Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keine Ahnung wann das erschienen ist, haben wir erst vor 4 Wochen bei Aldi gekauft. Samsung a16.Mmmh, was hast/habt du/ihr denn aktuell für ein "Handy"-Modell, eines von Nokia, Baujahr 2008?
(Beispielsweise gibt es seit 2022 Smartphonekameras mit 200 Megapixeln Auflösung, falls du das noch nicht wusstest)
In etwa 3 bis 400 zusammen und alle mit dem Sucher.Wieviele "Urlaubsfotos" habt ihr denn so ungefähr mit der Sony a6000 gemacht, 33, 333 oder über 3.000? Und wieviel Prozent davon "mit Sucher" und wieviel % über das DisplayI?
Natürlich ist das ein günstiges Handy, reicht doch zum telefonieren aus. Und wir haben glich 2 davon gekauft.Das ist halt ein sehr günstiges Handy. Würdest du im Preis-Bereich der Kamera ein hochwertiges Handy kaufen, würde das mit der Bildqualität schon anders aussehen. Daher ist deine Aussage zu Handys so nicht uneingeschränkt haltbar. Siehe auch die Beiträge oben dazu. Insbesondere wenn man nur jpg und Automatik-Einstellungen verwendet.
Zu teuer.Mal ehrlich und völlig neutral bemerkt:
Handys der neueren Generation, z.B. Pixel 8 bis 10 reichen dafür dreimal aus. Die Qualität ist mittlerweile sehr gut und die interne KI hübscht die Fotos auch noch intern auf, so dass häufig ein Nachbearbeiten gar nicht mehr nötig ist.
Eine Canon r100 noch etwas kompakter wäre toll.Ich sehe hier zwei Möglichkeiten.
Canon EOS R100, wird für die Jackentasche aber wohl zu groß sein.
Aber reicht als Urlaubskamera völlig aus. Nach dem Prinzip, einschalten, Motiv aufnehmen, ausschalten. Nächstes Foto. Alles mit Programmautomatik. Und das Einstellmenü dürfte ziemlich einfach sein.
Zweitens. Olympus OM-5, dazu ein 12-32mm Pancake-Objektiv von Panasonic. Das würde bestimmt in eine Jackentashce passen.
Hat nur zwei Nachteile, wurde ausgeschlossen. Warum eigentlich? Hat einen schwenkbaren Monitor, den aber aber auch zuklappen kann und das Einstellmenü ist Gaga.
Wenn das Handy einen Sucher hätte.Hier wurden die (vier) Kameras des "Samsung a16" getestet, mit vielen Beispielfotos, auch mit der vollen 50 Megapixel Auflösung der Hauptkamera:
www.gsmarena.com/samsung_galaxy_a16 Review, Seite 5
Ich würde sagen, für FHD-Monitor oder Fotobuch ist die Qualität der Hauptkamera völlig ausreichend.
Gebrauchte "Sony a6000" (mit Kitobjektiv) von privat werden für 250-300€ gehandelt. Viele gewerbliche Anbieter (z.B. die Calumet-Fotokette) verkaufen auch Second-Hand-Kameras (mit einem Jahr Gewährleistung und unterschiedlichen Rückgaberechten), da müsstet ihr ggf selbst nach Preisen für die a6000 recherchieren.In etwa 3 bis 400 zusammen und alle mit dem Sucher.
ok, kleine Kameras mit Sucher wurden ja hinreichend genannt. Such euch daraus was aus was euch zusagt.Wenn das Handy einen Sucher hätte.
Tja, du fragst aber hier und kriegst viele Antworten - und dann stehst du da und verstehst nix, wie du ja selbst sagst. Was rät man dann? Das Nächstliegende: lernen.So ist es.
Aber wie haben wir die Urlaubsfotos mit der Canon D1000, .... und der Sony a6000 hinbekommen?
Ich habs, ProgrammAutomat sowie Zeiten- und Blendenvorwahl.
Naja streich halt mal die die Sucher nicht erfüllen weg, dann wirds schon dünner...... günstig is das alles nicht so oder so.Naja Fuji bedient schon noch den kompakt Kamera x-e5,m5,xt50 markt und x100 serie
Richtig kompakt kamera, gibts auch noch, ala x100 serie bei Fuji.
Ricoh grx serie, Canon powershot serie, Sony rx100 und co.
Richtig günstig sind die alle nicht.
Wenn es wechselobjektiv und kompakt, hat man auch noch eine wahl, mit r8,z30,a6x00,om5(ii) und älteren pana mft (gx8,9). Also ganz tot ist es dort nicht.
E-Markt? Hatte ich wann geschrieben?Tja, du fragst aber hier und kriegst viele Antworten - und dann stehst du da und verstehst nix, wie du ja selbst sagst. Was rät man dann? Das Nächstliegende: lernen.
Aber wenn du eh gelungene Fotos mit der Sony hinbekommen hast: warum gehst du nicht einfach in deinen E-Markt und kaufst dir die A6600?
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
CanonR100 (wegen des vergleichsweise niedrigen Preises)
Sony a6600 (wegen der Kompaktheit)
Aber wie haben wir die Urlaubsfotos mit der Canon D1000, .... und der Sony a6000 hinbekommen?
Ich habs, ProgrammAutomat sowie Zeiten- und Blendenvorwahl.