• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Kamera für Handball

Nixnotz

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

In der Hauptsache möchte ich Fotos beim Handball machen, die ich dann schnell auf Facebook etc. veröffentlichen kann (als Webmaster des Vereins). Heißt: Schnelles Spiel, häufig wenig Licht und W-Lan. Des Weiteren soll die Kamera für den familiären Einsatz ausreichend sein. Hier oder da mal ein Potraitfoto.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Handball

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Bisher habe ich eine D80 verwendet mit Kit-Objektiv und einem Objektiv für Handball mit Festbrennweite 50mm/1,8. Equipment ist jedoch gestohlen und somit komplett weg.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

Nein.


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!

[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] WLAN / Wifi


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)


11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.



12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
gelegentlich mal als Fotoprint (eher selten)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
egal

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
 
Wie gings denn bisher mit der D80? Ich meine, eine D7100 oder noch besser D7200 wegen des größeren Serienpuffers ist da ja schon ein gewisser Fortschritt. Und wenn das 50er ausgereicht hat, wäre es zumindest mit der D7100 locker im Budget, mit der D7200 leicht drüber.

Ansonsten könnte man bei etwas größerer Entfernung über das 85/1.8 AF-D nachdenken.
 
Immerhin dürfte jede aktuelle DSLR die D80 hinsichtlich der High-ISO-Fähigkeiten abhängen. Für Sport bleibt eine kurze Belichtungszeit elementar und an den Lichtverhältnissen lässt sich wenig ändern.... außer der Maximalöffnung natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu
Canon 800d
Canon77d
Nikon d5300

Gebraucht
Canon 70d
Canon 7d
Nikon 7100
Wenn Du auf WLAN verzichten kannst sind diese Kameras den oben genannten vorzuziehen.

Ein 2,8 17...50mm
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Preisbereich wird es mit 2 Objektiven schnell eng. Du wirst viele brauchbare Lösungen finden und alle werden es einigermaßen tun, besser als die d80 auf jeden Fall, aber nicht perfekt. Kameras wie die 7d und die d7100 sind bei den Budget und noch sehr beliebt weil sie die grundsätzlichen Foto Funktionen für Sport relativ gut erfüllen. Dafür sind WLAN und schwenkbare Touchscreens erst in den Generationen danach zu finden.

Wenn du die Handball Bilder eh nur für das Web benutzt, sollte mit ner d7100 oder d7200 auch ein 17-50 2.8 eines Fremdherstellers langen. Schraub die ISO hoch bis es in der 100% Ansicht so richtig weh tut wenn es sein muss. 20mp +- x auf höchstens full HD runter rechnen wirkt Wunder. An und für sich müsste es auch ne Kamera der 5000er Serie hin bekommen wenn du bisher die d80 gewohnt warst, wird sich alles als Verbesserung anfühlen. Der Ausschuss ist vll etwas höher aber dafür sind die Preise auch tiefer.
Wenn ihr auch Mal im Training ne extra Foto Session einlegt, könnten auch ein ultraweitwinkel (af-p 10-20) und entfesselte Blitze wie die yongnuo 560iii coole gestellte Bilder liefern.
Ein ultraweitwinkel macht zudem im Urlaub viel Spaß

Wenn es Tele mäßig werden soll, wären auch ne 7000er Kamera (wegen des af-motors) und ein af-d 80-200 2.8 drehzoom ne Überlegung wert.
Da du mit dem WLAN eh nur jpgs transportieren kannst, wäre mir persönlich eine Lösung mit Laptop neben dem Spielfeld lieber wenn du nachbearbeiten willst vor dem Upload.

Wie gesagt: du wirst noch einige andere Optionen guten und jede wird eine Verbesserung sein aber nimm auf keinen Fall im Geschäft eine d500 in die Hand. Das wird deinen Erwartungen oder deinem Geldbeutel nicht gut tun :evil:
 
Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt
Bei Deinen Anforderungen und dem Budget bleibt eigentlich nur eine Canon EOS 7D mit einem Tamron 70-200mm 2.8 (und das könnte auch schon eng werden). Für rund 150 € zusätzlich ist noch das Tamron 28-75mm 2.8 drin. Die fehlende Wifi-Funktion der Kamera läßt sich mit einer Eyefi-Karte ersetzen.
 
Und wenn das 50er ausgereicht hat, wäre es zumindest mit der D7100 locker im Budget, mit der D7200 leicht drüber.

Ansonsten könnte man bei etwas größerer Entfernung über das 85/1.8 AF-D nachdenken.

Das wirft die Frage auf: Wie nah ist der Fotograf am Geschehen? Wenn dieser Brennweitenbereich tatsächlich hinreichend ist, tut sich noch eine ganz andere Möglichkeit auf. Bei älteren, manuellen Standardzooms fotografiert man bereits knapp hinter fünf Metern in der Unendlichstellung (beim alten Nikon 35-70mm bereits knapp jenseits von zwei Metern).

@Nixnotz: Hier ist dann entscheidend, welche Funktionen die Kamera mit Altglas (direkt oder adaptiert) bietet. High-ISO hat dann für sportlich kurze Verschlusszeiten absolute Priorität.
 
Wie gings denn bisher mit der D80? Ich meine, eine D7100 oder noch besser D7200 wegen des größeren Serienpuffers ist da ja schon ein gewisser Fortschritt. Und wenn das 50er ausgereicht hat, wäre es zumindest mit der D7100 locker im Budget, mit der D7200 leicht drüber.

Ansonsten könnte man bei etwas größerer Entfernung über das 85/1.8 AF-D nachdenken.

Der Sprung zwischen D7100 zu 200 ist echt zu lasch für den Preisunterschied...
Da würde ich eher zur 7100 greifen-

Meine Kaufempfehlung(en):
Lumix G70 (Für den Neukauf)
+Gute Serienbildaufnahme
+WLAN
+Cropfaktor von 2 für einen guten Sporttouch im Bildausschnitt
+Super Bildqualität
+4K Foto und Video
-DSLM (persönliche Meinung)
-recht teure Objektive(diese allerdings großteils verdammt gut sind)

Canon 7D (Für den Gebrauchtkauf)
+Sehr schnelle Serienbildaufnahme
+angenehmer Cropfaktor von 1,6
+Du wirst mit dem Aps-c CMOS 18Mpx Sensor eher Ausdrücke machen als mit einem kleinerem Sensor
+Sucher
+Top Bildqualität
+Objektive (man kann sie sich leisten)
-Recht schnelles Rauschen bei hohen Iso Werten
-kein Wlan


Also ich persönlich setze in Zukunft neben meiner Hauptkamera auch auf eine 7D MKii allerdings durfte ich die 7D Mki für ein paar Wochen testen, ebenso wie die MKii aber ich denke die MKi sollte für dich die perfekte Kamera sein. In Verbindung mit einem 100mm f2 liegst du wenn du gebraucht kaufst zwischen 600 und 800 Euro und wenn du Glück hast schießt du alles zu angemessenen Preisen und es ist noch ein Jogurthbecher drin (Canon 50mm 1.8). Mit dem Jogurthbecher kannst du schöne Fotos von den Mädels machen und mit dem 100er f2 kommst du gut an den 9m Kreis ran, das sieht einfach klasse aus !

Und in Zukunft würde ich persönlich darauf achten, dass du dir (vor allem für die 7D) Lichtstarke Objektive kaufst, sonst kannst du in manchen Hallen echt Probleme bekommen.

LG
 
@ Holzkopffotografie: welche Hardware für 800 €uro incl. Objektiv würdest Du dem TO denn nun konkret für das Budget empfehlen ?
 
@ Holzkopffotografie: welche Hardware für 800 €uro incl. Objektiv würdest Du dem TO denn nun konkret für das Budget empfehlen ?

Darf ich konkret werden?

Tokina RMC 28-85 mm f/ 4
oder
Soligor C/D 28-80 mm f/ 3.3-4.5
oder
Soligor 35-70 F2.5/3.5 Macro 1:2,7
oder
Tokina AT-X 35-70mm F2.8

Alle kurz jenseits der 5m auf unendlich - AF-Module sind damit ohne Belang.
Mit

Pentax K-S2
oder
Pentax K-70
oder
Pentax K-3

Sämtliche Kombinationen ≤ € 800,--!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten