• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung inkl. Standart-Objektiv

dann bringst Du weniger Unordnung hier rein.

Unordnung? Oh entschuldige! Ich wollte nicht stören, bleibt Ihr man bei Canon. :D


Gruß, Matthias
 
@Pinki:
Nein, ich finds nicht in Ordnung, weil ich gerne einmal eine kleine Bildserie mache, denn einmal hat ein Ruderer grad die Augen zu, ein andern mal schaut er unvorteilhaft drein, ein andern mal hats der AutoFokus noch nicht ganz exakt erwischt, beim anderen Foto ist der Fotograf der, der die Kamera noch nicht ganz ruhig hält. Daraus ergibt sich für mich, dass die 1000D mit 1,5 Bilden in der Sekunde, die Ausbeute an guten Bildern stark einschränkt.
Auch wenn Du bei Sportbilder mit recht kurzen Zeiten arbeitest, um Verwischungen durch die Ruderer zu vermeiden, hilft Dir der IS trotzdem zusätzlich, Deine Bewegungen/Verwacklungen zu verringern. Gibt in Summe einfach die schärferen Bilder.

Tut mir leid, bessere Nachricht hab ich nicht.

Das heisst nicht, dass Dir mit der 1000D ohne IS nicht auch gute Bilder gelingen können. Nur, die Erfolgserlebnisse sind halt nicht so häufig. Das 18-55 ist das ohne IS, welches auch optisch nicht gut ist.
 
also beim Rudern trifft man die Leute selber eh nie gut^^ Ist einfach so, habe schon mehrere Fotos gemacht und nie hat jemand ein "normales" Gesicht^^
 
Ich weiss ja nicht was Du unter mehrer Bilder verstehst.
Ich denk da schon an 100, 200 oder 300, die schnell rausgeschossen sind.
Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du sogar einen Ruderer erwischen kannst, wie er zumindest gerade "interessant" drein schaut.

90, 190 oder 290 Bilder löscht Du im Nachhinein binnen ein paar Minuten in der Schnelldurchsicht, 10 Bilder bleiben und sind sicher deutlich besser, wie wenn Du ohne Bilderserien 20 Einzelbilder machst.
 
also 4-5 bilder in raw innerhalb von je 1,5sek ist für den anfang sicher nicht sooo schlecht, natürlich nicht mit 3,5 sek oder mehr zu vergleichen aber ich hatte bislang kaum probleme bei libellenfotos. die sind sau schnell und ich habe trotzdem gute ergebnisse bekommen. ich würde also lieber bessere objektive (nicht dieses kit) kaufen und eher eine schlechtere kamera kaufen....aber gut das ist dem TO seine entscheidung. meine variante ist warscheinlich noch die günstigste hier bislang, dennoch einiges besser als die des TOs mit den ollen kitlinsen.
also nochmal:
1000D (für 320€, 380€ sind zu teuer!!!) + 18-55mm IS (80€) + 55-250mm IS (180€) (Objektive sind gebraucht, Body neu)
1000D + Tamron 17-50mm f2,8 mit oder ohne IS (heißt hier VC) (kostet je nach Version 300-400€ neu und je 100€ weniger wenns gebraucht ist) + Tamron 70-200mm f2,8 später noch dazu kaufen, kostet neu aber 700€!!!
oder eben das gleiche noch mit nem besseren Body...

die frage ist vielleicht auch, wie viel Zeit du hast um ein Boot zu fotografieren, wenn du nebenher etwas mitlaufen kannst oder sehr viele boote vorbei fahren dann könnten auch 1,5 bilder pro sekunde reichen, wenn pro tag aber nur 5 boote fahren schaffst du halt nur ein paar wenige bilder am ganzen tag da wäre eine bessere kamera evtll ganz gut
 
Also ich würde beim Wettkampf fotografieren und da sind die Gesichtsausdrücke eigentlich immer blöd^^

Und an Botten mangelt es definitiv auch nicht ;)

Alle 5 Minuten 8 Botte und das mehrere Stunden lang ;)
 
also ich würde sagen, wenn das Budget knapp ist, dann wird die 1000D schon reichen. hat ja den vorteil, dass der body recht günstig ist und man damit nicht sooo viel geld kaputt machen kann und an einer 50D passen zum Beispiel die Objektive dann auch. daher solltest du auf gute objektive setzen!

auch mal über das Canon 70-200mm 4L nachdenken (zwar keinen IS, aber bei 200mm immernoch eine kleinere Blende)

also wenn du es akzeptieren kannst, dass vielleicht beim ersten, evtll auch beim 2. Mal noch immer kein Bild so richtig gut ist, dann nimm die 1000D, das 18-55mm IS und das 55-250mm IS. Ohne den IS und mit schlechteren Objektiven wirst du aber auf jeden Fall nicht glücklich! wenn du aber mit der Kombi mal etwas vertraut bist denke ich kommen wirklich auch gute Bilder raus. Theoretisch reicht es ja 1 gutes Bild zu machen, man muss mit einer 500D nicht unbedingt schnell 10 Bilder gemacht haben und dann 9 schlechte Löschen (klar ist die Erfolgschance höher) was ich aber damit sagen will ist, dass du auch mit weniger Bilder pro Sekunde gute Bilder machen kannst, wenn du es kannst ;)
 
also das Paket habe ich jetzt abgeschrieben, werde später dann auf Vitamin-B setzen^^

Also ein bisschen Erfahrung habe ich schon, fotografiere seit 2 Jahren immer mal wieder mit der Kamera meines Kollegen, auch mit Tele... paar gute Fotos sind schon dabei rausgekommen, aber man hat ja nie ausgelernt^^
 
was hat dein kollege denn für ein Objektiv?

ich würde dir für den anfang wie gesagt erstmal den body vorschlagen. kauf ihn aber günstig und nicht z.b. bei amazon wo er recht teuer ist. 380 ist echt zu viel, in D gibt es den Body schon ab 316€ !
Tele kannst du dir ja später noch kaufen, wenn du mal die Kamera nach 1-2 Monaten kennen gelernt hast und seither wieder etwas Gehalt überwiesen bekommen hast *fg*

ja so ist es eben, Hobbys kosten viel Geld ;)
 
kann ich dir leider nicht sagen, da ich als ich das letzte Mal fotografiert habe, wirklich nur der "User" war und mich der Rest nicht interessiert hat, nächstes Mal werde ich sicher drauf schauen.... Eine Nikon wars, mehr weiss ich nicht^^
 
Ich werf jetzt einfach nochmal Sony in den Raum. Und da die 550er.

Die Serienbildgschwindigkeit von 7Bilder/s ist einfach nicht zu toppen in der Preisklasse, objektive gibts mittlerweile auch zu Hauf.

Am 55-200 mm Kitobjektiv hab ich bis jetzt ausser der Lichtstärke noch nichts auszusetzten gehabt.

Dazu kommt noch der gute LiveView modus, den man ab Sativ echt super gebrauchen kann, wenn man mal 8std am Ufer steht ist das mit sicherheit bequemer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten