 EUR aufwärts je nach System!

Ergo würde ich sagen max. 600 in eine Kamera investieren und dann lieber 1-2 gute Linsen dazukaufen...

Ich kann dir die D5100 wärmstens ans Herz legen!

Und wieder einmal meine obligatorische Einleitung :D

Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera

Der Body (die Kamera) ist nicht so wichtig. Entscheide dich lieber für ein System!!!

Schlecht wäre es wenn du eine Kamera hast und dann kein Zubehör findest für deinen gewünschten Anwendungszweck oder keines dass du dir leisten kannst bzw. willst.

Weiters solltest du die Kamera auf jeden Fall vorher mal in die Hand nehmen und checken ob dir die Kamera liegt!

Meine Empfehlungen wären mal folgende:
Canon: Eos Dxxx die 3-stelligen bieten die viel mehr Funktionen die 1100D ist recht limitiert!
Nikon: D3100 / D5000 / D5100 / D3200
Pentax: K-r / K-x

Anmerkungen zu den großen Herstellern:

Nikon hat KEINEN AF-Motor im Gehäuse bei den billigen Modellen also musst du immer teure Linsen mit Motor kaufen. Gebrauchte Linsen fallen zu 70% aus! Nikon bietet dir ein Gehäuse mit Motor ab D90.

Die Canon hat den AF-Motor immer in den Linsen! Seit je her... Daher kommen da auch gebrauchte Linsen in weitere folge in Frage um Geld zu sparen...
Die 3-stelligen Modelle bieten dir viel mehr Spielraum und Funktionen!!!

Pentax hat auch den AF-Motor im Gehäuse. Also Zugang zu günstigen gebrauchten Linsen. Außerdem gibt es einen Stabi im Gehäuse.

Sony ist führend bei Video und AF im Video.

Eine Tolle Ergänzung sind Filter!
zB:
ND-Filter (Erhöhen die Belichtungszeit für Wischeffekte bei Bächen oder Blättern),
zirk. Pol-Filter (beseitigen Reflektionen, erhöhen die Sättigung im Himmel oder im Grün, usw.),
ND-Verlaufs-Filter (dunkeln zB den Himmel ab damit der nicht weiß überbrannt wird),
usw.

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
Generell ist für einen Einsteiger mal gut zu wissen:

1. Du als Fotograf machst das Bild!
2. Das Objektiv ist für das Einfangen des Bildes und dessen (optische) Qualität verantwortlich!
3. Die Kamera hält das ganze dann nur fest.

Kann mich als meinem Vorredner anschließen. Eine Kamera um die 600€ und den Rest in 1 gutes Objektiv. Mehr kannst die später immernoch holen.

Empfehlung Kamera:
Canon EOS 600D
Nikon D5100
je mit 18-55 Kit zum Anfangen.
geh doch mal zum Mediamarkt und nimm beide in die Hand. Die, die dir besser gefällt, die nimmst du.

persönlich Meinung: Nimm die 5100! Ist mehr Kamera fürs Geld ;)
Also Objektiv vllt das Tamron 70-300 mit Bildstabi und PZD?
 
Vielen dank schon mal für die Info's.
Ich werde mir mal die Nikon D5100 bei Gelegenheit anschauen.
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter: Mit der Pentax K-r bekommst du m.E. mehr fürs Geld - u.a. einen in das Kameragehäuse eingebauten Bilstabilisator (gegen Verwackelungsunschärfen). Hier http://www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras.html genauer hier http://www.pentax.de/de/slr-kameras/PENTAX-Kr.html wird sie im Detail beschrieben und diese Tests http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Foto-Pentax-K-r-5811278.html und http://www.colorfoto.de/testbericht/pentax-k-r-im-raw-test-1229451.html bestätigen nur meinen positiven Eindruck. Das Neueste ist jetzt die Pentax K30, aber halt teurer als die bewährte K-r.

Gruß

aes
 
So, die Beratung von euch war nicht umsonst :D
Ich hab mir die Nikon D5100 und ein Tamron 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Objektiv.

Hab auch mal ein meiner ersten Bilder mit angehängt, einmal vor und einmal nach der Bearbeitung.

Gruß Sebastian
 
Und es nimmt kein ende :D

Ich will in den nächten wochen auf die Burg Rabenstein. Die Kamera muss natürlich mit, hier gibt es nämlich eine Falknerei.

Jetzt komme ich mal direkt zu meiner Frage. Was für ein Objektiv könnt ihr mir empfehlen?
Ich will Falken fotografieren die ruhig dasitzen aber auch umherfliegen (wie weit die weg sind weiß ich leider nicht).
Preislich sollte es nicht über 600€ liegen.

Meine Kamera ist jetzt eine Nikon D5100 mit folgenden Objektiven:
1. Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
2. Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM
 
Soll jetzt nur eine Empfehlung zu den beiden genannten Objektiven kommen oder eine neue Kaufempfehlung? :confused:

Da es jetzt aber nur noch um Nikon-Objektive geht, schiebe ich Dich mal dahin.
Gruß
Matthias
 
Die Falken sind sehr weit weg, wenn sie fliegen. Und ob da 500mm Brennweite reichen, um sie formatfüllend abzubilden, ist sehr fraglich. Ich würde eher sparen und das 17-50 mit einem Sigma 2,85/50-150 ausbauen.
Ansonsten würde ich mich auf die Falkner selbst und die Starts und Landungen der Vögel konzentrieren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn ich richtig verstanden habe, dann besitzt du bereits das 150-500?
Für was willst du dann noch ein anderes Objektiv? Das passt schon, du hast Brennweite und der AF sollte auch ausreichen, meist beschränkt hier eher die Reaktionsfähigkeit des Fotografen.
 
Jetzt bedanke ich mich erstmal für die vielen antworten.

Soll jetzt nur eine Empfehlung zu den beiden genannten Objektiven kommen oder eine neue Kaufempfehlung? :confused:


Gruß
Matthias

Es geht um eine Kaufempfehlung.



Wenn ich richtig verstanden habe, dann besitzt du bereits das 150-500?
Für was willst du dann noch ein anderes Objektiv? Das passt schon, du hast Brennweite und der AF sollte auch ausreichen, meist beschränkt hier eher die Reaktionsfähigkeit des Fotografen.

Dann werde ich erstmal das 150-500 nehmen was ich eh schon hab.

Gruß Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten