• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung//Leichte DSLR mit guter Bildqualität

Ich glaube mit den Olympus-Cams kann man gute Fotos machen.
Ob die Bildqualität "gut genug" ist kann man nicht genau sagen, weil es relativ ist.


Alles ist relativ.:rolleyes:

Der Sprung in Bildqualität vom S6500fd <--> E-420/E-620 ist auf jeden Fall wesentlich größer als E-420/E-620 <--> APS-C (sonstige Marken).

Zwischen mein E-420 und Nikon D80 finde ich der Unterschied ziemlich klein. Es gibt größere Unterschiede zwischen beide Systeme, als nur der Bildqualität.

Und das angesprochene Vollformat geht in diese Kaufberatung komplett an die Vorstellungen des TE's vorbei. VF steht hier preislich und auch sonst ausser Debatte.
 
@all:
Vielen Dank für die vielen Empfehlungen und Anregungen. Ich werde auf jeden Fall noch versuchen, die Pentax K-m zu "befummeln". Aber ich glaube, dass es sich schon abzeichnet, dass es eine Olympus wird. Habe mich nur noch nicht ganz zwischen der E-520 und der E-620 entschieden.

Auch finde ich Eure Ratschläge toll, mehr Geld in die Objektive zu investieren. Ich werde trotzdem mal mit einem DZ-Kit anfangen, nur um erst einmal in den Genuss einer Spiegelreflexkamera zu kommen. Dann werde ich weitersehen (ich plane eh schon die Anschaffung eines ext. Blitzes, eines Macroobjektives...).

@marian255:
FF ist für mich keine Alternative. Für mich steht das Gewicht ganz klar im Vordergrund; ich wollte nur nicht zu große Abstriche bei der Bildqualität machen (da hätte ich ja bei meiner Bridge bleiben können :cool:).

@dutchdeutsch:
Der Stabi ist mir bei der Fuji schon abgegangen; vor allem am langen Ende im Halbschatten und so. Deshalb lege ich Wert auf einen.

Gruss
GrW
 
Und das angesprochene Vollformat geht in diese Kaufberatung komplett an die Vorstellungen des TE's vorbei. VF steht hier preislich und auch sonst ausser Debatte.
Würde dem TE auch keine VF empfehlen, sondern eine APS-C (Canon, Nikon, Pentax, Sony) oder 4/3 (Olympus, Panasonic). VF wäre hier viel zu teuer und zu schwer.

[OFFTOPIC]
VF war nur deshalb als Vergleich bzgl. Sensorgröße in der Debatte. Wenn einem eine 4/3 zuviel rauscht oder zu wenig auflöst, dann sollte man eher eine VF statt APS-C ins Auge fassen. Da wäre ein Unterschied spürbar. Siehe auch aktuellen Vergleich bei cameralabs.com (E-620 / 450D / D90)...
[/OFFTOPIC]

EDIT: an Grauer Wolf: wenn dir das Schwenkdisplay, der schnellere AF (mit 7 AF-Feldern statt 3) und der größere + hellere Sucher wichtig sind, dann nimm die E-620. Falls Du Geld sparen willst, dann nimm die E-520.
Sooo... und ich verabschiede mich nun nach Frankfurt. Gehe zum Metallica-Konzert (ohne Kamera). :D
 
EDIT: an Grauer Wolf: wenn dir das Schwenkdisplay, der schnellere AF (mit 7 AF-Feldern statt 3) und der größere + hellere Sucher wichtig sind, dann nimm die E-620. Falls Du Geld sparen willst, dann nimm die E-520.
Sooo... und ich verabschiede mich nun nach Frankfurt. Gehe zum Metallica-Konzert (ohne Kamera). :D

Danke für den Tip. Schneller AF und Schwenkdisplay wären wohl doch nicht so übel. Meine Tochter hat sich ein Golden-Retriever-Baby angeschafft. Bilder aus Bodennähe wären da sicher großartig. Und stillhalten will das Tier auch nicht... :top:

...und viel Spass beim Konzert!
 
Danke für den Tip. Schneller AF und Schwenkdisplay wären wohl doch nicht so übel. Meine Tochter hat sich ein Golden-Retriever-Baby angeschafft. Bilder aus Bodennähe wären da sicher großartig. Und stillhalten will das Tier auch nicht... :top:

...und viel Spass beim Konzert!

Auch für Portraits ist das Schwenkdisplay nicht schlecht. Es macht Spaß, Menschen aus ungewöhnlichen Winkeln zu fotografieren und da ist das Schwenkdisplay z.B. ziemlich praktisch, wenn du die Kamera weit über deinen Kopf halten willst.

Hab selbst die E-510 und die E-30 (die große Schwester der E-620) und muss sagen, dass ich LiveView früher nie benutzt habe, es jetzt mit dem Schwenkdisplay sehr häufig verwende.

Und was die Bildqualität angeht: Wenn die E-620 den gleichen Sensor hat wie die E-30, dann kannst du da nix falsch machen.

Die Pentax wurde ja auch schon in den Raum geworfen und ist bestimmt nicht verkehrt. In der Tat schmerzt mir immer ein bisschen das Herz, wenn ich Olympus über Pentax empfehle, beide Marken haben es echt verdient, gekauft zu werden:top:
 
Mir tut das mit Pentax auch leid. Meine letzte analoge Kompaktkamera war 'ne Pentax und ich war äußerst zufrieden. Nur jetzt, wo Ihr mir den Mund mit LV wässrig gemacht habt, ist die Marke aus dem Rennen. Ich werde das noch einmal überschlafen, bekanntlich ist ja der Morgen klüger als der Abend.

Gruss
GrW
 
Die K-7 schaut aber 'n bissel größer aus...

und wird nicht billig sein. Allerdings LV - ich vermisse es wirklich nicht und an den Kompakten stört es mich. Ich kenne es von einem Kollegen aus der Redaktion, er nutzt es aber auch nicht. Also schlaf mal drüber und überlege ob die PENTAX nicht doch unterm Strich die Richtige ist.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten