• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // I just don`t know what to do ;)

toby1784

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 400 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Alle niedrigpreisigen Nikon und Canon sowie Pentax K200 und Olympus E-420 und E-520
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hi und guten Morgen erst mal,

oben mein ausgefüllter Fragebogen. Bin ein bisschen hin- und hergerissen. Habe eine Panasonic Lumix DMC-FZ18 und bin nach ca einem halben Jahr jetzt so ziemlich an ihre Grenzen gestoßen. Die Bilder gefallen mir nach wie vor die sie macht, aber ich glaube ich möchte eine DSLR. Nur welche ...und erst mal überhaupt eine? Was meint ihr mit meinen oben genannten Ambitionen?
Ansonsten welche Kamera würdet ihr empfehlen. Mein Budget ist beschränkt, das weiß ich aber ich bin durchaus bereit auch gebrauchte Kameras zu kaufen. Rein von den Bewertungen liegt bei mir die Canon 1000 D hoch im Kurs. Haptik ist nicht super aber akzeptabel. Die K200 ist eigentlich raus, da kommen glaube ich 4 Mignon Batterien rein. Das mag ich nicht. Die Olympus E-420 find ich vom Greifen her sehr gewöhnungsbedürftig. Mir fehlt ne Griffform. Sie ist so eckig an der rechten Seite.

Was meint ihr? Ich würde erst mal mit dem Kit Objektiv arbeiten wollen. Will mit der kleinen Brennweite arbeiten bevor ich mir noch andere Objektive kaufe oder wünsche. Das wird allerdings eine Umstellung wie ich denke. Meine Lumix hat ja 18x Zoom.
Vielen Dank

Grüße Tobias
 
Rein von den Bewertungen liegt bei mir die Canon 1000 D hoch im Kurs. Haptik ist nicht super aber akzeptabel. Die K200 ist eigentlich raus, da kommen glaube ich 4 Mignon Batterien rein. Das mag ich nicht. Die Olympus E-420 find ich vom Greifen her sehr gewöhnungsbedürftig. Mir fehlt ne Griffform. Sie ist so eckig an der rechten Seite.

unterschätz die haptik nicht, du wirst mit einer kamera, die dir nicht gut in der hand liegt, keine freude haben.
wegen pentax: was stört dich an den batterien? mit 4 sanyo eneloops hast du die gleiche/ wenn nicht mehr akkulaufzeit wie bei einem "normalen" akku. nur dass du zur not auch normale energizer reinstecken kannst, wenn du grad mal den 2. satz vergessen hast oder irgendwo bist, wo man nur an normal batterien ran kommt. die sanyos sind günstig, haben fast keine selbstentladung und halten sehr lange.
 
Gegen Eneloops spricht überhaupt nichts. Entscheidend ist doch das einem die Kamera liegt und man zufrieden mit der Bildquali ist. Länger als Eneloops hält sowieso kein Hersteller Akku. :rolleyes:
 
Hallo,

wenn Du gerne Portraits von Menschen machen möchtest, dann solltest du eine Kamera mit möglichst großem Sensorformat nehmen. Das macht sich positiv bemerkbar wenn Du die Person scharf und den Hintergrund unscharf haben willst.

Je kleiner der Sensor desto größer (= "schlechter") der scharfe Bereich bei gleicher Blenden-Einstellung.

Demzufolge würde ich an Deiner Stelle keine Kamera mit 4/3 Sensor nehmen (Olympus).


Gruss
Michael
 
Hallo,

wenn Du gerne Portraits von Menschen machen möchtest, dann solltest du eine Kamera mit möglichst großem Sensorformat nehmen. Das macht sich positiv bemerkbar wenn Du die Person scharf und den Hintergrund unscharf haben willst.

Je kleiner der Sensor desto größer (= "schlechter") der scharfe Bereich bei gleicher Blenden-Einstellung.

Demzufolge würde ich an Deiner Stelle keine Kamera mit 4/3 Sensor nehmen (Olympus).


Gruss
Michael

Natürlich hat eine Olympus einen etwas größeren Tiefenschärfebereich nur ggü. APS-C also den anderen Einsteigerkameras ist der Unterschied bei weitem nicht so groß, wie das hier dargestellt wird.

Laut deiner Behauptung wären solche Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3094154&postcount=6

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3094894&postcount=28

mit einer Olympus ja garnicht möglich. Woher kommen die dann nur? :confused:

Im übrigen gibt es auch noch andere Einflussgrößen auf die Tiefenschärfe und zwar spielt die Brennweite auch eine entscheidende Rolle.

Am Ende muß man sich natürlich Fragen, ob man Bilder machen will auf denen außer den Wimpern alles unscharf ist oder Bilder auf denen man auch scharfe Ohren hat.

Bzgl. der E-420 kann ich dem TO sagen, daß dies nunmal die kleinste DSLR auf dem Markt ist. Darunter leidet aus Sicht des ein oder anderen halt die "Passform". Aber sie wurde halt auf absolute Kompaktheit getrimmt. Alternativ könntest du dir mal die E-520 anschauen. Die E-520 ist etwas größer und bietet den gewünschten Griffwulst dazu hat sie noch eine etwas bessere Bedienung und einen eingebauten Bildstabilisator.
Im Doppelzoomkit also mit 2 Objektiven, welche von 28-300mm Brennweite alles abdecken kostet sie zur Zeit um die 500EUR. Somit wohl etwas über dem angestrebten Budget, dafür aber ohne die Einschränkung auf eine kleine Brennweite.
Erwähnen könnte man noch, daß die E-520(die E-420 auch) einen LiveView Modus bietet. Bei diesem kann man wie bei den Kompaktkameras gewohnt über das Display fotografieren, ist also nicht immer an den Sucher gebunden. Besonders im Bereich Makro und Landschaft bietet die 10fache Vergrößerung eine bessere Schärfekontrolle schon während der Aufnahme als jeder Sucher und auch ungewöhnliche Perspektiven, z.B. über Kopf oder im Bodenbereich, werden nicht mehr zur Gymnastikstunde.

Für Partyfotografie brauchst du, zumindest um ansprechende Bilder zu machen auf jeden Fall einen externen/großen Blitz. Mit dem eingebauten wird es bei jeder Kamera schwierig.

Ein weiterer Pluspunkt ist bei der E-520 die exzellente JPG Engine. Dies ermöglicht dir JPG direkt aus der Kamera zu verwenden ohne groß nachbearbeiten zu müssen. Solltest du dann hinterher Gefallen an Bildbearbeitung usw. finden kannst du natürlich dann auch auf das RAW Format umsteigen oder was die E-520 auch kann beide Formate parallel aufzeichnen und dann bei Bedarf nachbearbeiten.

Bei weiteren Fragen bitte einfach Fragen :)

Grüße
 
ok..ich könnte mich mit der k200 doch anfreunden. sagen wir die akku geschichte spielt keine rolle.
hat jemand vor- und / oder nachteile gegenüber evtl canon modellen? außer der verarbeitung ( mir gefällt das relativ bullige gehäuse)
 
hab jetzt gesehen..so richtig günstig komme ich mit der d60 und der sony alpha 200 weg. gibts meinungen zur sony? die d60 reizt mich schon immer...aber einige punkte, unter anderem die objektivgeschichte halten mich von nem kauf ab...
 
ok ist abgehakt. d60 , sony und pentax k-m sind abgehakt.
hat jemand ne ahnung welche der verbleibenden sagen wir E-520, K200d, 450d und 1000d die günstigste im kit ist?

danke
 
ok ist abgehakt. d60 , sony und pentax k-m sind abgehakt.
hat jemand ne ahnung welche der verbleibenden sagen wir E-520, K200d, 450d und 1000d die günstigste im kit ist?

danke

viell solltest du schauen, welche das beste kit hat, hinterher hast du günstig mit nem schei**ß Kit gekauft und brauchst dann noch nen vernünftiges objektiv. dann wirds wieder teurer.

man sagt, dass Pentax und Oly die Besten haben. Ich kann allerdings nur von Canon und Pentax sprechen, da ich beide Systeme kenne. Mit dem Kit von canon kam ich nicht klar, fand es nicht gut, auch die Abbildungsleistung ist nicht der Brüller!
 
das angebot ist echt grandios,
aber mein budget lässt das nicht ganz zu. muss zudem erst noch meine bridge verkaufen. bin aber gewillt auch gebraucht eine dslr zu kaufen. hat nicht zufällig jemand ne k200d mit kit 18-55 II abzugeben?
grüße
 
ok ist abgehakt. d60 , sony und pentax k-m sind abgehakt.
hat jemand ne ahnung welche der verbleibenden sagen wir E-520, K200d, 450d und 1000d die günstigste im kit ist?

danke

k200d
http://www.foto-lambertin.de/store/shop/article.asp?EAN=0027075146617

E520
http://www.foto-lambertin.de/store/shop/article.asp?EAN=4545350016135

450D ist bei uns im Saturn Saarbrücken für 529 Euro im Angebot

1000D habe ich bei Mediamarkt Saarbrücken für 399 gesehen.
 
Natürlich hat eine Olympus einen etwas größeren Tiefenschärfebereich nur ggü. APS-C also den anderen Einsteigerkameras ist der Unterschied bei weitem nicht so groß, wie das hier dargestellt wird.

Laut deiner Behauptung wären solche Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3094154&postcount=6

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3094894&postcount=28

mit einer Olympus ja garnicht möglich. Woher kommen die dann nur? :confused:

(...)

Hallo MarioA,

kein Grund, Dich gleich persönlich "angegriffen" zu fühlen.

Der "Abstand" von Cropfaktor 2.0 (Oly, 4/3-System) zu 1.5 (Nikon, Pentax) ist genau so gross wie der von 1.5 zu 1.0 (KB-Format). Und da gibt es definitiv einen Unterschied im Freistellungsvermögen. Das ist Fakt.

Dass ich auch Portraits mit kleineren Sensoren machen kann ist klar. Das kann ich bei geschickter Wahl der Abstände und der Brennweite auch mit einer Kompakten. Nur halt nicht "so schön".

Aber das hilft dem TO jetzt auch nicht weiter. Deshalb würde ich bitten, dass hier in Zukunft nicht sofort jeder laut aufschreit nur weil "sein" System von anderen Personen im Forum für bestimmte Zwecke als nicht optimal bezeichnet wird.

Danke.


Gruss
Michael
 
Hallo MarioA,

kein Grund, Dich gleich persönlich "angegriffen" zu fühlen.

Der "Abstand" von Cropfaktor 2.0 (Oly, 4/3-System) zu 1.5 (Nikon, Pentax) ist genau so gross wie der von 1.5 zu 1.0 (KB-Format). Und da gibt es definitiv einen Unterschied im Freistellungsvermögen. Das ist Fakt.

Dass ich auch Portraits mit kleineren Sensoren machen kann ist klar. Das kann ich bei geschickter Wahl der Abstände und der Brennweite auch mit einer Kompakten. Nur halt nicht "so schön".

Aber das hilft dem TO jetzt auch nicht weiter. Deshalb würde ich bitten, dass hier in Zukunft nicht sofort jeder laut aufschreit nur weil "sein" System von anderen Personen im Forum für bestimmte Zwecke als nicht optimal bezeichnet wird.

Danke.


Gruss
Michael

Michael,

wo siehst du, daß ich mich angegriffen fühle? Mitnichten ist das so. :)
So wie Du deine persönliche Meinung äußerst habe ich das halt auch getan. Das unsere Ansichten außeinander gehen ist halt so. Das müßtest du akzeptieren. Danke. Im übrigen habe ich Bildbeweise gebracht, um meine Einschätzung zu belegen. Wenn du magst kannst du gerne Bildbeweise vorlegen, um deine Einschätzung auch zu unterstreichen.

Ich habe ja auch nicht bestritten, daß es einen Unterschied gibt, sondern diesen vielmehr relativiert/in das korrekte Verhältnis gesetzt.

Der TO kann sich anhand der verlinkten Beispielbilder und alternativ weiteren vielen Bildern im Olympus Beispielbild Unterforum also gerne selber eine Meinung darüber bilden, ob das was ihm da geboten wird seiner Vorstellung entspricht.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten