• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Leistungstarker Zweitbody bzw. Alternative zur D300 gesucht

serverone

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon D300):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Ja, wird sogar bevorzugt] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (D3000, D80, D3):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf) Irgendwas dazwischen.
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (Nebenberuflich, jedoch anvisierte Studienrichtung, in einem halben Jahr)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball (draußen), Handball, Volleyball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (sowohl als auch)
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

So nun aber noch ein bisschen zu meiner Vorgeschichte. Habe letzten Sommer dem Umstieg von der D80 auf die D300 vollzogen. V.a. bezüglich Rauschverhalten. Mit der D300 bin ich was die Aktivität im Freien betrifft voll und ganz zufrieden. Da ich inzwischen immer mehr für die Presse liefern soll und meine Qualitätsansprüche immer mehr steigen bin ich auf der Suche nach einem Zweitbody oder gar einem gleichwertigen Ersatz, den ich parallel zur D300 in der Hinterhand habe. Vielleicht noch kurz zu meinen vorhandenen Optiken: Sigma 70-200 2,8, Simga 100-300 4,0, Nikon 85mm 1,8, Tokina 28-80 2,8 sowie Nikon 18-70 3,5-4,5. Wobei die beiden letzten bei der Auswahl vernachlässigt werden können.
Zusammengefasst gesagt, suche ich einen Body, der auch in schlecht beleuchteten Hallen, was das Rauschen anbetrifft, eine bessere Figur abgibt als die D300. Draußen sollte er was die Witterung betrifft etwas robuster sein, sonst soll er beim Fußball als Standby für Jubelszenen im Weitwinkel dienen.
Preislich bin ich mir bewusst, dass 700€ wohl nicht ausreichen werden und mit Zähneknirschen könnte ich auch auf max. 1000€ gehen. Gibts da was? Oder suche ich gerade die eierlegende Wollmilchsau?

Schonmal Danke ans Forum!
 
Robuster als die D300?
Besseres Rauschverhalten als die D300?
[vermutlich: AF mindestens gleichwertig?]
maximal 1000€?

---> gibts nicht.
Kompromisse wären möglich, aber exkl. meiner Mutmaßung müsstest Du dann mindestens eine der obigen Eigenschaften streichen.
--- und bei 'Robuster' evtl auch den Objektivpark teilweise überdenken.
 
Robuster als die D300?
Besseres Rauschverhalten als die D300?
[vermutlich: AF mindestens gleichwertig?]
maximal 1000€?

---> gibts nicht.
Kompromisse wären möglich, aber exkl. meiner Mutmaßung müsstest Du dann mindestens eine der obigen Eigenschaften streichen.
--- und bei 'Robuster' evtl auch den Objektivpark teilweise überdenken.

Also robuster als die D300 kann man streichen. Desweiteren noch die finanzielle Grenze kurz mal ausgeblendet, welche (gebrauchte) käme denn in Frage?
 
Ne D90 oder D7000 oder ne D300s, aber das hättest du auch in 10s mit Google rausfinden können.
 
Danke für die Antworten, heißt 300s und 700 sind wohl die beste Alternative. Sehe ich das richtig, dass die älteren D2-Modelle keine Alternative bieten?

Gibt es unter euch jemanden der die d300 besitzt und ebenfalls einen Zweitbody hat, wenn ja welchen und wie sind die Erfahrungen?
 
Für 1000 € kann man die D7000 schon fast neu bekommen, aber da brauchst du auch einen neuen Ersatz-Akku ( Nikon EN-EL15 ). Ansonsten nicht schlecht: 16 MP, neues Belichtungsmessmodul mit besserem autom. Weißabgleich, etwas besseres Rauschverhalten als D300, Gehäuse etwas leichter, trotzdem zumeist aus Metall, FullHD-Video (im Notfall kein Nachteil :)), vergleichsweise schneller AF im LiveView, mehr interne Bildverarbeitung als D300.
j.
 
Für 1000 € kann man die D7000 schon fast neu bekommen, aber da brauchst du auch einen neuen Ersatz-Akku ( Nikon EN-EL15 ). Ansonsten nicht schlecht: 16 MP, neues Belichtungsmessmodul mit besserem autom. Weißabgleich, etwas besseres Rauschverhalten als D300, Gehäuse etwas leichter, trotzdem zumeist aus Metall, FullHD-Video (im Notfall kein Nachteil :)), vergleichsweise schneller AF im LiveView, mehr interne Bildverarbeitung als D300.
j.

Danke dafür. Die Frage die ich mir momentan stelle ist, sind die Unterschiede was das Rauscherverhalten angeht im Bereich bis 1000€ so groß, dass sich eine Investition lohnt? Oder fahre ich besser, wenn ich eine kleinere (und günstigere) solide Kamera als Zweitbody kaufe und mit der D300 hauptsächlich weiter arbeite bis ich dann mit genügend Budget auf eine "ganz große" umsteigen kann?
 
Danke dafür. Die Frage die ich mir momentan stelle ist, sind die Unterschiede was das Rauscherverhalten angeht im Bereich bis 1000€ so groß, dass sich eine Investition lohnt?

Und was erwartest du so.??

Eine spürbare Verbesserung gibts bei Nikon nur mit der D3X

Ne bestenfalls halbe Blendenstufe macht den Kohl nicht fett,wenn überhaupt.

Hier kannste aber mal vergleichen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

gruß Andre
 
Eine spürbare Verbesserung gibts bei Nikon nur mit der D3X

Du meinst jetzt sicher die D3s :). Aber schon die D700 rauscht merklich weniger als eine D300. Eine ganze Blendenstufe ist bei Objektiven teuer. Die D7000 hat eine harte Bildaufbereitung mit viel Kontrast. Man sieht aber auch noch recht viele Details, also deutlich mehr als bei der D300s.
j.
 
D700 !!
Nachteil : Dein Zweitbody wird zum Erstbody
Und dein dann Zweitbody (D300) reicht dir
Nicht mehr in dunklen Situationen.

S5 lohnt nicht - oder nur bei Tageslicht/Studio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten