• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Low-Light Sport, Vereinsleben, Reisen

DonArkon

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

kurz vorab möchte ich erwähnen, dass ich eigentlich schon eine spezielle Kamera ins Auge gefasst habe. Um niemanden zu beeinflussen behalte ich diese Wahl aber erst noch für mich. Ich öffne dieses Thema, da ich Angst habe den Werbeversprechen, Specs und/oder Haben-Will-Gefühl zu verfallen und nicht weit genug über den Tellerrand zu blicken. Hier mein Fragebogen

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Sport (Paintball indoor mit wenig Licht und outdoor, Schwimmwettkämpfe primär indoor)
- Vereinsleben (als "Knipse" für Veranstaltungen, Ausflüge, Zeltlager, Dokumentation)
- Reisen (Urlaub festhalten, dabei wohl eine 50/50 Mischung aus Fotografieren und Knipsen)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon 650d
Canon EF 55-200mm/ 4,5-5,6/ II USM
Canon EF 50mm 1:1.8 II
Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD

Das Canon 55-200 und Tamron 18-270 nutze ich so gut wie nie. Ich spiele durchaus mit dem Gedanken, die beiden zu verkaufen.

Body möchte ich verkaufen, da ich keine zwei Kameras benötige und die 650d bei Sport und LowLight (vor allem beim Paintball, welches eine recht hohe Priorität bei mir hat) nicht mitkommt.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_1.500_mit etwas Spielraum wenn sich der Aufpreis lohnt...___ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ist eher nebensächlich. Allgemein natürlich um so leichter um so besser (grade wenn man die Kamera bei ner Tour durch die Stadt mitschleppt), aber ich sage mir ein guter Rucksack/Schultergurt machen auch ein bisschen Mehrgewicht erträglich.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] Sowohl als auch
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 650D behalten, weil sich zur Zeit kein Body zum 70-200/2,8USM ausgeht.
Anderer APSc Body bringt auch ~nicht mehr.
Vielleicht Tamron 70-200/2,8VC.
In einem zweiten Schritt, eine (gebrauchte?) 5DIII.

Bewegung indoor,- wird drunter ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließ mich oben an:

-Canon EF 55-200mm/ 4,5-5,6/ II USM
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD
verkaufen.


-ein 70 - 200mm 2.8 holen.

Vielleicht eine 5D II testen ob dir der Autofokus für dich reicht, wenn nicht gebrauchte 5d III holen, sobald was gebrauchtes in Budget passt.
 
Zwei Aspekte sind für Dich wichtig. Ein AF, der auch bei wenig Licht noch arbeitet und ein lichstarkes Objektiv, dass viel Licht an den Sensor läßt. Letzteres hilft für schnellere Verschlusszeiten und natürlich auch dem AF.

Die 650D hat einen AF Einsatzbereich von 0 bis 18 EV. Das ist relativ schlecht für wenig Licht und vermutlich liegt da ein wichtiger Aspekt deines Problems.
Ich glaub die 5D III geht bis -2EV, die 6D bis -3EV.

Nur zum Vergleich, eine Panasonic GH4 reicht im AF bis -4EV. Diese -4EV sind etwa eine Mondnacht. Hier mal die Leistungsfähigkeit nett dargestellt, der Autor zieht eine Parallele zur schlechteren Nikon 800D https://www.youtube.com/watch?v=Y26VQXB49mM

Ich weiß jetzt nicht wie Paintball abläuft. Steht man da nicht nur und feuert aus der Deckung? :D Nun wäre eine GH4 im S-AF und auch im C-AF ein schnelle Option.

Die andere Frage ist, welche Brennweite du brauchst? Bist du da eher nahe dran am Schützen, oder muss es tatsächlich das längere Tele sein? Da geht wohl nicht viel unter F 2.8 beim Zoom, jedenfalls nicht in deinem Budget.
Für die GH4 gäbe es ein F 2.8 in Kleinbildbrennweite 24-70 und 70-200.

Wenn du bei Canon bleiben möchtest solltest du bei den Optionen halt die AF Empfindlichkeit im Auge behalten.
 
Ging wohl aus dem Fragebogen nicht wirklich hervor:

Zur Zeit geht es mir um einen neuen Body. Später im Jahr (wenn es wieder in die Halle geht, draußen komme ich auch mit ner 3,5er Blende hin) kommt dann ein entsprechendes Objektiv.

@RPix:
Hier tendiere ich sehr stark Richtung 70-200 1:2.8. Als Fotograf stehe ich an der Außenlinie und habe so Distanzen von von 20-50 Metern zu überwinden. Natürlich gibt es Situationen, in denen Spieler hinter den Deckungen verharren, das gibt aber keine spannenden Bilder. Interessanter sind Szenen in denen die Deckung gewechselt wird, und dann sind die Spieler meist im Sprint oder sogar im Sprung (Flachköpper in die Deckung) und dann auf gerne mal direkt in meine Richtung.

Aber wie gesagt: Primär suche ich grade nach einem neuen Body!
 
Also über die AF Empfindlichkeit brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen:

Aus nächtlichen Erfahrungen (aus Bauch rekonstruiert):

Wenn der AF der 5d III nicht mehr trifft weils zu dunkel ist bin ich schon bei Blende 2.0, ISO 20000, und 1/20 sec Belichtung.

Da is mit Action einfach nichts mehr.....
 
Sry, die letzten Tage war bei mir wenig Zeit.

Beim Autofokus wird die Helligkeit nicht unbedingt der limitierende Faktor sein, eher seine Schnelligkeit und Fähigkeit schnell bewegte Objekte zu verfolgen. (Spieler beim Paintball, Schwimmer bei Wettkämpfen).

Warum viel bisher noch kein Wort in Richtung 7Dii (die ehrlichgesagt bei mir im Kopf herum schwirrt). Die Kamera richtet sich auch an Sportfotografen mit dem Autofokus der "großen Schwester", Lichtempflindlichkeit (AF ab -3EV) Serienblindgeschwindigkeit..... Und auch für "normale" Fotos wird die Kamera fertig werden. :)
 
Warum viel bisher noch kein Wort in Richtung 7Dii (die ehrlichgesagt bei mir im Kopf herum schwirrt). Die Kamera richtet sich auch an Sportfotografen mit dem Autofokus der "großen Schwester", Lichtempflindlichkeit (AF ab -3EV) Serienblindgeschwindigkeit..... Und auch für "normale" Fotos wird die Kamera fertig werden. :)

Die 7D Mark II ist eine ganz tolle Kamera, gerade für Sport und Action. Du hast allerdings ein Budget von 1500 Euro angegeben. Und das passt dann leider nicht zusammen. Dafür bekommst du noch nicht mal den Body. Daher kann man dir hier eher die "alte" 7D empfehlen.
 
Daher der Zusatz "mit Spielraum wenn sich der Aufpreis lohnt". Hätte ich wohl lieber 1600€ angeben sollen :cool: :D
 
Daher der Zusatz "mit Spielraum wenn sich der Aufpreis lohnt". Hätte ich wohl lieber 1600€ angeben sollen :cool: :D

Dann hast du die Kamera aber kein Objektiv. Dafür kannst du dann noch mal den gleichen Betrag investieren. Eine Kamera ohne Objektiv macht kein Foto ;-)
 
Also ich würde dir auch zur 7D MKII raten... (Notfalls ne 70D, bin aber kein Fan von der.... Irgendwie is die wieder nix halbes und nix ganzes)...

Aus folgenden Gründen:
1. ISO: Du kannst mit der locker 3-4 Blenden durch ISO gegenüber der 650er rausholen... Damit kannst du dir den Objektivkauf noch nach hinten verschieben... (Gilt auch eingeschränkt für die 70er)
2. Bildrate: SChau mal auf the digital Picture den Review zu ihr an... 10 Bilder /s sind schon enorm...
3. Body: Ne 7D is einfach ganz was anderes als ne dreistellige...

Dazu dann, das 55-200 und das Tamron Suppenzoom verkaufen und dir ein 70-200er im Budget kaufen... Grad das 70-200 4 NON IS is ne richtige Preis Leisungssau...

Falls du Genug Kohle (ca. 800 Euro) hast, dann entweder das 4IS oder das 2.8er non IS...

Übrigens würde ich Bodys immer neu kaufen und Objektive wegen dem Wertverlus ab Tag eins eigentlich immer gebraucht.... Nur so als Anmerkung...

ODER du schaust mal deine Exifs druch, welche Brennweiten du meistens nutzt... Wenn dir 85mm reichen sollten ist das 85mm 1.8 auch ne Super indoor-Sport Linse.. Und spottbillig!!!

Just my two cents
 
Der AF der 650D wird Indoor kein Problem haben, weil eine gewisse Hallenhelligkeit für ausreichend kurze Zeiten bei Hallensport so wie so Voraussetzung ist.
Der AF der 650D ist schnell.

Mit LowLight hast Du wahrscheinlich ISO gemeint.
Da ist die 7DII nicht so viel stärker.

Natürlich ists lieb wenns Serienbild doppelt so schnell rattert....

.....aber ein 70-200/2,8 bringt Dir die besseren Bilder auf der 650D in Halle bereits jetzt.

Für die angestrebte Bildwirkung, hättest Du damit den Punkt Freistellung (lichtstarkes Zoom) erreicht.
Superweitwinkel gibts bei Canon eh günstig.
Das 18-135 für Ausflüge behalten.
Ein Tamron 17-50/2,8 für Veranstaltungen + Blitz 430EXII.
Wenns teurer sein darf, anstatt dem Tamron das Canon 17-55/2,8USM.


Damit hast Du erreicht was Du für gute Bilder brauchst.
Später 7DII dazu, warum nicht.

7DII alleine, ohne dass Du Objektivmäßig in Bälde nachlegst, bringt nicht viel.

Edit: hab grad gelesen dass Du vor der nächsten Hallensaison Objektivmäßig nachlegen willst.....
dann ists mehr oder weniger egal, was Du zuerst angehst.
Wenn die 5DIII nicht drinn ist, wirds die 7DII werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ja sagen, dass ich beim lesen des Fragebogens nicht zwingend auf die Idee Canos Eos 5dII oder 7dII gekommen bin. Da steht was von Urlaub 50% knipsen und Vereinsleben Zeltlager knipsen. Da würde ich doch nicht solche Klopper empfehlen oder sehe ich da etwas falsch. Der TO scheint des weiteren seine Teleobkjektive nur sehr selten zu nutzen und will die daher verkaufen, der erste Tip, den man ihm gibt ist: kauf dir ein 70-200 f2.8 USM:ugly:.

Das Problem ist ein wenig die eierlegende Wollmilchsau. Die Spanne zwichen knipsen und Paintball ist doch sehr groß. Fürs knipsen würde ich schon keine 650d mit 18-135 STM brauchen, was der TO anscheinend im Moment nutzt.

Mit welchen Objektiven wurde den bisher in der Schwimmhalle und beim Paintball fotografiert, wenn du das Tele und den Suppenzoom nicht nutzt? Verstehe die Zusammenstellung der Objektive auch nicht, weil sich die meisten Brennweiten überschneiden.

Leider gibt es hier im Forum nicht so viele Bilder zu Schwimmen. Habe da nur eine Handvoll gefunden, die mich auch nicht besonders glücklich gemacht haben, aber die waren wohl mit einer 7d und dem empfohlen 70-200 f2.8 gemacht. Iso war bei 1/500 bei 1000. Ähnliche Ergebnisse bekommt man wohl auch mit einem 85mm 1,8 oder einem 100mm 2.0 hin. Das waren dann aber auch nur Aufnahmen von einzelnen Schwimmern.

Zum Knipsen im Urlaub und auf Freizeiten würde ich vielleicht das 18-270, 18-135 und 55-200 gegen eine Sony RX100 tauschen. Die 650d für das Schwimmen und Paintball behalten und vielleicht doch den dicken Klopper von 70-200 dranschrauben, wenn es flexibel sein soll oder sonst eine Festbrennweite.
 
Okokok, hab mich grad nochmal umgeschaut... Hatte irgendwie im Kopf, dass die 7DII in Etwa die selbe High ISO Leistung hat wie die 6D...

Aber da sind ja auch locker ncohmal zwei Blenden dazwischen....

Dann streich das mit dem ISO, mehr als 1-2 Blenden holst durch die 7DII net raus...

Dann das 70-200 2.8 IS USM II, das kriegst du neu schon für ca. 1700-1800, dazu zur Zeit 300 Euro Cashback von Canon... Damit isses grad wieder auf Gebrauchtpreis Niveau :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ein wenig die eierlegende Wollmilchsau. Die Spanne zwichen knipsen und Paintball ist doch sehr groß. Fürs knipsen würde ich schon keine 650d mit 18-135 STM brauchen, was der TO anscheinend im Moment nutzt.

Ich wusste nicht wie ich es im Fragebogen hätte besser beschreiben sollen ohne nen Roman zu tippen. Prioritätenreihenfolge wäre
1. Paintball: Soll in Zukunft deutlich intensiviert werden. Teams über den Spieltag/ das Event begleiten um die Kosten für Anreise und ggf. Unterkunft wieder rein zu holen. Wenn dann noch ne Mark hängen bleibt wäre das für den Aufwand den ich aktuell betreiben möchte und kann super. Da hier Fotos für andere entstehen möchte ich entsprechende Qualität liefern können.

2. Vereinsleben: Ich bin sehr aktiv in unserer Ortsgruppe der DLRG. Wir haben das Jahr über viele Veranstaltungen und fahren zur Zeit massiv unsere Öffentlichkeitsarbeit hoch, um unseren Verein, unsere Tätigkeiten und Angebote bekannter zu machen. Unser Spektrum ist dabei extrem breit, so dass ich oben Beispielhaft die Schwimmwettkämpfe aufgeführt habe, da diese die, in meinen Augen, größten Anforderungen an die Ausrüstung stellen. Schnelle Bewegungen, Hallenbeleuchtung, kein direkter Zugang zum Beckenrand. Alles andere stellt im Bezug der Umgebungsvariablen deutlich geringere Ansprüche und wäre wahrscheinlich auch mit der 650er lösbar (bzw. ist es bisher auch schon)

3. Urlaub: Ich bin niemand, der explizit zum Fotografieren in den Urlaub fliegt. Aber wenn ich die Kamera dabei habe und es die Situation grade her gibt nehme ich mir auch etwas Zeit für ein paar schöne Fotos. Aber ich werde mir nicht für jedes "normale" Motiv ein paar Minuten Zeit nehmen um das Setup aufzubauen. Ich bin meist nicht alleine unterwegs und Freunde/Freundin, die das Hobby nicht teilen, werden da schnell genervt. Denen reicht meistens auch ein "Schnappschuß" aus der Hüfte für Urlaubserinnerungen.

Zusammengefasst: Ich bin der Meinung, dass eine Ausrüstung, die mit beim Paintball gute Dienste leisten würde, auch in der Schwimmhalle performen kann und erst Recht im Urlaub, bei dem die Fotografie nur eine "Nebenrolle" spielt. Dies und die Häufigkeit der jeweiligen Punkte (Paintball>Verein>Urlaub) hat zu meiner Gewichtung geführt.


Mit welchen Objektiven wurde den bisher in der Schwimmhalle und beim Paintball fotografiert, wenn du das Tele und den Suppenzoom nicht nutzt? Verstehe die Zusammenstellung der Objektive auch nicht, weil sich die meisten Brennweiten überschneiden.

Für Paintball und Schwimmhalle haben bisher das 50er und das 18-135 STM herhalten müssen.

Du findest den Zusammenhang nicht, weil es keinen gibt. Die aktuelle Zusammenstellung hat sich ergeben weil ich zu schnell zu viel gekauft habe. Das 55-200 habe ich zusammen mit dem Body gekauft um dann festzustellen, dass 55mm am Crop als kleinste Brennweite..... sagen wir mal ungeeignet sind. Aus blindem Aktionismus gesellte sich dann das Tamron dazu um festzustellen, dass der Zoombereich mit der Bildqualität erkauft wird. Dann folgte das 50er um ne große Offenblende für Freistellung/Paintball zu bekommen und ich grade 100€ "rumliegen" hatte. Das 18-135 STM gab es dann zu Weihnachten geschenkt.

Daher stimmen viele der ersten Post mit meiner Tendenz überein, dass Tamron und das 55-200 zu verkaufen, 15-135 STM als "Immerdrauf", 50er weil jeder eins braucht zu behalten und etwas der Kategorie 70-200 zuzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann würde ich dir definitiv zu einem 70-200 2.8er von Canon raten. IMHO NUR von Canon... Gibt jetzt wieder Leute, die mich dafür steinigen wollen, aber Sigma und Tamron stinken hier einfach ab...

Und jetzt kommts auf Präferenz und Geldbeutel an...

Das beschriebene 2.8II ist natürlich das "ohne Kompromisse", das nötige Kleingeld vorrausgesetzt...

Das 2.8 NON IS ist nen ticken schärfer als das 2.8 I IS, kosten beide etwa gleich viel...

Das 2.8 I IS Hat halt nen IS... Ob du den brauchst musst du wissen.

ABER: Keine von den 70-200 2.8er Linsen ist auch nur ansatzweise "Urlaubstauglich"... Zumindest für mich. Dafür sind sei einfach zu schwer. Wobei das natürlich jeder selber wissen muss, aber ich hab dann doch lieber nur ein 35er oder 17-40 dabei...

UND: An ner dreistelligen wär mir die Gewichtsverteilung irgendwie zu blöd... An der 50D gehts, mit Batteriegriff sowieso, an der 6D ohne BG isses auch shcon leicht grenzwertig.

Das lustige an den Objektiven ist, dass ich jedesmal, wenn ich mein 70-200 in die Hand nehm mir denk "man, is das ein Brocken".... Und wenn ichs dann 10 Minuten benutz fällt mir das Gewicht schon nimmer richtig auf.... Aber als ich damit mal im Zoo war, war ich schon froh, als ichs dann nach ein paar Stunden in den Kofferraum legen konnte. Das mein ich mit Reisetauglich.

Für Paintball und Hallensport aber erste Sahne!

Du kannst dir aber eben auch nochmal das 85 1.8 und das 135 2 anschaun... die kosten zusammen weniger als ein 70-200er....
 
Danke für deine Ausführungen dreampics. Ich werde mir auf jeden Fall noch Gedanken machen welchen Weg ich bei der Objektivwahl gehen werde. Mit den Brennweiten 85 und 135 zu experimentieren wäre sicherlich auch eine Überlegung wert. Ich würde mich z.B. beim Paintball dann halt auf bestimmte Bereiche konzentrieren oder entsprechend croppen. Jede Situation wird man eh nicht einfangen können. Alles wirklich sehr hilfreich aber doch wieder am Thema vorbei :D

Ich würde nämlich gerne noch mal über die Neuanschaffung eines Body sprechen ;)

Bisher gab es die Vorschläge eine gebrauchte 5D2 oder 5D3 zu kaufen. Damit würde ich aber zur Zeit nur das 50er-Objektiv nutzen können. Zudem habe ich Bedenken eine solche Kamera gebraucht zu kaufen. Die 5D ist ja ein Arbeitstier und mir stellt sich dann die Frage warum jemand ne 5D3 verkauft. Es wird sicher Umsteiger geben aber ebenso befürchte ich eine Kamera zu erwischen, die demnächst wegen Verschleiß ausfallen könnte. Ich will nicht pauschal jeden unter dieses schlechte Licht stellen aber solche Menschen gibt es nunmal. Daher würde ich einen Neukauf immer bevorzugen.

Der zweite Vorschlag war eben die 7D2, die für die Sportfotografie prädestiniert ist. Sie wäre für Urlaub und Vereinsleben mit Sicherheit überdimensioniert. Ist ein GTI in der Innenstadt aber ebenfalls ;)

Gibt es andere Vorschläge/Meinungen?
 
Das deckt sich ziemlich mit meinen Überlegungen. Bin also nicht ganz auf dem Holzweg :D

Für den Urlaub hab ich nen Fotorucksack oder nen Schultergurt mit denen sich die Kamera auch bequem über längere Zeit schleppen ließen.

Paintball spiele ich in der Region Hannover/Minden/OWL. Zum Fotografieren werden es aber ein paar km mehr im Umkreis. Auch große Events wie Millenium-Series stehen auf meiner Wunschliste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten