Nutella-Tiger
Themenersteller
Hallo,
nun möchte ich mich auch mal an euch wenden. Ich besitze seit 3-4 Jahren die Sony A330, mit der ich nicht mehr ganz so zufrieden bin und mich daher das Fotografieren etwas demotiviert. Da ich aber für die Uni bzw. für ein Blogprojekt gute Fotos brauche, muss sich da jetzt etwas ändern. Zusätzlich bräuchte ich für die Sony generell ein neues Objektiv, da ich mein Zoom-Objektiv letztes Jahr leider geschrottet habe und nun nur noch eine Festbrennweite besitze.
Ich überlege, ob ich mir da gleich eine Nikon D5100 oder D5200 kaufen sollte, ehe ich Geld in ein neues Objektiv für die Sony investiere. Außerdem ist mein Problem bei der A330, dass ich das Rauschen langsam unerträglich finde. Ich finde die Fotos nie wirklich knackescharf im Vergleich zu den meisten Nikonfotos, die ich gesehen habe. Ich denke zwar schon, dass es nicht nur an meiner Kamera liegt, sondern auch mit an den Objektiven (obwohl es auch bei meiner eigentlich guten Festbrennweite 50/1,7 der Fall ist) und auch an meiner noch ausbaufähiger Kamerabescherrschung.
Subjektiv gefühlte Nachteile der Sony:
Bildrauschen
Schärfe
Auflösung (nur 10MP)
sehr geringe Auflösung Display (Fotos und LiveView nur schwammig)
Vorteile Sony:
sehr schneller AF im LiveView (habe gelesen, dass dieser schneller ist als bei Nikon und Canon)
Veränderung von Blende/Verschlusszeit direkt im LiveView erkennbar
Würde ich mich sehr verbessern mit dem Kauf von einer D5100 oder D5200? Gerade beim Thema Sensoren etc. kenne ich mich noch nicht so sehr aus. Die Sony hat noch einen CCD-Sensor. Ist dieser schlechter zu bewerten als ein CMOS? Aber natürlich würde der Kauf auch etwas im Portmonee weh tun. Also lieber nur ein Objektiv für die Sony kaufen?
Außerdem frage ich mich, ob ich mir später in den A**** beiße, wenn ich die 5100 nehme würde, statt die 5200. Aber der Preisunterschied ist nun leider auch nicht ohne. Ich werde hauptsächlich Tiere, vor allem Hunde fotografieren, die sich natürlich auch in Bewegung befinden. Schafft man das mit den 11 AF-Feldern der 5100 auch gut? Die 39 AF-Felder und deren Einstellmöglichkeiten der 5200 finde ich schon sehr verlockend. Außerdem die höhere Serienbildrate. Aber weil der Kauf einer neuen SLR so schon für mich als Studentin heftig ist, frage ich mich, ob dann die 5100 für meine Belange auch ausreichend ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen könnte.
Hier noch der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Sony A330_____
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 650 Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): mehrere Modelle von Nikon und Sony
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon 5100/5200/7000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
nun möchte ich mich auch mal an euch wenden. Ich besitze seit 3-4 Jahren die Sony A330, mit der ich nicht mehr ganz so zufrieden bin und mich daher das Fotografieren etwas demotiviert. Da ich aber für die Uni bzw. für ein Blogprojekt gute Fotos brauche, muss sich da jetzt etwas ändern. Zusätzlich bräuchte ich für die Sony generell ein neues Objektiv, da ich mein Zoom-Objektiv letztes Jahr leider geschrottet habe und nun nur noch eine Festbrennweite besitze.
Ich überlege, ob ich mir da gleich eine Nikon D5100 oder D5200 kaufen sollte, ehe ich Geld in ein neues Objektiv für die Sony investiere. Außerdem ist mein Problem bei der A330, dass ich das Rauschen langsam unerträglich finde. Ich finde die Fotos nie wirklich knackescharf im Vergleich zu den meisten Nikonfotos, die ich gesehen habe. Ich denke zwar schon, dass es nicht nur an meiner Kamera liegt, sondern auch mit an den Objektiven (obwohl es auch bei meiner eigentlich guten Festbrennweite 50/1,7 der Fall ist) und auch an meiner noch ausbaufähiger Kamerabescherrschung.
Subjektiv gefühlte Nachteile der Sony:
Bildrauschen
Schärfe
Auflösung (nur 10MP)
sehr geringe Auflösung Display (Fotos und LiveView nur schwammig)
Vorteile Sony:
sehr schneller AF im LiveView (habe gelesen, dass dieser schneller ist als bei Nikon und Canon)
Veränderung von Blende/Verschlusszeit direkt im LiveView erkennbar
Würde ich mich sehr verbessern mit dem Kauf von einer D5100 oder D5200? Gerade beim Thema Sensoren etc. kenne ich mich noch nicht so sehr aus. Die Sony hat noch einen CCD-Sensor. Ist dieser schlechter zu bewerten als ein CMOS? Aber natürlich würde der Kauf auch etwas im Portmonee weh tun. Also lieber nur ein Objektiv für die Sony kaufen?
Außerdem frage ich mich, ob ich mir später in den A**** beiße, wenn ich die 5100 nehme würde, statt die 5200. Aber der Preisunterschied ist nun leider auch nicht ohne. Ich werde hauptsächlich Tiere, vor allem Hunde fotografieren, die sich natürlich auch in Bewegung befinden. Schafft man das mit den 11 AF-Feldern der 5100 auch gut? Die 39 AF-Felder und deren Einstellmöglichkeiten der 5200 finde ich schon sehr verlockend. Außerdem die höhere Serienbildrate. Aber weil der Kauf einer neuen SLR so schon für mich als Studentin heftig ist, frage ich mich, ob dann die 5100 für meine Belange auch ausreichend ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen könnte.
Hier noch der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Sony A330_____
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 650 Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): mehrere Modelle von Nikon und Sony
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon 5100/5200/7000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig