• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Kitobjektive zur Nikon D3000!

Mrs.Tom

Themenersteller
Hallo :) Ich hab mich jetzt gaaaaaaaaaaanz sicher für die Nikon D3000 entschieden, jedoch weiss ich nicht ob ich lieber im Kit-Set 18-55mm oder 18-105 mm nehmen sollte.
Ich werde überwiegend Menschen fotographieren und in den Ferien vielleicht hin und wieder mal ein Gebäude /Landschaft, aber eher selten.

Was würdet ihr mir raten? Kit-Set 18-55mm oder 18-105 mm

( den fragebogen hab ich schon mal ausgefüllt,wusste nciht ob es jetzt bei der Objektiv wahl wichtig ist. )
 
danke fürs verschieben, hab ohne überlegen das thema eröffnet :(
 
Garkeins. Für Menschen taugen beide nicht wirklich.

Wenn es fast nur um Menschen geht, würde ich als "Ferienobjektiv" das 18-55 nehmen und dann gezielt ein Porträtobjektiv dazu kaufen, wie z.B. ein Sigma 50-150 f2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
und für mich als anfängerin? :O

hmm...ich war heut in so nem fotogeschäft und da hatten die das Kit 18-55mm VR für ca 400 euro und dann hab ich hier bei biete paar angebote gefunden. Es gab da zum beispiel ein Kit 18-105 VR für 375 euro mit restgarantie,deswegen überlege ich ob das kit eher nehmen sollte...
hast wohl recht, festbrennweite ist nachher wohl besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich als Anfängerin das 18-105, oder wenn es keine Kitlinse sein muss:
Sigma 17-70mm 2,8-4
Tamron 17-50 2,8
Nikon 16-85
Die sind alle drei teurer als 18-105, aber auch lichtstärker, "abbildungsstärker" und bieten mehr Weitwinkel.


Aber das 18-105 ist eine sauberer Linse. Mit ihr macht man zum üben und lernen nichts falsch.
 
ich glaub ich nehme dann erst eine Kit linse und gucke dann, was ich brauche.
:)

Der typ im laden war so nett und ist garnicht auf meine Fragen eingegangen...
 
da hast du recht, was irgendwie schade ist...
aber zum glück gibt es dieses forum <3

noch eine Frage :) : also wegen dem Bildstabilisator.
der ist doch ganz nützlich oder?
Mein Vater meinte " du wackelst bestimmt die ganze zeit, den brauchst du "
*augenverdreh*
 
Der Bildstabi ist bei Objektiven im Normalbereich eher ein "nice to have". Bei Gebäuden und Landschaften wird er dir sicherlich gute Dienste leisten, bei Menschen eher weniger, da sich die bewegten Motive nicht durch den Stabi ausgleichen lassen.
 
die angebote hier nehmen sich ja irgendwie nicht viel bei 18-55 vr und 18-105
knapp 30 euro unterschied...
 
Hi,

hast du dir auch mal die Nachfolgerin D3100 im Vergleich angeschaut?

Hat den besseren (neuen) Sensor, kann auch HD Video, besseres Rauschverhalten bei höheren ISOs, besseren Autofokus, etc.

Weiss ja nicht inwieweit das für dich intressant sein könnte.

Hab sie jetzt auch schon ins Auge gefasst.......

Gruss
Martin
 
So ganz spontan fällt mir noch ein das du am besten beide Linsen an der Kamera im Laden mal testen solltest, und vor allem auch mal 5min in der Hand halten. Meiner Freundin ist z.B. die D5000 mit 18-105 zu schwer/kopflastig um länger damit zu hantieren. Ihr tut recht schnell die Hand bzw. die Finger weh. Man darf bei den kleinen Kameras den Griff nicht unterschätzen. Das kann schnell unangenehm werden.
Von der optischen Leistung ist das 18-105 aber schon besser, und meines wissens spart man im Set-Preis etwas mehr, verglichen mit den einzelpreisen.
 
Ich würd auch gern zu einer D5000 oder D3100 greifen, jedoch passt das nicht so in mein Budget.
Hier gebraucht finde ich leider auch nicht so viele Angebote zur D5000 oder D3100 ... :((

Wahrscheinlich reicht mir aber die D3000 auch ;)


Ah und ja ich guck mir die D3000 nochmal mit dem 18-105 mm im Geschäft an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten