Manpower84
Themenersteller
Hallo zusammen,
vorab muss ich sagen, dass ich die Ausrüstung erst im nächsten Sommer (2011) für meinen geplanten Urlaub in den USA benötige oder besser gesagt haben möchte. Ich habe also noch etwas Zeit mit der Anschaffung
Meine bisherige Foto-Erfahrungen:
Früher (vor ca. 10 bis 5 Jahren) habe ich mit einer analogen SLR (Minolta, fragt aber bitte nicht nach dem Modell) Bilder gemacht. Allerdings muss ich gestehen, dass meine Kenntnisse damals nicht gerade gut waren und ich mich auch nicht groß mit der Materie auseinandergesetzt habe.
Aus Bequemlichkeit und Unwissenheit habe ich mir dann eine Panasonic Lumix DMC-TZ3 gekauft und bin auch recht zufrieden. Vor allem von den Macro-Aufnahmen bin ich begeistert, allerdings lassen die Bildergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen doch zu wünschen übrig und um die Bilder zu gestalten, wie z.B. Blendeneinstellung, bietet sie m.E. doch recht wenig bis gar keine Möglichkeiten. Ein weiteres großes Manko ist aber die lange Auslöseverzögerung von einer geschätzten Sekunde! Damit z.B. fliegende Vögel zu erwischen ist echt nicht lustig! 
In letzter Zeit - besonders wegen dem bevorstehenden Urlaub - habe ich mich stärker mit der Theorie der Fotografie auseinandergesetzt und einiges gelernt, was ich schon früher hätte wissen müssen. Früher hatte ich die Blende immer möglichst klein gewählt um alles scharf zu bekommen und dachte immer, die Blende sei nur für die Beeinflussung der Belichtungszeit gut und alles scharf zu bekommen sei das beste. Jetzt habe ich aber "mitbekommen", wie wichtig die Blende für die Bildgestaltung, wie das Freisstellen, ist. Was mir auch neu war ist die Funktion des Blitzes bei strahlender Sonne... Das ist echt schon peinlich, aber man ist ja auch mit 26 Jahren noch lernfähig.
So, nun will ich aber zu meinem Anliegen kommen:
Wenn ich mir etwas kaufe, dann sollte es zum aktuellen Zeitpunkt sehr gut sein, so auch die Fotoausrüstung. Da ich allerdings weiß, dass ich mit meinen Fähigkeiten in fototechnischer Sicht nicht sehr weit bin, bin ich mir bewusst, dass ich einen Profi-Body nicht annähernd in den ersten 1-2 Jahren ausreizen kann. Allerdings soll es ja auch keine Anschaffung für 2 Jahre sein, sondern mich SEHRSEHR lange begleiten, jedenfalls die Objektive.
Der Body
Da ein Body sehr schnell an Wert verliert und es hier noch relativ große Techniksprünge gibt, würde ich mir gerne einen gebrauchten kaufen. Mir schwebt da eine Canon 50d vor, welche ich bei genaueren Kenntnissen über meine Wünsche später ohne großen Wertverlust wieder verkaufen kann. Eine gute/schnelle Serienbildfunktion ist mir wichtig.
Die Objektive
Anders verhält es sich m.M. nach bei Objektiven. Diese begleiten einen sehr lange und hier könnte man gleich gute Gläser kaufen. Welche mir genau vorschweben findet ihr in meiner Auflistung weiter unteren. Hier bin ich gerne bereit mehr Geld auszugeben um so später nicht doppelt zu kaufen. Ob die Objektive mich mein Leben lang begleiten werden kann man jetzt sicherlich noch nicht sagen, aber über 20 Jahre könnten es schon sein, sodass es m.E. Sinn macht, jetzt auch was ordentliches zu kaufen was auch für Vollformat geeignet ist, auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich sie erst später ausreizen kann (wenn überhaupt
).
Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit meiner SLR und auch Kompakten nutze ich sowohl den Bereich von WW bis Tele nahezu stufenlos, sodass ich doch sehr zu einem sehr guten Standart-Zoom und einem eben so guten Tele-Zoom tendiere. Beide sollten lichtstark sein. Ein schönes WW-Zoom kann dann später folgen. Alle Objektive sollten lichtstark sein.
Um in den Macrobereich zu kommen würde ich die Verwendung von Zwischenringen in Erwägung ziehen und um den Telebereich zu erweitern wäre ein Telekonverter hilfreich.
So, nun zu meinen konkreten Vorstellungen:
Canon 50d (gebraucht) (600€)
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS USM II (2100€) - dieses hat es mir sehr angetan und ich habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen / gehört
Canon EF 24-70mm f/2.8L USM (1100€) - evtl. auch ein anderes und günstiges EF-S für den Anfang
2x8GB oder 16GB Sandisk Extreme CF (80€)
Fototasche / Rucksack (100€)
Stativ (vorhanden)
eigentlich noch ein richtiges WW(-Zoom)*
Macht erstmal ca. 4000€ + WW(-Zoom)
Später dann:
*Canon EF 16-35mm f2.8 L II USM (1200€) oder ähnliches
Canon Extender EF 2x II (320€)
Zwischenringe statt Macro-Objektiv
Blitz
2. Akku
.
.
.
Meine Fragen:
Danke schonmal für die hoffentlich zahlreichen und vorallem hilfreichen Antworten!
Swen
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[siehe oben] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse Nikon (D700 von einem Freund ausführlich) und Canon (vorallem 50D und 7D), mit einer Canon 20D habe ich vor einem Jahr mal ein paar Bilder gemacht
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Bei Canon die 2- und 1-stelligen (größenbedingt), Nikon auch (bei vergleichbarer Größe), aber die Menüsteuerung fand ich bei der Canon etwas angenehmer mit dem Rad
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aus Foren, Lehrvideos im Inertnet sowie Zeitschriften)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur (Kirchen, Deteils, Brücken, etc.)
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft (hauptsächlich Natur, aber auch teilweise Gärten und Anlagen, eher mit WW, teilweise aber auch Details)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen => Freundin und Familie auf Feiern/Zuhause, aber mehr im Urlaub z.B. vor einem alten Baum oder einem Wasserfall)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[X auch mit Macro] 1 [ ] 2 -> vorallem Blüten (Makro) oder Bäume (WW)
[X auch mit Macro] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [X] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport) (jetzt aktuell: z.B. in einem Nationalpark Säugetiere, Vögel (Tele + freistellen) oder Reptilien. Zusätzlich aber auch schon immer kleine Tiere wie Spinnen oder andere Insekten (Makro))
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[viel] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[selten, aber dann groß] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
nice to have aber unwichtig
In meinem Post Nr. #2 werde ich meine aktuellste Planung zusammenfassen, also bitte nicht wundern, wenn die Antworten dann teilweise nicht mehr passen sollten (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6937652&postcount=2)
vorab muss ich sagen, dass ich die Ausrüstung erst im nächsten Sommer (2011) für meinen geplanten Urlaub in den USA benötige oder besser gesagt haben möchte. Ich habe also noch etwas Zeit mit der Anschaffung
Meine bisherige Foto-Erfahrungen:
Früher (vor ca. 10 bis 5 Jahren) habe ich mit einer analogen SLR (Minolta, fragt aber bitte nicht nach dem Modell) Bilder gemacht. Allerdings muss ich gestehen, dass meine Kenntnisse damals nicht gerade gut waren und ich mich auch nicht groß mit der Materie auseinandergesetzt habe.
In letzter Zeit - besonders wegen dem bevorstehenden Urlaub - habe ich mich stärker mit der Theorie der Fotografie auseinandergesetzt und einiges gelernt, was ich schon früher hätte wissen müssen. Früher hatte ich die Blende immer möglichst klein gewählt um alles scharf zu bekommen und dachte immer, die Blende sei nur für die Beeinflussung der Belichtungszeit gut und alles scharf zu bekommen sei das beste. Jetzt habe ich aber "mitbekommen", wie wichtig die Blende für die Bildgestaltung, wie das Freisstellen, ist. Was mir auch neu war ist die Funktion des Blitzes bei strahlender Sonne... Das ist echt schon peinlich, aber man ist ja auch mit 26 Jahren noch lernfähig.
So, nun will ich aber zu meinem Anliegen kommen:
Wenn ich mir etwas kaufe, dann sollte es zum aktuellen Zeitpunkt sehr gut sein, so auch die Fotoausrüstung. Da ich allerdings weiß, dass ich mit meinen Fähigkeiten in fototechnischer Sicht nicht sehr weit bin, bin ich mir bewusst, dass ich einen Profi-Body nicht annähernd in den ersten 1-2 Jahren ausreizen kann. Allerdings soll es ja auch keine Anschaffung für 2 Jahre sein, sondern mich SEHRSEHR lange begleiten, jedenfalls die Objektive.
Der Body
Da ein Body sehr schnell an Wert verliert und es hier noch relativ große Techniksprünge gibt, würde ich mir gerne einen gebrauchten kaufen. Mir schwebt da eine Canon 50d vor, welche ich bei genaueren Kenntnissen über meine Wünsche später ohne großen Wertverlust wieder verkaufen kann. Eine gute/schnelle Serienbildfunktion ist mir wichtig.
Die Objektive
Anders verhält es sich m.M. nach bei Objektiven. Diese begleiten einen sehr lange und hier könnte man gleich gute Gläser kaufen. Welche mir genau vorschweben findet ihr in meiner Auflistung weiter unteren. Hier bin ich gerne bereit mehr Geld auszugeben um so später nicht doppelt zu kaufen. Ob die Objektive mich mein Leben lang begleiten werden kann man jetzt sicherlich noch nicht sagen, aber über 20 Jahre könnten es schon sein, sodass es m.E. Sinn macht, jetzt auch was ordentliches zu kaufen was auch für Vollformat geeignet ist, auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich sie erst später ausreizen kann (wenn überhaupt
).Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit meiner SLR und auch Kompakten nutze ich sowohl den Bereich von WW bis Tele nahezu stufenlos, sodass ich doch sehr zu einem sehr guten Standart-Zoom und einem eben so guten Tele-Zoom tendiere. Beide sollten lichtstark sein. Ein schönes WW-Zoom kann dann später folgen. Alle Objektive sollten lichtstark sein.
Um in den Macrobereich zu kommen würde ich die Verwendung von Zwischenringen in Erwägung ziehen und um den Telebereich zu erweitern wäre ein Telekonverter hilfreich.
So, nun zu meinen konkreten Vorstellungen:
Canon 50d (gebraucht) (600€)
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS USM II (2100€) - dieses hat es mir sehr angetan und ich habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen / gehört
Canon EF 24-70mm f/2.8L USM (1100€) - evtl. auch ein anderes und günstiges EF-S für den Anfang
2x8GB oder 16GB Sandisk Extreme CF (80€)
Fototasche / Rucksack (100€)
Stativ (vorhanden)
eigentlich noch ein richtiges WW(-Zoom)*
Macht erstmal ca. 4000€ + WW(-Zoom)
Später dann:
*Canon EF 16-35mm f2.8 L II USM (1200€) oder ähnliches
Canon Extender EF 2x II (320€)
Zwischenringe statt Macro-Objektiv
Blitz
2. Akku
.
.
.
Meine Fragen:
- Ist es sinnvoll, so einzusteigen?
- Doch lieber kleiner anfangen?
- Wie lange halten solche Objektive circa?
- Wie ist es eigentlich mit so einer teuren Ausrüstung im Urlaub? Kann man dann noch entspannt zum Meer gehen und die Ausrüstung im Hotel lassen? Wie macht ihr das?
- Ist die Objektivwahl so gut getroffen?
- Evtl. doch lieber mit Nikon anfangen?
- Wie zukunftssicher sind die Objektive im Hinblick auf Neuerungen?
Danke schonmal für die hoffentlich zahlreichen und vorallem hilfreichen Antworten!
Swen
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[siehe oben] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse Nikon (D700 von einem Freund ausführlich) und Canon (vorallem 50D und 7D), mit einer Canon 20D habe ich vor einem Jahr mal ein paar Bilder gemacht
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Bei Canon die 2- und 1-stelligen (größenbedingt), Nikon auch (bei vergleichbarer Größe), aber die Menüsteuerung fand ich bei der Canon etwas angenehmer mit dem Rad
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aus Foren, Lehrvideos im Inertnet sowie Zeitschriften)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur (Kirchen, Deteils, Brücken, etc.)
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft (hauptsächlich Natur, aber auch teilweise Gärten und Anlagen, eher mit WW, teilweise aber auch Details)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen => Freundin und Familie auf Feiern/Zuhause, aber mehr im Urlaub z.B. vor einem alten Baum oder einem Wasserfall)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[X auch mit Macro] 1 [ ] 2 -> vorallem Blüten (Makro) oder Bäume (WW)
[X auch mit Macro] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [X] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport) (jetzt aktuell: z.B. in einem Nationalpark Säugetiere, Vögel (Tele + freistellen) oder Reptilien. Zusätzlich aber auch schon immer kleine Tiere wie Spinnen oder andere Insekten (Makro))
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[viel] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[selten, aber dann groß] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
nice to have aber unwichtig
In meinem Post Nr. #2 werde ich meine aktuellste Planung zusammenfassen, also bitte nicht wundern, wenn die Antworten dann teilweise nicht mehr passen sollten (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6937652&postcount=2)
Zuletzt bearbeitet:

