• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera "DSLR-Kaufberatung // Hauptsächlich Urlaubskamera"

Wieviele "Urlaubsfotos" habt ihr denn so ungefähr mit der Sony a6000 gemacht, 33, 333 oder über 3.000? Und wieviel Prozent davon "mit Sucher" und wieviel % über das Display?
 
Mmmh, was hast/habt du/ihr denn aktuell für ein "Handy"-Modell, eines von Nokia, Baujahr 2008?
(Beispielsweise gibt es seit 2022 Smartphonekameras mit 200 Megapixeln Auflösung, falls du das noch nicht wusstest)
Keine Ahnung wann das erschienen ist, haben wir erst vor 4 Wochen bei Aldi gekauft. Samsung a16.
 
Das ist halt ein sehr günstiges Handy. Würdest du im Preis-Bereich der Kamera ein hochwertiges Handy kaufen, würde das mit der Bildqualität schon anders aussehen. Daher ist deine Aussage zu Handys so nicht uneingeschränkt haltbar. Siehe auch die Beiträge oben dazu. Insbesondere wenn man nur jpg und Automatik-Einstellungen verwendet.
 
Wieviele "Urlaubsfotos" habt ihr denn so ungefähr mit der Sony a6000 gemacht, 33, 333 oder über 3.000? Und wieviel Prozent davon "mit Sucher" und wieviel % über das DisplayI?
In etwa 3 bis 400 zusammen und alle mit dem Sucher.
 
Das ist halt ein sehr günstiges Handy. Würdest du im Preis-Bereich der Kamera ein hochwertiges Handy kaufen, würde das mit der Bildqualität schon anders aussehen. Daher ist deine Aussage zu Handys so nicht uneingeschränkt haltbar. Siehe auch die Beiträge oben dazu. Insbesondere wenn man nur jpg und Automatik-Einstellungen verwendet.
Natürlich ist das ein günstiges Handy, reicht doch zum telefonieren aus. Und wir haben glich 2 davon gekauft.
 
Mal ehrlich und völlig neutral bemerkt:
Handys der neueren Generation, z.B. Pixel 8 bis 10 reichen dafür dreimal aus. Die Qualität ist mittlerweile sehr gut und die interne KI hübscht die Fotos auch noch intern auf, so dass häufig ein Nachbearbeiten gar nicht mehr nötig ist.
Zu teuer.
 
Ich sehe hier zwei Möglichkeiten.
Canon EOS R100, wird für die Jackentasche aber wohl zu groß sein.
Aber reicht als Urlaubskamera völlig aus. Nach dem Prinzip, einschalten, Motiv aufnehmen, ausschalten. Nächstes Foto. Alles mit Programmautomatik. Und das Einstellmenü dürfte ziemlich einfach sein.
Zweitens. Olympus OM-5, dazu ein 12-32mm Pancake-Objektiv von Panasonic. Das würde bestimmt in eine Jackentashce passen.
Hat nur zwei Nachteile, wurde ausgeschlossen. Warum eigentlich? Hat einen schwenkbaren Monitor, den aber aber auch zuklappen kann und das Einstellmenü ist Gaga.
Eine Canon r100 noch etwas kompakter wäre toll.
Zur OM5 hat man uns abgeraten, weil der Senor so klein ist.
 
Die R100 ist eine sehr gute "Einsteiger"-Kamera und muss erstmal ausgereizt werden. Natürlich taugt sie nicht zum Forumsquartett als Supertrumpf. Meine ist von MM als Sonderposten gekauft für knapp 320 EURO inkl 18-45 Kitobjektiv. Im Netz gilt das Objektiv auch als lichtschwacher Mist - auch kein Trumpf.

Ich habe die Kamera aus Neugierde gekauft - und zusammen mit dem lichtschwache Objektiv einen Tag auf dem Fotoworkshop in Nordhausen "alleinig" dabeigehabt, weil ich keine Lust hatte, wie am Vortag die große Kamera durch die Pampa zu schleppen. Fazit: Überraschende Performance der R100. Einzig einen Zusatzakku hätte ich zum Schluss gebrauchen können.
 
In etwa 3 bis 400 zusammen und alle mit dem Sucher.
Gebrauchte "Sony a6000" (mit Kitobjektiv) von privat werden für 250-300€ gehandelt. Viele gewerbliche Anbieter (z.B. die Calumet-Fotokette) verkaufen auch Second-Hand-Kameras (mit einem Jahr Gewährleistung und unterschiedlichen Rückgaberechten), da müsstet ihr ggf selbst nach Preisen für die a6000 recherchieren.

-----EDIT-----
Gebrauchte "Canon 1100D" (mit Kitobjektiv) von privat sollte man sogar schon für 50-100€ kaufen können, dafür bekäme man zwar einen "Sucher", aber nur einen optischen. Und noch klobiger als die R100 ist die zudem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade schade... der Markt für Kompaktkameras ist nicht mehr, wahrscheinlich käme das alles eher in die Richtung was gewünscht ist, Sucher, kompakt,
entweder kleiner Sensor, was eigentlich nicht viel ausmachen würde für die Anwendungen, oder eben kein Sucher.... oder gebraucht...
wenn das nur mal weitergegangen wäre mit zB mit der G5X Reihe und alle anderen ähnlichen der anderen Hersteller..... ausser Leica ist da irgendwie nix mehr übergeblieben in der Riege.
 
Naja Fuji bedient schon noch den kompakt Kamera x-e5,m5,xt50 markt und x100 serie
Richtig kompakt kamera, gibts auch noch, ala x100 serie bei Fuji.
Ricoh grx serie, Canon powershot serie, Sony rx100 und co.
Richtig günstig sind die alle nicht.
Wenn es wechselobjektiv und kompakt, hat man auch noch eine wahl, mit r8,z30,a6x00,om5(ii) und älteren pana mft (gx8,9). Also ganz tot ist es dort nicht.
 
So ist es.
Aber wie haben wir die Urlaubsfotos mit der Canon D1000, .... und der Sony a6000 hinbekommen?
Ich habs, ProgrammAutomat sowie Zeiten- und Blendenvorwahl.
Tja, du fragst aber hier und kriegst viele Antworten - und dann stehst du da und verstehst nix, wie du ja selbst sagst. Was rät man dann? Das Nächstliegende: lernen.

Aber wenn du eh gelungene Fotos mit der Sony hinbekommen hast: warum gehst du nicht einfach in deinen E-Markt und kaufst dir die A6600?
 
Naja Fuji bedient schon noch den kompakt Kamera x-e5,m5,xt50 markt und x100 serie
Richtig kompakt kamera, gibts auch noch, ala x100 serie bei Fuji.
Ricoh grx serie, Canon powershot serie, Sony rx100 und co.
Richtig günstig sind die alle nicht.
Wenn es wechselobjektiv und kompakt, hat man auch noch eine wahl, mit r8,z30,a6x00,om5(ii) und älteren pana mft (gx8,9). Also ganz tot ist es dort nicht.
Naja streich halt mal die die Sucher nicht erfüllen weg, dann wirds schon dünner...... günstig is das alles nicht so oder so.
Kompakt bei den anderen aber auch nur mit Pancakes und dann auch nur halbwegs....
 
Tja, du fragst aber hier und kriegst viele Antworten - und dann stehst du da und verstehst nix, wie du ja selbst sagst. Was rät man dann? Das Nächstliegende: lernen.

Aber wenn du eh gelungene Fotos mit der Sony hinbekommen hast: warum gehst du nicht einfach in deinen E-Markt und kaufst dir die A6600?
E-Markt? Hatte ich wann geschrieben?
Mit der Canon D1000 ... sind die Fotos aber auch gut geworden.
Sony oder Canon oder...? Schauen wir mal, welche besser in die Reise-Handtasche geht.
 
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
CanonR100 (wegen des vergleichsweise niedrigen Preises)
Sony a6600 (wegen der Kompaktheit)
Aber wie haben wir die Urlaubsfotos mit der Canon D1000, .... und der Sony a6000 hinbekommen?
Ich habs, ProgrammAutomat sowie Zeiten- und Blendenvorwahl.

Wenn das so ist verstehe ich diesen Thread offen gestanden nicht.
Du bekommst mit diesen beiden Kameras Urlaubsfotos hin, dann bekommst du die auch mit einer Canon R100 oder Sony A6600 hin.
Müsstest doch eigentlich nur noch entscheiden, ob dir niedriger Preis oder Kompaktheit wichtiger ist, und kauf dir eine von den beiden.

Alle genannten Alternativen scheinen dich ja nicht besonders anzusprechen.
Daher kann ich leider auch keine konkreten Vorschläge machen, da seit langem Canon und Sony nicht zu meinen bevorzugten Systemen gehören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten