• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung * Konzerte, Menschen, Katze, Pferd

pelle

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[+/- 1000,00] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D____
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Schwerpunkt: Mein Wunsch ist eine (richtig) gute Bildqualität bei bewegten Motiven (Musiker) unter schlechten und wechselnden Lichtverhältnissen.
Außerdem sollte die Kamera die Bilddaten auch im RAW-Format aufzeichnen können und gleichzeitig schnelle Bildfolgen ermöglichen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!?
Dank Euch im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtige Frage: was sind das für Konzerte und wie kommst Du da drauf?
Auf "normalen" Weg bei größeren Konzerten ist es meist unmöglich eine Systemkamera oder gar DSLR mitzunehmen (würde diese Kameras also komplett ausschließen), bei kleineren Konzerten oder wenn man "geladen" ist geht das eher.
Im ersteren Fall bleibt nur eine Edelkompakte, im zweiteren eine DSLR oder DSLM (kleiner, leichter) mit lichtstarken Objektiven (vorzugsweise Festbrennweiten, die sind kleiner und preiswerter).
Aber erstmal müssen wir wissen ob es bei den Konzerten ein Ausschlusskriterium gibt.
 
Es geht um kleinere Hard-Rock-Konzerte (bis 2000 Gäste, Indoor). Es gibt für mich keine Einschränkung beim Mitnehmen und Nutzen von "Equipment".
 
Mein Tip:

600D (gebraucht: 450 Euro)
tamron 17-50 2.8 (Gebraucht: 200 Euro)
Canon 50 1.4 (Gebraucht: 250 Euro)

Damit solltest du erstmal gerüstet sein.Lichtstärke kann man nie genug haben ;)
 
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
... Da ist Lichtstärke gut um das Motiv freizustellen oder mit dem wenigen vorhandenen Licht besser Arbeiten zu können. Die meisten Systeme bieten recht günstig ein 50mm f/1.8 als lichtstarke Portrait-Brennweite.
... Makro-Linsen sind nicht die billigsten. Wenn man nicht eine spezielle Makrolinse kaufen will kann man mit Nahlinsen (ab 15 EUR) mal hineinschnuppern. Wesentlich besser sind Achromaten, die wie zB der Raynox DCR-150 oder DCR-250 (ab 60 EUR) vor eine deiner Linsen gespannt werden.
... Makrolinsen bringen aber das Plus an Schärfe aus dem Makro-Bereich noch im Nahbereich voll zur Gältung.
... Geht es dir in 1. Linie um Pflanzen dann werden 40mm oder 60mm reichen. Dabei hast du den Vorteil, dass die Brennweiten auch wunderbare Portrait-Linsen abgeben. Bei Insekten würde ich wegen der Fluchtdistanz der Tierchen eher zu Brennweiten ab 100mm raten.

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
... Tele-Zoom! - Nicht lichtstarker Tele-Zoom um f/4-5.6 oder so rum ist problemlos ab 120 EUR zu bekommen.
... Wenn du in der Dämmerung fotografieren willst oder sehr schnelle Verschlusszeiten brauchst für laufende Hunde benötigst du Lichtstarken Zoom. Und das wird richtig teuer. Eine 70-200mm f/2.8 bekommt man neu kaum unter 600 EUR.
... Falls dir lichtstarker Zoom zu teuer ist musst du es mit den ISO-Werten ausgleichen können. - Dadurch erhöht sich das Rauschen.
... Bei Hallen-Sport ist die Beleuchtung meist recht dürftig für Kamera-Verhältnisse und darum wäre lichtstarker Zoom auch hier angebracht.
... Bei schnellen Sportarten musst du auf die AF-Geschwindigkeit achten!

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
... Studio-Fotografie erfordert recht viel Grundwissen. Lichter, Blitze und selbst die Kamera wollen manuell eingestellt werden. Andererseits gibt es sehr günstige und recht gute Einsteiger-Sets mit 120-200Ws mit denen man schon sehr professionell arbeiten kann. Mit 350-500 EUR kann man sich zwar ein recht passables Heimstudio mit Noname-Komponenten aufbauen, allerdings erfordert die Arbeit mit diesen Komponenten viel Wissen über Licht und das zumindest gute Beherrschen der fotografischen Grundlagen.
... Man kann sich auch ein "Studio" mit Licht-Stativen, alten gebrauchten Aufsteckblitzen, Durchlicht- und Reflexschirmen, Reflektoren, und ein bisschen Stoff und einigen Befestigungen basteln... Da kommen aber auch schnell 250-300 EUR zusammen ;)
... Mein Tipp Linkstar FF-200D - 200WS Blitzchen mit Bowens-Bajonett - Im Doppelpack mit Stativen, Softboxen und Tasche für ca. 400 EUR zu haben!


[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
... Da könnte das 17-50 mm etwas kurz sein... Eventuell solltest man für den Zweck ein 18-105mm Allround-Zoom besorgen wenn es mal mehr wird.

Meine Idee wäre folgende:

Nikon D90 ............................ 440 EUR (Neu)
Tamron 17-50mm f/2.8 ........... 260 EUR (Neu)
Tamron 60mm f/2 .................. 330 EUR (Neu)
Nissin Di622 ......................... 120 EUR (Neu)

Vorteile:
2. Einstellrad
drahtlose Blitzsteuerung
mehr Direktzugriffstasten

Der Nissin Di622 ist auf der Kamera toll. Ich liebe die +/- Wippe zur schnellen Leistungskorrektur.

Die 2 Objektive könnte man gebraucht kaufen um im Budget-Rahmen zu beliben.
 
Bei Konzert mit AV-Licht und Freihand würde ich z.B. eine NEX mit 1-2 Festbrennweiten nehmen. Durchaus auch lichtstarke Alt-Objektive adaptieren und manuell Scharfstellen. Etwa eine NEX6, da kann man Sucher wie LCD gleichermaßen gut nutzen.

Falls sie überwiegend auf das Stativ darf, dann eher ein Body für höhere ISO mit optischem Sucher. Pentax K-30, Nikon 5200 o. 7100.

Hinweis: Eine DSLR im Liveview-Betrieb bei schlechtem Licht kann man hinsichtlich des AF wirklich nicht empfehlen. Mit manuellen Objektiven natürlich schon. Wobei sich an Spiegellose besser Altglas adaptieren läßt.
Und die D90 würde ich bei schlechtem Licht überhaupt nicht empfehlen. Die Kamera ist gut, aber der Sensor ist von 2008 und für hohe ISO schlechter zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich würde für gerade für Konzerte ein D700 empfehlen (oder natürlich die D3, die ist aber etwas teurer) und für den Anfang zwei Festbrennweiten, z.B. ein 50.mm 1.8 und ein 85mm 1.8.

Gruß vom Tänzer
 
Ich würde für gerade für Konzerte ein D700 empfehlen (oder natürlich die D3, die ist aber etwas teurer) und für den Anfang zwei Festbrennweiten, z.B. ein 50.mm 1.8 und ein 85mm 1.8.

Warum nicht gleich eine D4? - Das mit den 1000 EUR Budget hast du schon gelesen oder?

D700 ...................... 1.100 EUR gebraucht
50mm f/1.8 ................ 130 EUR gebraucht
85mm f/1.8 ................ 220 EUR gebraucht
SUMME ................. 1.450 EUR gebraucht

D3 ......................... 1.600 EUR gebraucht
50mm f/1.8 ................ 130 EUR gebraucht
85mm f/1.8 ................ 220 EUR gebraucht
SUMME ................. 1.950 EUR gebraucht

Nachteil auch kein Makro berücksichtigt. Kein sinnvoller Blitz vorhanden.
 
Richtig, das habe ich gelesen, da stand aber auch +/- und ich finde es sinnvoller in eine Kamera zu investieren die meinen Anforderungen entspricht und vielleicht noch etwas für Objektive zu sparen, als eine Kamera zu kaufen bei der AF vielleicht doch nicht so schnell oder treffsicher genug ist wie ich mir das erhofft habe oder mir im High-ISO-Bereich doch nicht die Freiheiten gibt, die man mit einem relativ geringen Mehraufwand erreichen könnte.
 
Richtig, aber eben nicht nur, die Kamera ist dabei auch sehr wichtig.
 
Viiielen Dank erst mal für die informativen Tipps und Empfehlungen.
Wie befürchtet passt mein Budget wohl nicht auf meine Anforderungen/Wünsche (insbesondere bzgl. Konzertaufnahmen).

Ich war heute (nee, gestern) Nachmittag außerdem noch in einem Fachgeschäft.

Empfehlung von dort:
================
1.130 EUR....7D
+ 940 EUR....Tamron 24-70 f/2.8 für die Rockkonzerte (meine Entfernung zum Ziel ca. 0 - 8 m)
+ 330 EUR....Tamron SP70-300 F/4-5.6 für bspw. Pferd
+ Makro

(Mit Canon komme ich gut zurecht und hätte zusätzlich den Vorteil, ggf. Objektive mit einer Freundin tauschen zu können)

Sinnvoll?

Viele Grüße von Pelle
 
Da bist du mit +Makro aber schon wieder weit über 2500 Euro.

Ich würde dann an deiner Stelle eher zum Tamron 28-75 greifen und dort 600 Euro einsparen.

Dir sollte klar sein: Bei 8m Abstand brauchst du mehr als 70/75mm, um einen Sänger nur mit Gesicht und Mikro im Bild zu haben, sprich Portrait ;)

Wenn du eh noch Pferde knipsen willst, dann bietet sich dazu eher ein 70-200mm 2,8er Zoom an.

Die Kamera dahinter ist dann mMn nicht so wichtig. Da kannst du auch sparen und zB die Nikon D7000 nehmen.


Die kostet 750 Euro.
 
Mit der D7000 wärst Du gut aufgestellt. Aber eben auch mit einer Pentax K-30 oder etwas von Sony.

Da Du dich in Konzerten offenbar frei bewegen darfst, würde ich hier in jedem Fall eine Festbrennweite nehmen, z.B. 50mm o. 85mm. Die sind lichtstärker und günstiger!

Für Makro gibt es auch Vorstufen wie normale Zooms mit Makroeinstellung. Oder Zwischenringe und Vorsatzlinsen. Damit geht einiges, z.B. an einer 85mm Festbrennweite.
 
Was hier wieder erzählt wird!

Als ob man mit 1000 Euro keine Konzertfotos machen könnte!

Ich hab mit einer 30D und Tamron 17-50 2.8 (300+250 Euro) angefangen, ohne große Probleme.

Lass dir vom Verkäufer nichts erzählen, wahrscheinlich hat der noch nie Konzertfotos in der Praxis gemacht.
 
Es kommt halt auf die eigenen Ansprüche an und wieviel Ausschuß man bereit ist zu akzeptieren, da gibt in beiden Bereichen große Unterschiede. Möchte man ohne Blitz auf einem Konzert fotografieren, sind 1.000€ Budget nicht viel und das sagt jemand der ständig auf Konzerten fotografiert.
 
Mal meinen Vorschlag & die Anmerkungen des TO gelesen?

D90 + lichtstarke Linsen + Blitz ;)

Und laut TO ist Einsatz von "jegleichem Material" gestattet. Also wäre die optimale Kombi meiner Meinung nach Umgebungslicht + Aufhellung.
 
Blitz bei Fotos von Pferden? Ich weiß nicht, würde ich nicht machen (könnte man auch Ärger mit bekommen), bei Konzerten würde ich möglichst auch keinen verwenden. Die D90 kann man für High-ISO Anwendungen definitiv nicht empfehlen, dafür ist sie in dem Bereich einfach zu schlecht!
 
Da würde ich aber auf keinen Fall eine D90 empfehlen, einen Blitz auch eher weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten