Dadurch, dass hier der 1,4 TK schon inkludiert ist, hätte man mit dem 300 F4 an der OM1 schon etwas mehr Reichweite ( im Vergleich zur alten Lösung), aber nur inklusive 1,4 TK ( dann sind es 800 mm Blickwinkel).
Vergleichbar wäre eine Z 8 und dem Nikon 600 F 6,3 plus 1,4 TK, weil Festbrennweite und dann sehr scharf und TK tauglich
Weil die Auflösung der Z8 ja höher ist, kann man hier schon mehr croppen und/,oder die Auflösung der Bilder ist detailreicher.. Dafür ist das Kleinbild Set insgesamt wesentlich teurer.
Alles was unter 1,5 KG Objektivgewicht liegt, ist im Telebereich leicht.
Dem TO scheint das Gewicht eh nicht ganz so wichtig zu sein, bisher zumindest. Deshalb wäre aus meiner Sicht, das Canon Consumer Zoom mit 200-800 mm an einer R5 vielleicht die bessere Lösung ( auch aufgrund vom Budget).
Schafft man es einigermaßen formatfüllend an ein Tier heranzukommen, ist eine OM1 mit 300 F4 ( plus 1,4 TK) oder mit einem 100-400 mm meiner Meinung nach immer noch eine gute Wahl, zumindest dann, wenn man ein nicht ganz so hohes Budget hat. Ansonsten wäre ich ja selbst nicht bei mFT.